Entspannt euch!
Hallo Dacia-Fahrer/innen,
ich hab mir jetzt doch mal einige Threads zu Gemüte geführt, wo man euch weismacht, wie schlecht unsere Wahl, einen Dacia zu fahren doch ist. Und viele springen wieder und immer wieder darauf an.
Neuestes Beispiel: Klick mich!
Man könnte echt meinen, ihr hinterfragt eure Entscheidung immer wieder selber. Aber mal ehrlich, schaut euch mal in den anderen Bereichsforen um, da lese ich Probleme, Probleme und noch mehr Probleme, hier auf 46 Seiten echt nur Kleinigkeiten, aber jede Menge "politisches".
Entspannt euch doch, freut euch an einem zuverlässigen Gefährt und antwortet nicht jedes Mal auf die Trollereien, kommt kein Feedback, lassen die es automatisch irgendwann bleiben.
So, wie manche Dacia-Fahrer um sich beissen, wenn man deren Entscheidung auch nur anzweifelt, da wedeln die sich einen drauf.
Beste Antwort im Thema
Hallo Dacia-Fahrer/innen,
ich hab mir jetzt doch mal einige Threads zu Gemüte geführt, wo man euch weismacht, wie schlecht unsere Wahl, einen Dacia zu fahren doch ist. Und viele springen wieder und immer wieder darauf an.
Neuestes Beispiel: Klick mich!
Man könnte echt meinen, ihr hinterfragt eure Entscheidung immer wieder selber. Aber mal ehrlich, schaut euch mal in den anderen Bereichsforen um, da lese ich Probleme, Probleme und noch mehr Probleme, hier auf 46 Seiten echt nur Kleinigkeiten, aber jede Menge "politisches".
Entspannt euch doch, freut euch an einem zuverlässigen Gefährt und antwortet nicht jedes Mal auf die Trollereien, kommt kein Feedback, lassen die es automatisch irgendwann bleiben.
So, wie manche Dacia-Fahrer um sich beissen, wenn man deren Entscheidung auch nur anzweifelt, da wedeln die sich einen drauf.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
I...
Auf diesem (einen) Markt haben die potentiellen Kunden einen bestimmten Betrag X zur Verfügung, den sie für ein neues Fahrzeug ausgeben wollen, welches ihren Bedürfnissen (LifeStyle / Platz / Geländefahrten / Offen Fahren wollen) am nächsten kommt.
....
Normalerweise defniert doch die Leasinggesellschaft die Investitionshöhe, die der Kunde dann später abstottern darf.
Aendern die Leasingesellschaften die Regeln dann geht der Markt unmittelbar in den Keller oder in den Himmel.
Der Barzahler ist eher selten (und in der Schweiz unerwünscht).
Für Dacia-Kunden wird zwar öfters behauptet, dass diese (als grosse Ausnahme) das Geld ansparen.
Ob der Kunde das Geld hat oder bei einer Leasing/Finanzierungsgesellschaft/Bank leiht spielt eigentlich keine grosse Rolle. Er bewegt sich immer in seinem finanziellen Rahmen.
Ob er nun abstottert oder das Fahrzeug bar bezahlt (er hat ja auch noch andere Verpflichtungen ausser sein Auto). Von seinem Einkommen ist er bereit einen Teil für seine automobilen Wünsche (vor dem Hintergrund seiner Anforderungen) auszugeben.
-------
Kann man eigentlich schon viele Dacias in der Schweiz sehen?
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Aber egal was sie vor hatten - eine Zahl bestimmt (zunächst) den Erfolg, jeden Monat wird sie veröffentlicht.
Genau wie die Fußballergebnisse 😁,
allerdings gehören Opels Zahlen nicht ins Dacia-Forum, auch wenn man sich noch so sehr daran auf
richtenkann 😉.
Ich denke mal, das dein "Vergleich" eher deiner Wettleidenschaft geschuldet ist, wie du schon angedeutet hast ...
Genau und aus diesem Grund schlage ich MT vor, ca. 150.000 Vergleichsforen einzurichten, damit die Regeln eingehalten werden. Nur im neuen Dacia vs. Opel Forum dürfen dann diese Überlegungen geäussert werden.
Es geht dabei im übrigen nicht um meine Wettleidenschaft.
Ich sehe den Sinn der gewählten Strategie nicht - Punkt (andere sehen es anders). Was Opel genau vor hat kannst auch Du nicht beschreiben - aber egal, ich weiss schon - gehört ins Dacia vs. Opel Forum! Die Zulassungszahlen werden es zeigen.
Lassen wir es!
