Entschuldigt die erneute störung :D

BMW 3er E36

Guten Mittag die Herren und Damen,

Ich habe, um es vorweg zu sagen schon 2 post gepostet. Ihn ihnen ging es um :

E36 Probleme und den Zündschlossausbau.

Auto ist ein:

BMW 320i e36

Ausführung: Europa

Typschlüssel: CB51

E-Code: E36 (4)

Karosserie: Limousine

Lenkung: links

Türen: 4

Motor: M52 - 2,00l (110kW)

Antrieb: Heckantrieb

Getriebe: manuell

Außenfarbe: Montrealblau Metallic (297)

Innenraum: Stoff/grau (C4TT)

Produktionsdatum: 07.09.1995

Werk: München

Gemacht habe ich bis jetzt folgendes:

Nockenwellensensor, Zündkerzen, Faltenbalk + Schlauch zum LeerLaufSteller ( Steller gereinigt) , Drosselklappe gereinigt, Motoröl + Filter, Luftfilter, Kühlwasser, Querlenker, Benzinfilter, Zündschloss + Beifahrerschloss und diverse Kleinteile.

Zu dem Problem:

Fahrphase:

wenn ich mit dem Auto gemächlich zur Arbeit fahre tritt jedes mal nach ca 2 Killometern folgendes auf.
Er fängt an beim Gasgeben zu stottern bzw. Zündaussetzer, wen ich nun vom Gas komplett runter gehe stirbt er mir ab und braucht seine zeit zum wieder Anspringen.
Durch den Frust den ich dadurch hatte stieg ich einmal in dieser Phase komplett aufs Gas und der Fehler ist sofort weg er läuft danach ganz normal als wäre nie etwas gewesen. Doch ich möchte nicht jedes mal bis 5 oder 6000 Umdrehungen drehen lassen da der Motor ja nicht warm ist und ich ihn nicht zerstören möchte.

Wenn der Motor warm ist springt er Immer sehr sehr schlecht an, heißt was ich gemerkt habe wenn ich die Zündung in stellung 2 einige zeit lasse und dann erst starte springt er gut an. Sonst orgelt er zwischen 10- 15 mal. Wenn er den mal Zündet kommt es mir so vor alls würde Zylinder für Zylinder langsam anlaufen

Standphase:

Nur um es einmal zu testen hab ich das Auto in meiner Garage abgestellt und einfach laufenlassen. Er war komplett kalt und nach ca 20 Min geht er einfach aus.

Nun ich denke es hat irgendetwas mit einem Wärmespezifischen Teil zu tun, aber was würde solche Aussetzer bzw den Motorlauf so stark beeinflussen?

mfg max

Dankeschön schonmal

15 Antworten

Wieviel Km hat er runter?
Woher hast den NWS bezogen?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Könnte evt. der KWS sein....

So wie du es beschreibst würde ich auf eine defekte Zündspule tippen

Bei ner defekten Zündspule läuft er,rappelt sich aber wie eben ein R5 das so tut,einen ab.

Das Problem sehe ich im Bereich Benzinversorgung.

Das Auto stirbt nach 20 Minuten ab,beim gasgeben (wenn MEHR Benzin benötigt wird) fängt er mit ruckeln an und beim wegnehmen geht er aus.

Benzindruck messen,evtl. ist die Pumpe nicht mehr die beste oder es gibt irgendwo ein Leck,wobei man DAS auf jeden Fall riechen können sollte.

Wenn nicht,wird wohl alles dicht sein.

Dann dürfte es wohl an einer aufgebenden Benzinpumpe liegen.So ein E-Motor gibt auch irgendwann den Geist auf.

