Entstufe einstellen & Kasten Tip!!
Hallo Leute.
Ich habe einen Golf 3, mit folgenden Komponenten.
Forne sind 16 er cm Axton CAX167 (100/80 Watt) und
hinten 6&9 Pioneer 4 Wege (220/60 Watt?). Radio ist Panasonic DFX444.
Als Endstufe habe ich eine Axton c502.
1.Wollte nun etwas für den Bass tun,der muß aber klein sein und billig(will nur normalen Bass)!
Habe an einen 25er gedacht, nur sollte ich den als Geschlossen oder BassReflex kaufen?
2.So um 20 bis 25L, ist das ok?(will den aber nicht selber Bauen)
3.Will den gebrück an die Axton am 3&4 Kanal anschließen! Sollte ich nun die Heck oder Front Boxen an die Endstufe am 1&2 Kanal anschließen,(die zwei anderen werden wohl direkt an das Radio angschlossen (erstmal)!.Oder ist das quatsch sowas?
4. Und wie sollte ich dann die Trenfrequenzen einstellen bei der Endstufe?
P.S. Musikrichtung ist Hiphop und Techno( kommt eban drauf an!)
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Danke schonmal
Mfg Vortex
17 Antworten
@Tabora
ok,das war jetzt mein Fehler, der hat das als Beispiel gesagt, dass ich den ersten und zweiten Kanal brücken soll und den Kasten dran hängen soll und die anderen boxen parallel z.B an den dritten und den vierten.
Mache das aber nicht! Heck kommt ans Radio und Frond plus Kasten an Enndstufe!
MAl sehen wie es klingt!!!?? Mfg Vortex
Also, ich habe meine Anlage so angeschlossen und bin dabei auf ein paar Fragen gestosssen!
Hier einfach dargestellt:
Radio mit 4 Lautsrecherausgängen und 4 Chinchausgängen.
Dabei werden die vier Lautsprecherausgänge benutzt und 2 Chinchausgänge,die mit einem Y-Chinchkaben, an die Endstufe und alle vier Kanäle angeschlossen sind. Endstufe betreibt KAsten und Frond(unten) und Radio Heck und nochmal Frond(oben,andere Boxen!!) ->ist Golf 3 Auto!
Also bleiben noch 2 Chinchausgänge von Radio unbenutzt!
Nun zu den Fragen
1. Sollte ich diese Y-Chinchkaben entfernen und noch ein paar Chinchkaben(also zwei,zwei paar Chinkaben) an das Radio anschließen?
Weiß nämlich nicht ob dieses Y-Chinchkabel die qualität vermindert,die Chinchausgänge haben ja ne Ausgangspannung und wird die nicht durch Y.-Kabel halbiert))
2.Ich habe ja die Hecklautsprecher direkt an den Hecklautsprecheranschluss des Radios angeschlossen und dieses ein paar Chinchkabel ,die zur Endstufe gehen, auch an den Heckchinchausgang des Radios angeschlossen.Kann natürlich so jetzt nur die Balanze mit der Endstufe regeln und nicht direkt mit dem Radio.
Aber kann man das so machen oder beeinträchtigt das die Qualität der Musik???
Ich hoffe ihr versteht mich Mfg Vortex
1. Spannung wird nicht Halbiert da Parallelschaltung. Qualitäts unterschiede gibts nicht. Hast halt mehr Regelmöglichkeiten wennst noch ein Kabel ziehst.
2. Kannst ja dann auf Front hängen und Sub auf Heck.