Entscheidungshilfe Facelift oder Vor-Facelift?!
Hallo,
ich brauche unbedingt Hilfe bei meiner Entscheidung für das nächste Auto.
Zur Auswahl stehen mir zurzeit grundsätzlich drei verschiedene Fahrzeuge mit ziemlich ähnlicher Ausstattung: zwei Vorfacelift-Modelle (eins von 2012 und eins von 2013) mit dem 195-PS-Diesel und ein Facelift-Modell von 2013 mit 163-PS-Diesel. Preislich sind alle ungefähr auf einer Höhe (Rund 12-13.000), sie haben auch alle ungefähr 110.000 km. Alle sind Sports Tourer.
1.) Passt der 163-PS-Diesel in Verbindung mit Automatik zum Insignia? Lässt es sich damit auch mal zügig überholen?
Ich fahre derzeit einen BMW 118d von 2011 (E87) mit 143 PS und Handschaltung und möchte in Sachen Längsdynamik keinen Rückschritt machen.
2.) Wieviel besser ist der 195-PS-Diesel von seiner Leistung her? Wie hoch ist der Verbrauch im Realverkehr?
3.) Hat das Facelift viele nennenswerte Vorteile (leiserer Innenraum, bessere Materialien) gegenüber dem Vor-Facelift? Ist es es wert, dafür anstatt dem 195-PS-Motor den 163-PS-Motor zu nehmen?
Funktionieren die Assistenzsysteme im Facelift besser als im Vor-Facelift-Modell?
Mein Fahrverhalten: Ich fahre in der Regel Mittel- und Langstrecke. Auf der Autobahn bin ich bis auf eher seltene Ausnahmen grundsätzlich mit Tempomat bei 130 unterwegs, ABER ich schätze es sehr, ausreichend Leistungsreserven übrig zu haben um mal schnell auf der linken Spur zu überholen. In der Stadt bin ich froh über eine Automatik, die mir das Schalten abnimmt.
Außerdem schätze ich ein ruhiges, "erhabenes" Fahrgefühl und den Gedanken im Hinterkopf, dass ich schnell fahren könnte, wenn ich denn wollte. 😉
Ich bin wirklich hin- und hergerissen, da man ja oft liest dass der Insignia sehr schwer ist. Daher habe ich Angst dass der 163-PS-Motor zu schwach sein könnte. Bei der Arbeit bin ich schon oft eine Mercedes E-Klasse (Modell ca. 2016) mit 170-PS-Diesel und Automatik gefahren. Deren Leistung würde mir auf jeden Fall reichen, aber ich bezweifle dass der Insignia da auch nur annähernd herankommt.
Klar, eine Probefahrt wird mehr Aufschluss darüber bringen, aber vorab möchte ich mich trotzdem über die verschiedenen Versionen informieren.
Beste Antwort im Thema
Hallo ! Meine Meinung dazu ! Es gibt für mich nur einen schönen Insignia, und das ist natürlich das Original VFL Modell 🙂
Der hat zum Glück noch nicht so ein blödes Touchscreen Display, das eh meistens immer so Gruselig verschmiert ist.
Und dazu dann noch den schönen Controller in der Mittelkonsole und gaaaaanz wichtig, schön "viele" Tasten zum Drücken in der Mittelkonsole 😁
FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉
Aber wie gesagt, dass ist meine eigene Meinung die wahrscheinlich eh niemanden hier Interessiert...
So, und jetzt hasst mich alle...😛
Jeder soll das Fahren, was einem selber gefällt ! Was andere denken, ist eigentlich eh völlig Egal.
Gruß, Stefan
78 Antworten
Nein, das stimmt nicht.
Ich verstehe nur nicht, warum Du so eine latent provokative Frage stellst.
Weil ich wissen will was es bringt zu wissen das andere 10m eher die 100 km/h Marke erreicht haben und natürlich will ich wissen was es bringt wenn man das dann endlich geändert hat.
Bin ich dann wirklich schneller (Verkehrsschilder beachten EIN) von z.B. München nach Wien gekommen?
Zu Bunt
Strafzettel sind auch Bunt je nach Land auch sehr unterschiedlich teuer. 😁 Da sehe ich z.B. eine Aufgabe für die EU dies zu vereinheitlichen. 😉
Was hat der vorangegangene Dialog mit VFL vs. FL zu tun?
Könnt Ihr Euch bitte per PN beharken?
Hallo Freunde, ich schmeiße meine Frage einfach mal hier rein!
Ich überlege mir auch, den Insignia A zu kaufen. Der Facelift würde mich hauptsächlich wegen des neuen Infotainment-Systems und der damit besseren Bedienung interessieren.
Weiss jemand von euch, ob man zumindest die Radiokonsole eines alten Modells durch die neue Bedieneinheit tauschen kann? Die Klimasteuerung ist ja okay.
Ähnliche Themen
also ein Vorfacelift Radio mit dem vom Facelift IL900?
nein das geht nicht
Dieses IL900 gab´s doch schon im A , musst doch beim Kauf
nur drauf schauen. Oder neinst Du ein spezielles Feature bzw. gab´s da Unterschiede?