Günstige Markenteile gibt es über daparto.de,Teilenummern zum heraussuchen findet man hier:

Klick

Greetz

Cap

Cap. wenn die Zündspule ganz defekt ist, dann gebe ich dir recht. Aber ich hatte schon mehrere, da hatte ich nur bei einer bestimmten Drehzahl aussetzer. Darunter und darüber lief er wie ein Uhrwerk. Kalt hatte er auch keine Probleme, das trat immer nur auf, wenn er warm genug war. Bei Thomas seinem war es übrigens genau so. Also es muss nicht sein, das er dann auf fünf Zylinder läuft😉

Ähnliche Themen

Mag sein,aber genau diese Symptome hatte ich mal,als mein Benzinschlauch vorn an der Rail lose war.....ich hab ordentlich Drehzahl geben müssen,das die Kiste überhaupt lief.Hat auch nix gezogen....

Bin ich vom Gas gegangen "Blubb" --> aus.Und ging dann gaaaaanz schwer wieder an.

Ich denke,hier liegt das Problem im Bereich Benzinversorgung.

Ne defekte Zündspule hab ich grad wieder....ganz defekt isse ned,aber das fühlt sich anders an,als das hier beschriebene Problem.

Aber.....man kann ja den Benzindruck mal messen lassen,wie schon erwähnt,dann weiß man schonmal,ob hier alles okay ist und danach kann man ja noch ne neue Zündspule kaufen und die mal durchtauschen und sehen,ob das Problem dfann verschwindet,falls der Benzindruck gepaßt hat bei der Prüfung.

Oder umgekehrt. 😁

Ich bin auf jeden Fall dafür,das Problem erst zu diagnostizieren,anstatt sich blind in den Teiletausch zu stürzen,so wie du eben auch. :

Greetz

Cap

Ich möchte ja auch gar nicht behaupten, das es nicht an der Benzinzufuhr liegen kann. Da gebe ich dir ja recht. Wollte nur sagen, das er nicht immer so extrem schlecht laufen muss bei einer defekten Zündspule. Ich würde auch erst nach dem suchen, und wenn da nichts ist, kann man sich die spulen ansehen.

also gestern war ich zum 3ten mal beim auslesen aber jedes mal wenn sie es bei mir anschließen spinnt der rechner und kann nichts erkennen. Also bis jetzt habe ich keine resultate dorthin.

kw sensor hab ich mal bestellt und werd ihn einbauen vlt hat sich dann hoffentlich das problem erledigt und ich kann mich darum kümmern ihn wieder schön herzurichten 😁

mfg max

danke euch

Liegt´s am Rechner oder an deinem Auto?

Sonst fahr wo anders hin.

Ich bezweifle,das der "Rechner spinnt"....ich denke mal,die Kiste is für die vorhandenen Systeme einfach schon zu alt....

Nicht jeder BMW-Händler hält das alte Zeug in Schuß und funktionierend....

Greetz

Cap

ok das könnte natürlich auch ein Grund sein warum das Auslesen nicht funktioniert

Aus welcher Ecke kommst denn?

So ein Mj.96 sollte hier aber noch bei BMW auslesbar sein,außer die Jungs da peilens garnimmer oder haben alle Altgeräte schon entsorgt....

Schonmal n Boschdienst ausprobiert?Falls ned,vll. findet sich n User aus deiner Ecke,der helfen kann....

Greetz

Cap

Bayern ist meine Heimat 😁

also es wahr wohl der Kurbellwellensensor, da ich beim tausch bemerkt hab das 2 pins lose sind und wahrscheinlich keinen Kontackt mehr hatten.

jetzt läuft soweit alles gut nur das mit dem schlecht anspringen ist noch nicht weg, erst wenn ich ca 30 - 40 sec die zündung an lasse ( wie beim diesel) dann springt er sofort an davor nur ein gegurgel ohne ende

Bayern ist groß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-80-B4-bj92


jetzt läuft soweit alles gut nur das mit dem schlecht anspringen ist noch nicht weg, erst wenn ich ca 30 - 40 sec die zündung an lasse ( wie beim diesel) dann springt er sofort an davor nur ein gegurgel ohne ende

Könnte die Benzinpumpe sein.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen