Entscheidungshilfe W210T: 290TD, 300TD oder 320CDI
Moin Moin!
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich blicke nicht mehr durch. Ich lese und lese und kenne die SuFu aber komme zu keinem für mich befriedigendem Ergebnis.
Nun gut, ich hätte gerne einen W210 und bin mir völlig unsicher welchen Motor ich nehmen soll.
Und natürlich möchte ich nicht viel ausgeben, ca. 3000€.
Als Anspruch muss ich sagen, dass ich regelmäßig 750km pro Tag fahre, meist Autobahn, und für die nächsten 2 Jahre ein Auto zum "Kilometerfressen" suche. Das Auto ist dabei meist voll beladen und muss schon einiges schleppen.
Zu welchem Motor würdet ihr da raten, 290TD, 300TD, oder 320CDI.
Es stört mich nicht, wenn der Motor schon jenseits der 300.000km Marke liegt.
Vielleicht habt ihr ja nen heißen Tipp für mich, wäre echt cool da es sehr eilt
Gruß,
MAtthias
Beste Antwort im Thema
Ich kann AB nur beipflichten : Der 290 TD ist ein haltbarer und sparsamer Motor , der im Verbrauch 1 1/2 - 2 l/100km unter dem 300TD liegt - mit dem sparst du eine Menge bei deiner Laufleistung . Allerdings sind Laufkultur und Leistung auch nicht mit dem 300 TD vergleichbar . Beide Motoren sind für Laufleistungen > 1 Mio km gut , ohne dass man mit größeren Reparaturen rechnen müsste . Das sieht dann beim 320 CDI schon ganz anders aus . Beide Turbodiesel können
in D jedoch noch nicht mit einer grünen Plakette gefahren werden , da es noch keine zugelassenen DPF gibt - wohl aber für den 320 CDI !
Meine Empfehlung ist ganz klar : Wenn wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund stehen : 290 TD !
Wenn dabei noch Laufkultur und Kraft gefragt sind : 300 TD ! Wenn man eine grüne Plakette braucht : 320 CDI !
31 Antworten
Franjo: Ja,das stimmt leider! Wäre schön gewesen, wenn wir noch eine Rückmeldung des TE bekommen hätten!