-----------------------------------
Mich würde eher der Eindruck aus der Schweiz interessieren. Die Schweiz hat keine Autoproduktion - also ist die Diskussion / Akzeptanz ggf. eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
....allerdings gehören Opels Zahlen nicht ins Dacia-Forum, auch wenn man sich noch so sehr daran aufrichten kann 😉.
Ich denke mal, das dein "Vergleich" eher deiner Wettleidenschaft geschuldet ist, wie du schon angedeutet hast ...
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Ob der Kunde das Geld hat oder bei einer Leasing/Finanzierungsgesellschaft/Bank leiht spielt eigentlich keine grosse Rolle. Er bewegt sich immer in seinem finanziellen Rahmen.Ob er nun abstottert oder das Fahrzeug bar bezahlt (er hat ja auch noch andere Verpflichtungen ausser sein Auto). Von seinem Einkommen ist er bereit einen Teil für seine automobilen Wünsche (vor dem Hintergrund seiner Anforderungen) auszugeben.
-------
Kann man eigentlich schon viele Dacias in der Schweiz sehen?
Die Leasinggesellschaften bestimmt für ein jeweiliges Einkommen die mögliche Investitionshöhe. Das können sie jederzeit ändern.
Vor ca. 5 Jahren wurden Banker in der Schweiz herabgestuft (bzw. die Vertragskosten abrubt erhöht), was zur vorzeitigen Auflösung vieler Verträge führte. Die Leasingesellschaften waren gezwungen, einen Fonds zu gründen, um die in den freiwerdenden Fahrzeugen gebundenen Gelder noch stemmen zu können. Anderfalls wäre der Gebrauchtwagenmarkt im Premiusegment mit Fahrzeugen überschwemmt worden und kollabiert. Der Preiseinsturz mit den nachfolgenden Sofortabschreibungen hätte zu Konkursen von Leasingegsellschaften geführt. Deshalb wurden hunderte von teuren Fahrzeugen auf Halde abgestellt.
Die Zusammenhänge sind einerseits nicht trivial und die Bedingungen werden von den Leasingesellschaften diktiert.
Ich glaube in Deutschland ist das ein wenig anders, aber am Ende kommt es aufs gleiche hinaus. Zumal der durchs. Schweizer etwas mehr in der Tasche haben sollte, folglich die Rate für den Wagen eher bezahlen kann. Die Preise für die Fahrzeuge werden nicht in der Art differieren - schon garnicht beo Dacia.
Interessant ist der hier: http://www.volkspreise.ch/
Ziemlich offene Werbung - man hatte wohl in der Vergangenheit etwas abgehobene Preisvorstellungen.
--------------------------
Fallen denn die Dacias bei Euch im Strassenbild zunehmend auf?
Wie ist man der Marke ggü eingestellt (in der Presse / TV / etc.)?
Wie sieht man Opel im Vergleich zu Chevolet? (Ich weiss gehört hier nicht her🙂)
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
....
Interessant ist der hier: http://www.volkspreise.ch/Ziemlich offene Werbung - man hatte wohl in der Vergangenheit etwas abgehobene Preisvorstellungen.
Mit der Wechselkursverschiebung haben die Importeure begonnen, Mondpreise in Preislisten zu schreiben (Dacia die einzige mir bekannte Ausnahme).
Logischerweise kann man die Mondpreise mit "Rabatt"-Aktionen geringfügig reduzieren und so die Abzocke zu vertuschen.
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
Fallen denn die Dacias bei Euch im Strassenbild zunehmend auf?
Wie ist man der Marke ggü eingestellt (in der Presse / TV / etc.)?
In der Schweiz gibt es nur sehr wenige Dacias. Man kann also damit durchaus auffallen.
Es gab einige Logan MCV's und jetzt zunehmend Sanderos.
Die Renault-Händler muss man allerdings fast zwingen, einen Dacia rauszurücken. Die wollen einfach mit ihren Renaults mehr Geld verdienen.
In der Presse werden nur neu eingeführte Dacia-Modelle kommentiert. Sonst ists bezüglich Dacia sehr ruhig.
Im TV werden eh nur Modelle gezeigt, deren Zubehör fast teurer ist als das Fahrzeug selbst. Kompaktwagen für 50'000 Euros, SUV's für 100'000 Euros, usw. Dafür ist Zubehörliste der Dacias einfach zu kurz.
Ist eher was für spieltriebgesteuerte Masochisten, die sich später ärgern wollen, dass sie nicht alle Kinkerlitzchen mitbestellen durften, weil die Leasingesellschaft nicht mitmachen wollte.
