Entspannt euch!

Dacia Sandero 2 (SD)

Hallo Dacia-Fahrer/innen,

ich hab mir jetzt doch mal einige Threads zu Gemüte geführt, wo man euch weismacht, wie schlecht unsere Wahl, einen Dacia zu fahren doch ist. Und viele springen wieder und immer wieder darauf an.

Neuestes Beispiel: Klick mich!

Man könnte echt meinen, ihr hinterfragt eure Entscheidung immer wieder selber. Aber mal ehrlich, schaut euch mal in den anderen Bereichsforen um, da lese ich Probleme, Probleme und noch mehr Probleme, hier auf 46 Seiten echt nur Kleinigkeiten, aber jede Menge "politisches".

Entspannt euch doch, freut euch an einem zuverlässigen Gefährt und antwortet nicht jedes Mal auf die Trollereien, kommt kein Feedback, lassen die es automatisch irgendwann bleiben.
So, wie manche Dacia-Fahrer um sich beissen, wenn man deren Entscheidung auch nur anzweifelt, da wedeln die sich einen drauf.

Beste Antwort im Thema

Hallo Dacia-Fahrer/innen,

ich hab mir jetzt doch mal einige Threads zu Gemüte geführt, wo man euch weismacht, wie schlecht unsere Wahl, einen Dacia zu fahren doch ist. Und viele springen wieder und immer wieder darauf an.

Neuestes Beispiel: Klick mich!

Man könnte echt meinen, ihr hinterfragt eure Entscheidung immer wieder selber. Aber mal ehrlich, schaut euch mal in den anderen Bereichsforen um, da lese ich Probleme, Probleme und noch mehr Probleme, hier auf 46 Seiten echt nur Kleinigkeiten, aber jede Menge "politisches".

Entspannt euch doch, freut euch an einem zuverlässigen Gefährt und antwortet nicht jedes Mal auf die Trollereien, kommt kein Feedback, lassen die es automatisch irgendwann bleiben.
So, wie manche Dacia-Fahrer um sich beissen, wenn man deren Entscheidung auch nur anzweifelt, da wedeln die sich einen drauf.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hat er sich nicht gerade selbst verraten? 😉

Ja, er war auch schon wieder im Mercedes Forum und philosophiert über den Werbespruch: "Das Beste oder Nichts?" - wobei ja einigen nicht klar ist, was man nun bekommt: Das Beste, oder doch nichts??

Getreu dem Motto: "Die Reste oder Nichts"😁

Zitat:

Original geschrieben von HpAutomatic



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Da fallen mir doch spontan die Worte Milchschnitte, Plastikdose etc. ein ... 😁
Was suchst du überhaupt als Opel-Fahrer im Dacia-Forum?

Im Opel-Forum solltest du besser über den Untergang von Opel diskutieren.

Du bist doch auch im Dacia-Forum!

Naja, manche benoetigen einen Porsche Cayenn Turbo um die eigenen, menschlichen und andere Maengel zu ueberspielen!
Du machst den gleichen Fehler wie, leider viele Mitmenschen auch, sie beurteilen die Leute nach ihrem Aussehen und nach ihrem Auto, wie der Mensch jedoch ansich ist, interessiert nicht!

Entspannt euch.... 😉

Tja, wie heisst es doch so schön? Mitleid bekommt man, Neid muss man sich verdienen. der Dacia hat sich den Neid verdient!

Ich bin trotzdem ich einen BMW fahre, ein DACIA Fan und finde die Gegendiskussionen anderer Leute einfach immer klasse.

Letztens erst am Frühstückstisch auf Arbeit. Ich habe mit einem Kollegen (2 Kinder und einen alten Baleno) über die eventuelle Anschaffung ein Dacias geredet. In der Diskussion waren der Logan MCV und der Dokker.

Plötzlich kam aus der Ecke der Anti Dacia fahrer: Zitat: So ein Schrott würde ich mir nie kaufen, alles Billig, alles hässlich. Da kaufe ich mir lieber einen 15 jahren alten Opel bevor ich in so eine Kiste steige.

