Enttäuscht von Gran Tourer 218i
Hallo zusammen,
seit Februar 2016 sind wir im Besitz eines BMW 218i Gran Tourer (Vorführwagen, Erstzulassung 09.2015).
Seitdem traten eine Reihe von Mängeln auf:
-Ausfall Mautfunktion an Fensterheber (trotz Werkstattbesuch, konnte keine Ursache gefunden werden)
-Wassereintritt Heckleuchte (musste ausgetauscht werden)
-Funktionsverlust Panoramadach (musste vollständig ausgetauscht werden)
-Ruckeln von Motor unter Last (trotz mehrfacher Werkstattbesuche, konnte keine Ursache gefunden werden)
-Klopfgeräusche Motor (trotz mehrfacher Werkstattbesuche, konnte keine Ursache gefunden werden)
-sporadisches Erscheinen der Fehlermeldung "Antrieb - Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. (trotz mehrfacher Werkstattbesuche konnte keine Ursache gefunden werden)
-bei 40tsd km Austausch der vorderen Bremsbeläge und -scheiben (der Pkw wird nicht im Anhängerbetrieb geführt)
Austausch von Heckleuchte und Schiebedach wurde im Rahmen der Garantie abgewickelt. Die Kosten für die vorderen Bremsen von uns.
Alles in allem sind wir von unserem ersten BMW sehr enttäuscht; die Qualität völlig inakzeptabel. Hinzu kommt die Sorge, dass weitere kostspielige Mängel folgen (werden).
In den aktuellen Testergebnissen, die gerade veröffentlicht wurden, erkennen wir unser Fahrzeug bedauerlicherweise wieder.
Besteht, gerade im Hinblick auf die neuesten Ergebnisse unterschiedlicher Test, die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten?
Welche (rechtlich halbaren) Möglichkeiten haben wir?
Für Ideen bin ich dankbar.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich finde das sehr amüsant. Dass in den BMW-Foren über "Premium" gestritten wird, ist ja ein alter Hut. Und sinnlos dazu, weil es eine Marketingphrase ohne konkrete Bedeutung ist. Jetzt gibt neuerdings es den "guten asiatischen Durchschnitt". Offenbar kann man für den ganzen fernen Osten den Durchschnitt definieren, bei BMW klappt das aber nichtmal innerhalb einer Modellreihe. 😁
Bei Opel gibt es jetzt übrigens "Exclusive". Meine Frage: Ist Exclusive premiumer als asiatischer Durchschnitt?
Dies war übrigens ein Premiumbeitrag der besonderen nordeuropäischen Oberklasse. 😛
88 Antworten
Zitat:
@Speedophot schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:26:36 Uhr:
Bei Opel gibt es jetzt übrigens "Exclusive". Meine Frage: Ist Exclusive premiumer als asiatischer Durchschnitt?
Opel war noch nie Premium.....damit dürfte Deine Frage klar beantwortet sein.
Zitat:
Dies war übrigens ein Premiumbeitrag der besonderen nordeuropäischen Oberklasse. 😛
Oberklasse und Opel???
Das hat Opel gottseidank selbst eingesehen und sich aus dieser Fahrzeugklasse schon vor ettlichen Jahren zurück gezogen.
Eine der wenigen Vernuftentscheidungen.
Unsere neueste "Premium" Fahreigenschaft: Knarren beim lenken nach links. Hier Video bei 5 Sekunden kommt das Geknarre
Video
Ähnliche Themen
Video geht nicht auf. Tab geht beim anklicken auf und wieder zu. Tipp: lade es auf YT hoch und gib den neuen Link.
Der Qualitäts-Klassiker:
4 Werkstatt Aufenthalte, neue Heckklappe und angeblich viel Klebemittel nötig. Jetzt ist's tatsächlich repariert
Jetzt passen auch mit der neuen Heckklappe die Spaltmaße. Möchte nicht wissen was inklusive Mietwagen BMW die Nachfertigung gekostet hat.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 28. Oktober 2017 um 12:19:24 Uhr:
Nee ich meine wenn ich den Link anklicke passert GARnichts, außer dass ein Tab kurz aufzuckt.
Nachtrag: Der Link ging zwar trotz wiederholtem Versuch nicht auf. Aaaaber: Eben habe ich im Ordner "Downloads" den 4x Clip... Seltsam....
Zitat:
@Lausner schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:18:52 Uhr:
-Ruckeln von Motor unter Last (trotz mehrfacher Werkstattbesuche, konnte keine Ursache gefunden werden)
Ursache: Fehlender Zylinder. Alle R3 - Motoren laufen unter Last unruhig, besonders im niedrigen Drehzahlbereich.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:33:46 Uhr:
Ursache: Fehlender Zylinder. Alle R3 - Motoren laufen unter Last unruhig, besonders im niedrigen Drehzahlbereich.Zitat:
@Lausner schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:18:52 Uhr:
-Ruckeln von Motor unter Last (trotz mehrfacher Werkstattbesuche, konnte keine Ursache gefunden werden)
Hallo,
und
richtig,
das hatte damals Audi auch schon mal,
allerdings mit dem legendären 5 Zylinder versucht,
toller Motor,
war ja quasi ein halber 10 Zylinder,😁 bella Macchina,
nur was ungerade läuft, läuft meistens irgendwie nicht ganz rund.
http://www.sueddeutsche.de/.../...audi-anarchie-im-motorraum-1.3147006