Beim stöbern auf der VW Seite ist nur der California Beach Travel aufgefallen (die Preise habe ich in etwa im Kopf) und der Preis war nicht der schlechteste. Eurobonus gab es zum Teil auch - das Gesamtniveau war nicht weit weg von den deutschen Preisen!
Das Dacia da nicht mitmachen kann ist klar - 8990 / 1.25 = 7.192 Euro (die MwSt. ist zwar bedeutet niedriger, aber warum sollte Dacia nicht Netto mehr einnehmen) - der Preis ist sehr günstig.
Wahrscheinlich fehlt zur grösseren Marktakzeptanz doch noch das Image, oder schlicht mehr Menschen, deren Ausgaben (Miete, Hauskauf, Lebensmittel etc.) so hoch sind, dass der Wagen zunehmend in den finanziellen Hintergrund rückt.
Wirst Du nach Genf zum Salon fahren um ihn Dir anzuschauen?
Spielt der Preis eher eine Rolle oder das Image (darauf zielte die Opel vs. Chevy -Frage ab)!
Danke und Grüsse in die Eidgenossenschaft!
Also jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazugeben.
Ich bin noch kein Dacia Fahrer (Betonung noch)
Aber wenn mein guter alter Scenic mal den Geist aufgibt kommt mir nur Dacia ins Haus.
Wieso
1. Ausgereifte Technik zum unschlagbaren Preis
2. Wertverlust der gar nicht zu messen ist
3. Zuverlässigkeit die man nicht mal bei Premium Hersteller kennt.
Ich habe im meinen Freundes und Bekanntenkreis einige die mittlerweise Dacia fahren. Von Sandero über Logan MCV bis hin zu Duster. Einhellige Meinung nur positiv.
Einer von denen ist sogar von BMW umgestiegen.
Also
Lasst euch nicht beirren! Die Fangemeinde wächst.
Bsp. Lieferzeit Lodgy 4-6 Monate Aussage des Daciaverkäufers am 15.02.13
Es grüßt ein werdener Dacia Fahrer
Wertverlust, der nich tzu messen ist, ist dummes Zeuch. Dann verstehe ich nämlich nicht, warum selbst ein Dacia Fahrer nicht bereit ist, für einen vier Jahre alten Wagen den selben Preis zu bezahlen wie für einen Neuwagen. Das verstehe ich unter "Wertverlust nicht Messbar" Das gabs zuletzt beim Trabanten.
Hier mal zum Wertverlust: http://suchen.mobile.de/.../173442118.html?...
1.999 Euro für einen 7 Jahre alten Wagen nach 140.000 arg verschlissener Fahrersitz..
Ich bin immer noch entspannt und genieße es, wenn Leute meinen, wow der war sicher teuer. Was der alles drin hat, wie der toll aussieht, der hat sicher mit der Ausstattung um die 25000 gekostet.
Oder wenn Leute am Parkplatz stehen bleiben und warten bis man zurück kommt und fragen wie man zufrieden ist und wie toll das Auto aussieht.
Ich liebe meinen blue Jack! und würde ihn mir immer wieder kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Timna007
Ich bin immer noch entspannt und genieße es, wenn Leute meinen, wow der war sicher teuer. Was der alles drin hat, wie der toll aussieht, der hat sicher mit der Ausstattung um die 25000 gekostet.
Oder wenn Leute am Parkplatz stehen bleiben und warten bis man zurück kommt und fragen wie man zufrieden ist und wie toll das Auto aussieht.
Ich liebe meinen blue Jack! und würde ihn mir immer wieder kaufen
So etwas sagen aber nur Leute, die keine Ahnung von Autos haben oder Laien sind. Ein Autokenner weiß, das ein Dacia ein Billigauto ist und wird das auch noch erkennen, wenn du ihn tiefer legst und ATU-Schwenwerfer drauf pappst.
Ich habe so das Gefühl, das Dacia-Fahrer sich einen Dacia kaufen, um ihre Komplexe zu befriedigen. Oder warum fällt es mir immer auf, das ihr sagt, euch wäre egal, was andere über eurer Auto denken und dann wollt ihr testen, wir euer Auto auf andere wirkt?
Ein Dacia ist ein Basic-Auto, Altverwertung von Renault und das sollte man sich klar machen, bevor man einen kauft.
Es ist kein Porsche Cayenn Turbo, sondern nur ein Dacia
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Da fallen mir doch spontan die Worte Milchschnitte, Plastikdose etc. ein ... 😁
Was suchst du überhaupt als Opel-Fahrer im Dacia-Forum?
Im Opel-Forum solltest du besser über den Untergang von Opel diskutieren.