Entscheidungshilfe FZ1 oder FZ8???
Hallo
ich stehe vor der Entscheidung, eine FZ zu kaufen. Nur weiß ich nicht welche. Entweder eine neue FZ8 oder eine 2009´er FZ1. Eine Neue würde mich schon reizen. Aber da ich fast 100 kg wiege, ist der Leistungsvorteil der FZ1 auch nicht zu unterschätzen.
Nun suche ich nach Pro und Contras die mir die Entscheidung leichter machen sollen.
Gordon
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Bei meiner FZS 1000 stehen im Schein übrigends 250 km/h. Ist ja ein Ding, dass die FZ 1 trotz 7 PS mehr langsamer geworden ist.
Wieso langsamer; 254km/h laut Schein zu 250km/h für die FZS?
sorry, haste editiert ??? oder hab ich mich tatsächlich verlesen ? Standen da nicht 245 ?
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Laut Schein 254km/h. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die R1en sind vorne mit einem 16er Ritzel übersetzt, die FZ1 allerdings hat ein 17er in Serie. Das hemmt den Durchzug und auch den Topspeed, da sie, obwohl länger übersetzt, im 6. Gang oben herum nicht voll ausdreht. Ich habe bei meiner daher ebenfalls ein 16er montiert und bin vollends zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Was fährt die 1000er laut Farhrzeugschein?
Laut Tacho hatte ich meine schon auf 281 km/h (bin 193cm und wiege 100kg). Wenn man etwa 15 km/h abzieht, sollten das noch echte 266 km/h sein. Allerdings macht es auf Dauer keinen Spaß mit dem Bike, solche hohen Geschwindigkeiten zu fahren. Der Vorteil zur R1, die ich vorher hatte, ist eindeutig die entspannte Sitzhaltung und durch den breiten Lenker bedingt ein tolles Handling. Hier war nur noch die FZ8 handlicher, was wohl dem 180er Hinterreifen geschuldet ist im Gegensatz zum 190er der 1000er.
Aber eine Probefahrt sagt mehr als 1000 Worte - solltest Du Interesse haben, mach es wie ich und fahre einfach Beide, am besten hintereinander wenn möglich und entscheide dann nach Gusto.LG
Die R1 läuft doch über 300km/h oder demnach ist das Getriebe der FZ1 ein bisschen anders, da es ja anscheinend der gleiche Motor ist.
Genau das ist der Punkt, ich suche auch eine FZ1 den bei meiner Gixxer habe ich im letzten Jahr immer mehr beobachten können das ich innerhalb kurzester Zeit Rückenschmerzen bekommen habe!
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Die R1 läuft doch über 300km/h oder demnach ist das Getriebe der FZ1 ein bisschen anders, da es ja anscheinend der gleiche Motor ist.Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Laut Schein 254km/h. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die R1en sind vorne mit einem 16er Ritzel übersetzt, die FZ1 allerdings hat ein 17er in Serie. Das hemmt den Durchzug und auch den Topspeed, da sie, obwohl länger übersetzt, im 6. Gang oben herum nicht voll ausdreht. Ich habe bei meiner daher ebenfalls ein 16er montiert und bin vollends zufrieden.
Laut Tacho hatte ich meine schon auf 281 km/h (bin 193cm und wiege 100kg). Wenn man etwa 15 km/h abzieht, sollten das noch echte 266 km/h sein. Allerdings macht es auf Dauer keinen Spaß mit dem Bike, solche hohen Geschwindigkeiten zu fahren. Der Vorteil zur R1, die ich vorher hatte, ist eindeutig die entspannte Sitzhaltung und durch den breiten Lenker bedingt ein tolles Handling. Hier war nur noch die FZ8 handlicher, was wohl dem 180er Hinterreifen geschuldet ist im Gegensatz zum 190er der 1000er.
Aber eine Probefahrt sagt mehr als 1000 Worte - solltest Du Interesse haben, mach es wie ich und fahre einfach Beide, am besten hintereinander wenn möglich und entscheide dann nach Gusto.LG
Genau das ist der Punkt, ich suche auch eine FZ1 den bei meiner Gixxer habe ich im letzten Jahr immer mehr beobachten können das ich innerhalb kurzester Zeit Rückenschmerzen bekommen habe!
Der Topspeed laut Schein der aktuellen R1 RN22 liegt bei 285 km/h. Sie ist etwas kürzer übersetzt als die Konkurrenten von BMW, Kawa, Honda etc. Auf den Tachos zeigen die alle 299 km/h an.
Aber wie ich schon erwähnte, sind das Werte für den Stammtisch und eher von theoretischer Natur, da wenn man mit Hirn fährt und seinen Führerschein und Leben noch ein wenig behalten will, man sich doch relativ wenig in solchen Geschwindigkeitsregionen bewegt. 🙂
Die Rückenschmerzen waren übrigens auch mein Kriterium zum Wechsel auf die Fazer. Man wird eben nicht jünger. 😎
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
.....
