enttäuscht von DAB+
Hallo zusammen,
seit 3 Monaten habe ich meinen zweiten F11, jetzt das Facelift aus 06/2014. Zum ersten Mal überhaupt habe ich in einem Auto DAB drin. Ich hatte gehofft, ähnlich wie bei Kabel-TV hunderte von Sendern zu empfangen. War wohl nichts. Im Grunde sind es eine Handvoll Sender, je nach regionalem Aufenthaltsort. In meiner täglichen Strecke als z.B. 1Live diggi, wenn ich Richtung Holland fahre sind es andere als wenn ich Richtung Stuttgart fahre. Warum??? Sind das auch Sendemasten mit begrenzter Reichweite? Wo ist da bitte der Vorteil zu normalem Radio?
gut, ich höre kein Klassik, aber wäre es so hätte ich gar nichts von DAB. Warum ist es nicht so wie bei Kabel-TV wo ich für jede denkbare Musiksparte zig Sender habe?
Nur Schlagerparadies und sunshine live bekomme ich in ganz D rein.
Dazu kommt, dass ich viel zu oft kein Signal habe oder es immer mal für ein paar Sekunden weg ist.
Mein Fazit (leider): rausgeschmissenes Geld!
Wie sind eure Erfahrungen?
Viele Grüße
zweter
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich? Hier hätte es nicht geschadet sich vor der Bestellung ein wenig über DAB+ zu informieren. Dann wäre Dir auch klar gewesen, dass es nicht "hunderte von Sendern" gibt (dafür reicht die Kapazität der Frequenzen ja auch technisch gar nicht aus).
Bundesweite Sender gibt es meines Wissens 14.
Ich finde DAB super und würde es jederzeit wieder bestellen. Ist einfach eine deutlich bessere Qualität als UKW. Dazu gibt es bei vielen Sendern noch extra Infos wie Nachrichten, Wetter, Verkehrsinfos, Programminfos etc.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Genau so ist es. BMW bietet unter allen Mitbewerbern das momentan mit Abstand beste System an. Vergleiche mal mit Porsche oder Mercedes. Von den mobilen Dingern will ich gar nicht reden. Oder sind bei denen Telefonanbindung, Freisprechanlage, Festplatte für deine Musik, DVD Abspielmöglichkeit, riesiger, gestochen scharfer Bildschirm, 3 verschiedene Eingabemöglichkeien, Teleservices, ConciergeServices, Real Time Traffic Information, Internet, Remote Services, Online Entertainment ...... auch enthalten? Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, und nutze sie auch häufig. Wenn du lieber mit einem Mobilteil herum fahren willst, bleibt dir das unbenommen. 3300 € sind eine Menge Geld, aber es wird auch eine Menge dafür geboten, was du bei den Mitbewerbern nicht für Geld und gute Worte bekommen kannst. Ich muss mich also nicht für Dinge freuen, was andere auch können, sondern ich freue mich über einen sehr großen Komfort, den mir andere nicht bieten.
Gruß
IgFf24
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Genau so ist es. BMW bietet unter allen Mitbewerbern das momentan mit Abstand beste System an. Vergleiche mal mit Porsche oder Mercedes. Von den mobilen Dingern will ich gar nicht reden. Oder sind bei denen Telefonanbindung, Freisprechanlage, Festplatte für deine Musik, DVD Abspielmöglichkeit, riesiger, gestochen scharfer Bildschirm, 3 verschiedene Eingabemöglichkeien, Teleservices, ConciergeServices, Real Time Traffic Information, Internet, Remote Services, Online Entertainment ...... auch enthalten? Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, und nutze sie auch häufig. Wenn du lieber mit einem Mobilteil herum fahren willst, bleibt dir das unbenommen. 3300 € sind eine Menge Geld, aber es wird auch eine Menge dafür geboten, was du bei den Mitbewerbern nicht für Geld und gute Worte bekommen kannst. Ich muss mich also nicht für Dinge freuen, was andere auch können, sondern ich freue mich über einen sehr großen Komfort, den mir andere nicht bieten.
Und ja, das NaviPro ist teuer, aber mir jeden Cent wert (und einen grossen Teil bekommt man beim Wiederverkauf obendrauf wieder rein).
Gruß
IgFf24
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Wenn ich ein bestimmtes Lies hören will, diktiere ich dem CIC den Titel, Sekunden später wird der Titel vom iPod abgespielt. Besser geht's doch nicht.
Ich sehe, wie das Wetter demnächst sein wird, lese die aktuellen News (oder lasse sie vorlesen), die Route, die ich fahren will, sende ich bequem vom PC aus ins Fahrzeug usw... All das mit wenigen Handgriffen am iDrive Controller... All das geht bei einem mobilen Ding entweder gar nicht oder nur mit schlechter/ablenkender Bedienung.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Genau so ist es. BMW bietet unter allen Mitbewerbern das momentan mit Abstand beste System an. Vergleiche mal mit Porsche oder Mercedes. Von den mobilen Dingern will ich gar nicht reden. Oder sind bei denen Telefonanbindung, Freisprechanlage, Festplatte für deine Musik, DVD Abspielmöglichkeit, riesiger, gestochen scharfer Bildschirm, 3 verschiedene Eingabemöglichkeien, Teleservices, ConciergeServices, Real Time Traffic Information, Internet, Remote Services, Online Entertainment ...... auch enthalten? Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, und nutze sie auch häufig. Wenn du lieber mit einem Mobilteil herum fahren willst, bleibt dir das unbenommen. 3300 € sind eine Menge Geld, aber es wird auch eine Menge dafür geboten, was du bei den Mitbewerbern nicht für Geld und gute Worte bekommen kannst. Ich muss mich also nicht für Dinge freuen, was andere auch können, sondern ich freue mich über einen sehr großen Komfort, den mir andere nicht bieten.