Naja wir haben uns angesehen und uns lächelnd unseren Teil gedacht. Dazu ist zu sagen, dass er vor kurzem wirklich einen 15 Jahre alten Opel zum Schrotti gefahren hat. Kann also auch nicht so prall gewesen sein.

Auf die Frage, was denn besonders "Billig" ist und was den so für Mängel zu verzeichnen sind, kam wieder nur: Alles Billig alles Schrott.
Meine Bemerkung darauf war: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre##e halten. es wurde schnell ruhig am Tisch.

Fakt ist, dass viele gar nicht wissen, was ein Dacia ist und wie er momentan da steht. Die meisten kennen nur die ersten Berichte vom Billigauto, welches in sämtlichen Statistiken ganz unten angesiedelt war.

Zugegeben hätte ich mir nie einen der ersten Logans gekauft, aber mittlerweile sind die Modelle doch gut käuflich und ich kann jedem Kaufinteressenten in meiner Nähe zustimmen, wenn ein Dacia in die engere Wahl kommt.

Ich bin total entspannt!

@528

Danke für den netten Bericht! Ist mir auch schon aufgefallen, dass die Leute einfach nicht wissen, wie Dacia aufgestellt ist und nur den Mist der ersten Medienberichte wiedergeben. Wenn man dann konkret fragt oder erzählt, dass Logan und Sandero die 100.000 km ohne Probleme absolviert haben - wird es meist ruhiger. Dann kommen Argumente wie: Grau, Trist - das Geräusch der Tür (die Leute sollten mal die Tür eines Honda Jazz schliessen).

Ich mag Dacia ebenfalls - vorallem finde ich den Schritt den die aktuelle Modellpalette gemacht hat beeindruckend. Auch mag ich das eher zurückhaltende Design (z.B. Vergleich Sandero 2013 vs. New Clio und den Verzicht auf Bling Bling - LED Tagfahrlicht).

Ich wünsche den Jungs jedenfalls viel Erfolg und den Käufern viele sorgenfreie Kilometer in ihren Fahrzeugen. Und wenn der neue MCV beim Händler steht - bin ich auch wieder vor Ort!

Da möchte ich 2 Zitate von Henry Ford ins Feld führen:

"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier." (Henry Ford)

Das erste Zitat spielt wohl ganz klar darauf ab, dass Werbung einfach alles ist, damit werden heute Marken erfunden, etabliert und oben gehalten. Selten entspricht das Renommé dem Nutzwert des Produkts. Wenn man sieht, welche Klöpse sich die "Marktführer" so erlauben, dass könnten sich weniger renommierte Hersteller gar nicht erlauben, die wären schnell weg vom Markt.
Einem Marktführer verzeiht man deutlich mehr, warum das ist, liegt vor allem darin begründet, dass viele sich ihr Produkt "schönreden" (Investitionsrechtfertigung) oder sich "Fans" von Produkten bilden, die das Werbegeschwurbel der Hersteller gebetsmühlenartig wiederholen und es wohl zum Schluss auch selber glauben.
Apple mit Antennagate oder VW mit ihrem DSG Problemen sind so Beispiele, oder Intel mit Rechenfehlern der CPUs, defekten Chipsätzen etc. etc. Haben sie deswegen Marktanteile verloren? Nein, die Folgeprodukte boomen noch mehr. Muss man nicht verstehen, aber das ist die Realität.
Die Werbung suggeriert: Willst du die Nummer 1 sein, dann musst du auch die Nummer 1 kaufen, sonst entspricht das Produkt nicht deinem Status. Und es funktioniert.
Scheinbar wachen aber doch immer mehr aus dieser Märchenwelt auf und fragen sich, was sie da treiben.
Ich muss zugeben, dass ich bis 1998 genau so war. Dann habe ich aufgehört fern zu sehen, Werbung in jeder Form lehne ich ab. Seitdem bin ich sehr viel kritischer geworden.

"Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten." (Henry Ford)

Tja, dieses Zitat nehme ich wörtlich. Mein Auto spiegelt weder meine finanzielle Situation, noch meinen Status wieder. Ich habe einen Dacia aus ganz pragmatischen Gründen erworben.
Ich stehe auch auf schnell, teure und luxeriöse Autos, keine Frage. Aber als Alltagsgegenstand? Nein, da habe ich ganz andere Prioritäten.
Da gehe ich lieber regelmässig gut Essen, mache Ausflüge und Urlaub mit der Familie und drehe auch sonst nicht jeden Cent um, wenn uns was gefällt oder wir uns was kaufen wollen, was unser Leben angenehmer macht.

Wenn wir im August nach Ungarn fahren (ich liebe das Land und die Leute), dann wird mir das Auto ziemlich sicher nicht gestohlen werden. Und ich will mich nicht in Sichtweite vom Fahrzeug aufhalten, ich möchte was unternehmen.

Dazu fällt mir gleich das Beispiel von Apple ein. Als Apple ein Tablet auf den Markt brachte, haben sich die Leute fast bepinkelt und die Presse hat das Ding als Innovatian in den Himmel gehoben. Dass es sowas aber schon lange gab (z.B. von Siemens, ist in jeder durchschnittlich automatisierten Fabrik zu finden) das haben alle ausgeblendet.

Es geht eben nichts über eine gutes Marketing, mit Schlagkräftigen Slogans. Ein gutes Marketing verkauft mehr als es das Produkt manchmal Wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


Da möchte ich 2 Zitate von Henry Ford ins Feld führen:

"Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier." (Henry Ford)

Das erste Zitat spielt wohl ganz klar darauf ab, dass Werbung einfach alles ist, damit werden heute Marken erfunden, etabliert und oben gehalten. Selten entspricht das Renommé dem Nutzwert des Produkts. Wenn man sieht, welche Klöpse sich die "Marktführer" so erlauben, dass könnten sich weniger renommierte Hersteller gar nicht erlauben, die wären schnell weg vom Markt.
Einem Marktführer verzeiht man deutlich mehr, warum das ist, liegt vor allem darin begründet, dass viele sich ihr Produkt "schönreden" (Investitionsrechtfertigung) oder sich "Fans" von Produkten bilden, die das Werbegeschwurbel der Hersteller gebetsmühlenartig wiederholen und es wohl zum Schluss auch selber glauben.
Apple mit Antennagate oder VW mit ihrem DSG Problemen sind so Beispiele, oder Intel mit Rechenfehlern der CPUs, defekten Chipsätzen etc. etc. Haben sie deswegen Marktanteile verloren? Nein, die Folgeprodukte boomen noch mehr. Muss man nicht verstehen, aber das ist die Realität.
Die Werbung suggeriert: Willst du die Nummer 1 sein, dann musst du auch die Nummer 1 kaufen, sonst entspricht das Produkt nicht deinem Status. Und es funktioniert.
Scheinbar wachen aber doch immer mehr aus dieser Märchenwelt auf und fragen sich, was sie da treiben.
Ich muss zugeben, dass ich bis 1998 genau so war. Dann habe ich aufgehört fern zu sehen, Werbung in jeder Form lehne ich ab. Seitdem bin ich sehr viel kritischer geworden.

"Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten." (Henry Ford)

Tja, dieses Zitat nehme ich wörtlich. Mein Auto spiegelt weder meine finanzielle Situation, noch meinen Status wieder. Ich habe einen Dacia aus ganz pragmatischen Gründen erworben.
Ich stehe auch auf schnell, teure und luxeriöse Autos, keine Frage. Aber als Alltagsgegenstand? Nein, da habe ich ganz andere Prioritäten.
Da gehe ich lieber regelmässig gut Essen, mache Ausflüge und Urlaub mit der Familie und drehe auch sonst nicht jeden Cent um, wenn uns was gefällt oder wir uns was kaufen wollen, was unser Leben angenehmer macht.

Wenn wir im August nach Ungarn fahren (ich liebe das Land und die Leute), dann wird mir das Auto ziemlich sicher nicht gestohlen werden. Und ich will mich nicht in Sichtweite vom Fahrzeug aufhalten, ich möchte was unternehmen.

Ja, Ungarn ist ein billiges Urlaubsziel. Wenn nur diese Schwärme von Mücken nicht wären rund um den Plattensee. Aber wie gesagt, Ungarn ist für Low Budget ein geeignetes Urlaubsziel.

Wann warst du zuletzt in Ungarn? Billig ist lange vorbei, alleine die Lebensmittelkosten sind ca. 1/3 höher als bei uns. Aber es ist ein sehr schönes Land und sehr herzliche Menschen.
Warst du schon mal im ungarischen Hinterland? Mal mit Land und Leuten die Zeit verbracht? Mal mit Ungarn eine Hochzeit gefeiert?
Ich habe Freunde und Bekannte in Ungarn.

Für mich ist Urlaub mehr als ein Hotelkomplex und 24/7 Vollbedienung, dazu lauter besoffene Pauschalreisende um einen rum und Heerscharen von plärrenden Krabbelterroristen (Kindern).

Ich zahle für den Ungarn Urlaub wohl sogar etwas mehr als für eine Pauschalreise, aber den Unterschied merke ich an der Qualität des Urlaubs. Ich habe Ruhe, kann machen was ich will und wann ich es will.
Es steht halt nicht TUI drauf, kann ich mit leben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Timna007


Ich bin immer noch entspannt und genieße es, wenn Leute meinen, wow der war sicher teuer. Was der alles drin hat, wie der toll aussieht, der hat sicher mit der Ausstattung um die 25000 gekostet.
Oder wenn Leute am Parkplatz stehen bleiben und warten bis man zurück kommt und fragen wie man zufrieden ist und wie toll das Auto aussieht.
Ich liebe meinen blue Jack! und würde ihn mir immer wieder kaufen

Was hat ER den alles drin?

Zitat:

Original geschrieben von Fex666


Wann warst du zuletzt in Ungarn? Billig ist lange vorbei, alleine die Lebensmittelkosten sind ca. 1/3 höher als bei uns. Aber es ist ein sehr schönes Land und sehr herzliche Menschen.
Warst du schon mal im ungarischen Hinterland? Mal mit Land und Leuten die Zeit verbracht? Mal mit Ungarn eine Hochzeit gefeiert?
Ich habe Freunde und Bekannte in Ungarn.

Für mich ist Urlaub mehr als ein Hotelkomplex und 24/7 Vollbedienung, dazu lauter besoffene Pauschalreisende um einen rum und Heerscharen von plärrenden Krabbelterroristen (Kindern).

Ich zahle für den Ungarn Urlaub wohl sogar etwas mehr als für eine Pauschalreise, aber den Unterschied merke ich an der Qualität des Urlaubs. Ich habe Ruhe, kann machen was ich will und wann ich es will.
Es steht halt nicht TUI drauf, kann ich mit leben 😁

Gebe dir bezüglich Ungarn vollkommen Recht, fahre allerdings selbst gern eher an das Mittelmeer als Individual-Tourist. Was mich in deinem Beitrag aber befremdet, ist deine Bezeichnung für Kinder ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Was mich in deinem Beitrag aber befremdet, ist deine Bezeichnung für Kinder ... 🙁

Habe doch selber einen bald 8 jährigen Racker, habe also grundsätzlich nichts gegen Kinder.

Und Urlaub heisst für mich auch mal vom Lärm des Alltags entspannen, das ist mit Heerscharen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren nicht drin, so leid es mir tut.

Der achtjährige Racker relativiert natürlich die Angelegenheit ... 😉

Deine Antwort