Der Topspeed laut Schein der aktuellen R1 RN22 liegt bei 285 km/h. Sie ist etwas kürzer übersetzt als die Konkurrenten von BMW, Kawa, Honda etc. Auf den Tachos zeigen die alle 299 km/h an.
Aber wie ich schon erwähnte, sind das Werte.....
aus dem Prüfstand ohne Getriebe, ohne alle Zusatzteile die normalerweise noch zu finden sind.
Ist den der Top Speed bei einem Naked Bike Kauf entscheidend? Wenn ja dann mache ich was verkehrt. Fahre meine FZ1 seid 2009 und bin nie schneller wie 210 gefahren. Mir ging es auch nie um die max. Geschwindigkeit sondern um die Beschleunigung und den gefühlten Druck.
Klar ist die FZ8 die neuere und evtl handlichere Maschine aber warum mit der kleinen Schwester zufrieden geben wenn ich auch die grosse haben kann. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von doc-snyder
Ist den der Top Speed bei einem Naked Bike Kauf entscheidend? Wenn ja dann mache ich was verkehrt. Fahre meine FZ1 seid 2009 und bin nie schneller wie 210 gefahren. Mir ging es auch nie um die max. Geschwindigkeit sondern um die Beschleunigung und den gefühlten Druck.Klar ist die FZ8 die neuere und evtl handlichere Maschine aber warum mit der kleinen Schwester zufrieden geben wenn ich auch die grosse haben kann. ;-)
Klar... und warum nen Mercedes SL kaufen, wenn ich auch nen 40-Tonner haben kann 😁 LMW
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal-WL
Klar... und warum nen Mercedes SL kaufen, wenn ich auch nen 40-Tonner haben kann 😁 LMWZitat:
Original geschrieben von doc-snyder
Ist den der Top Speed bei einem Naked Bike Kauf entscheidend? Wenn ja dann mache ich was verkehrt. Fahre meine FZ1 seid 2009 und bin nie schneller wie 210 gefahren. Mir ging es auch nie um die max. Geschwindigkeit sondern um die Beschleunigung und den gefühlten Druck.Klar ist die FZ8 die neuere und evtl handlichere Maschine aber warum mit der kleinen Schwester zufrieden geben wenn ich auch die grosse haben kann. ;-)
Kurze Frage an den "Experten": Hast Du beide Bikes schon einmal gefahren, bzw. besitzt Du eine der Beiden?
Deine Antwort oben, wenn nicht ironisch gemeint, ist gelinde gesagt ziemlich daneben, da einfach falsch. Den minimalen Unterschied der beiden im Gewicht ist im Fahrbetrieb kaum spürbar und beide sind sehr handlich auf der Landstrasse zu bewegen. Kann jeden verstehen, welcher sich im Vergleich beider Mopeds für die FZ1 entschieden hat.
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
aus dem Prüfstand ohne Getriebe, ohne alle Zusatzteile die normalerweise noch zu finden sind.Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
.....
Der Topspeed laut Schein der aktuellen R1 RN22 liegt bei 285 km/h. Sie ist etwas kürzer übersetzt als die Konkurrenten von BMW, Kawa, Honda etc. Auf den Tachos zeigen die alle 299 km/h an.
Aber wie ich schon erwähnte, sind das Werte.....
Und wie willst du ohne Getriebe die Geschwindigkeit ermitteln?
Das wird schon mit Getriebe getestet!
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Kurze Frage an den "Experten": Hast Du beide Bikes schon einmal gefahren, bzw. besitzt Du eine der Beiden?Zitat:
Original geschrieben von Hannibal-WL
Klar... und warum nen Mercedes SL kaufen, wenn ich auch nen 40-Tonner haben kann 😁 LMW
Deine Antwort oben, wenn nicht ironisch gemeint, ist gelinde gesagt ziemlich daneben, da einfach falsch. Den minimalen Unterschied der beiden im Gewicht ist im Fahrbetrieb kaum spürbar und beide sind sehr handlich auf der Landstrasse zu bewegen. Kann jeden verstehen, welcher sich im Vergleich beider Mopeds für die FZ1 entschieden hat.
hmmm... ich hätte doch zur Verdeutlichung einen RIESEN ZWINKERSMILIE hinter den Satz machen sollen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal-WL
hmmm... ich hätte doch zur Verdeutlichung einen RIESEN ZWINKERSMILIE hinter den Satz machen sollen 🙄Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Kurze Frage an den "Experten": Hast Du beide Bikes schon einmal gefahren, bzw. besitzt Du eine der Beiden?
Deine Antwort oben, wenn nicht ironisch gemeint, ist gelinde gesagt ziemlich daneben, da einfach falsch. Den minimalen Unterschied der beiden im Gewicht ist im Fahrbetrieb kaum spürbar und beide sind sehr handlich auf der Landstrasse zu bewegen. Kann jeden verstehen, welcher sich im Vergleich beider Mopeds für die FZ1 entschieden hat.
Ja, wäre besser gewesen, sowas brauche ich immer, damit ich die Ironie auch verstehe 😁
Besten Bikergruss
JUP