Entscheidungshilfe neuer 5er - welcher Motor?
Hallo Zusammen,
ich bin demnächst auch wieder mit einem neuen 5er dran und kann mich beim Motor leider nicht entscheiden.
Die letzten 5er waren allesamt 530d xDrive. Nun bin ich am überlegen ob ich dieses Mal vielleicht einen 540i nehmen sollte. Ausstattungsmäßig sind beide identisch; beim Leasingangebot ist der "d" etwas teurer.
Mein Fahrprofil ist gemischt 40/20/40 (Stadt/Überland/AB) bei 25Tkm p.a.
Hier mal die Konfigs:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/jy7zsebf
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/bnkl24s1
Es gibt bei mir in der Umgebung (Rhein-Neckar-Kreis) leider keinen 540i zum Probefahren.
Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten der beiden Motoren?
Und fällt aufgrund der weltweiten Lieferprobleme außer der 360Grad Kamera noch was wichtiges weg?
Danke und Gruß
fleischi76
124 Antworten
Habe mich für den 530e entschieden. Gut, einen Diesel wollte ich nimmer, da der Hybrid relativ gut zu meinem Fahrprofil passt und zuhause die Lademöglichkeit habe. Entsprechend bin ich aber auch kein 530d probegefahren. Von den Fahrleistungen finde ich den 530e gut ausreichend, gut, ich komme aus der 200 PS Dieselklasse…
Würde ich überwiegend Langstrecke fahren, käme natürlich nur der Diesel in Frage, da hier ein Hybrid wenig Sinn macht.
Glückwunsch! Nun muss er nur noch kommen. Vielleicht magst du ja dann von deinen Erfahrungen berichten.
Glückwunsch auch zum neuen Nickname ;-)))
Ähnliche Themen
Der Nick bleibt.
Ja, das Auto muss dann irgendwann kommen. Eigentlich will ich ihn „erst“ im September haben, dann hab ich meinen derzeitigen A6 ziemlich genau 5 Jahre gefahren. Aber wer weiß, was bis dahin alles an Fehlteilen zu vermelden ist.