Und ja, das NaviPro ist teuer, aber mir jeden Cent wert (und einen grossen Teil bekommt man beim Wiederverkauf obendrauf wieder rein).
Gruß
IgFf24
Wenn ich ein bestimmtes Lies hören will, diktiere ich dem CIC den Titel, Sekunden später wird der Titel vom iPod abgespielt. Besser geht's doch nicht.
Ich sehe, wie das Wetter demnächst sein wird, lese die aktuellen News (oder lasse sie vorlesen), die Route, die ich fahren will, sende ich bequem vom PC aus ins Fahrzeug usw... All das mit wenigen Handgriffen am iDrive Controller... All das geht bei einem mobilen Ding entweder gar nicht oder nur mit schlechter/ablenkender Bedienung.
Ich kann auch nur beiden Recht geben. Die Möglichkeiten die Connected Drive bieten sind einfach nur Klasse und um Welten besser als alles andere was ich bisher gesehen habe, vor allem bei Mobilnavis!
Der Concierge Service, zum Beispiel, der ist richtig gut. Man muss in einer Situation nur daran denken/gewöhnen das man den hat. RTTI ist ein weiteres Topfeature was echten Nutzen bringt.
Gruss Peter
In der Schweiz ist DAB+ tatsächlich eine tolle Sache. Leider beherrscht mein F01 von anno 2008 nur DAB. Eine Aufrüstmöglichkeit auf DAB+ via Softwareupdate ist nicht gegeben. Das geht bzw. ging aber bei den meisten 100 Euro Dampfradios aus der Zeit. Nicht bei BMW. Der Decoder ist ein Stück Hardware, nicht Software. Ein Kompletttausch des CIC wäre vonnöten.
Irgendwann Ende 2015 / Anfang 2016 steht bei mir ein Autoneukauf an. Nochmals lasse ich mich nicht von BMW durch (nicht aufrüstbare) veraltete Technik verarschen. Daher gilt für mich für das ach so schöne Navi Professional und die vermeintlich genialen ConnectedDrive Services: So lange BMW keine LTE Antenne verbaut, werden die an mir keinen einzigen Euro verdienen. Momentan würde ich zum Audi A7 tendieren. Der kann nämlich LTE. Und wäre ich jemals 3er gefahren, wäre das Jahr 2014 für mich der Zeitpunkt zum Wechsel auf eine C-Klasse geworden. Allzu viel Goodwill hat BMW bei mir leider nicht mehr... :-(
Zitat:
Original geschrieben von drive_five
Irgendwann Ende 2015 / Anfang 2016 steht bei mir ein Autoneukauf an. Nochmals lasse ich mich nicht von BMW durch (nicht aufrüstbare) veraltete Technik verarschen.
Ist auch eine absolute Frechheit, dass BMW nicht schon 2008 die Umrüstung für Technik vorgehesen hat, die 2011 erst eingeführt worden ist.
Probier doch mal Dein iPhone 3Gs auf LTE upzudaten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von drive_five
In der Schweiz ist DAB+ tatsächlich eine tolle Sache. Leider beherrscht mein F01 von anno 2008 nur DAB. Eine Aufrüstmöglichkeit auf DAB+ via Softwareupdate ist nicht gegeben. Das geht bzw. ging aber bei den meisten 100 Euro Dampfradios aus der Zeit. Nicht bei BMW. Der Decoder ist ein Stück Hardware, nicht Software. Ein Kompletttausch des CIC wäre vonnöten.Irgendwann Ende 2015 / Anfang 2016 steht bei mir ein Autoneukauf an. Nochmals lasse ich mich nicht von BMW durch (nicht aufrüstbare) veraltete Technik verarschen. Daher gilt für mich für das ach so schöne Navi Professional und die vermeintlich genialen ConnectedDrive Services: So lange BMW keine LTE Antenne verbaut, werden die an mir keinen einzigen Euro verdienen. Momentan würde ich zum Audi A7 tendieren. Der kann nämlich LTE. Und wäre ich jemals 3er gefahren, wäre das Jahr 2014 für mich der Zeitpunkt zum Wechsel auf eine C-Klasse geworden. Allzu viel Goodwill hat BMW bei mir leider nicht mehr... :-(
Ob das BMW überleben wird?
Zitat:
Ob das BMW überleben wird?
BMW wird's überleben. Gibt genug Käufer, denen die miese Qualität und weitere Details (Technik aus dem 19. Jahrhundert z.B.) des aktuellen 3ers und 4ers egal ist.
Technik aus dem 19. Jahrhundert haben nicht nur BMW 3er und 4er sondern alle Autos, zB. 4 Räder. Die hatte auch schon Carll Benz an seinen Fahrzeugen.
… und immer wieder genial sind die, die sich an die Frontscheibe ihres 80.000 Euro Fahrzeuges so nen Saugnapf-Halter kleben!! DAS GEHT GAR NICHT!!!!
Viele Grüße
Tom
Geht bei mir nicht, meiner kostet nur 76000€.
Zitat:
Original geschrieben von Tom E61
… und immer wieder genial sind die, die sich an die Frontscheibe ihres 80.000 Euro Fahrzeuges so nen Saugnapf-Halter kleben!! DAS GEHT GAR NICHT!!!!
Viele Grüße
Tom
Zur Erinnerung, das Thema hier ist DAB+
Hast recht, entschuldige.