Mir geht es darum, ggf. die alte Version des Autos zu kaufen und nur das Radio vom Facelift einzubauen.
Welcher Motor und welches Buget?
Zitat:
@LamerNo6 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:15:42 Uhr:
Mir geht es darum, ggf. die alte Version des Autos zu kaufen und nur das Radio vom Facelift einzubauen.
nein das geht nicht!
Zitat:
@LamerNo6 schrieb am 30. Januar 2018 um 16:57:19 Uhr:
Der Facelift würde mich hauptsächlich wegen des neuen Infotainment-Systems und der damit besseren Bedienung interessieren.
Wenn Du dich mal hier durchliest, wirst Du feststellen, dass Das Infotainment vom Facelift , sagen wir mal suboptimal ist. Gerade die 1.Generation. 😉
Das Navi 900 vom VFL läuft stabiler.
Zitat:
@Mazon3599 schrieb am 21. November 2017 um 21:24:42 Uhr:
Hallo,ich brauche unbedingt Hilfe bei meiner Entscheidung für das nächste Auto.
Zur Auswahl stehen mir zurzeit grundsätzlich drei verschiedene Fahrzeuge mit ziemlich ähnlicher Ausstattung: zwei Vorfacelift-Modelle (eins von 2012 und eins von 2013) mit dem 195-PS-Diesel und ein Facelift-Modell von 2013 mit 163-PS-Diesel. Preislich sind alle ungefähr auf einer Höhe (Rund 12-13.000), sie haben auch alle ungefähr 110.000 km. Alle sind Sports Tourer.
1.) Passt der 163-PS-Diesel in Verbindung mit Automatik zum Insignia? Lässt es sich damit auch mal zügig überholen?
Ich fahre derzeit einen BMW 118d von 2011 (E87) mit 143 PS und Handschaltung und möchte in Sachen Längsdynamik keinen Rückschritt machen.2.) Wieviel besser ist der 195-PS-Diesel von seiner Leistung her? Wie hoch ist der Verbrauch im Realverkehr?
3.) Hat das Facelift viele nennenswerte Vorteile (leiserer Innenraum, bessere Materialien) gegenüber dem Vor-Facelift? Ist es es wert, dafür anstatt dem 195-PS-Motor den 163-PS-Motor zu nehmen?
Funktionieren die Assistenzsysteme im Facelift besser als im Vor-Facelift-Modell?Mein Fahrverhalten: Ich fahre in der Regel Mittel- und Langstrecke. Auf der Autobahn bin ich bis auf eher seltene Ausnahmen grundsätzlich mit Tempomat bei 130 unterwegs, ABER ich schätze es sehr, ausreichend Leistungsreserven übrig zu haben um mal schnell auf der linken Spur zu überholen. In der Stadt bin ich froh über eine Automatik, die mir das Schalten abnimmt.
Außerdem schätze ich ein ruhiges, "erhabenes" Fahrgefühl und den Gedanken im Hinterkopf, dass ich schnell fahren könnte, wenn ich denn wollte. 😉Ich bin wirklich hin- und hergerissen, da man ja oft liest dass der Insignia sehr schwer ist. Daher habe ich Angst dass der 163-PS-Motor zu schwach sein könnte. Bei der Arbeit bin ich schon oft eine Mercedes E-Klasse (Modell ca. 2016) mit 170-PS-Diesel und Automatik gefahren. Deren Leistung würde mir auf jeden Fall reichen, aber ich bezweifle dass der Insignia da auch nur annähernd herankommt.
Klar, eine Probefahrt wird mehr Aufschluss darüber bringen, aber vorab möchte ich mich trotzdem über die verschiedenen Versionen informieren.
...also eigentlich ist keiner davon wirklich empfehlenswert, da keiner die EURO 6 packt. 12-13000 Euro für ein Auto, dass dann nicht fahren darf ist einfach viel zu viel. Opel hat zu spät auf Eu 6 umgestellt. Ich denke dies sollte berücksichtigt werde. Bei den Diesel ist erst ab Modelljahr 2015 diese Vorgabe erfüllt .
In Erwartung neuer Hiobsbotschaften ist dies sicherlich auch für die Marktentwicklung der OPEL EURO 5 Diesel bis einschließlich 2014 nicht besonders erträglich - ich würde auf alle Fälle warten und natürlich ist das FL das Bessere und schönere Auto ;-) !
Ich würde aus jetziger Sicht immer wieder einen VFL mit Euro5 kaufen - falls es ein Diesel sein soll.
Der 160PS Diesel läuft gut, sparsam und zuverlässig. Das Infotainment Navi900 ab MJ12 ist sehr zuverlässig - und sie sind günstig.
Wenn man sich um Fahrverbote Gedanken macht, ist man mit einem Diesel generell schlecht beraten. Wenn ich in München, Stuttgart usw ein "neues" Auto kaufen würde - dann nur Benziner!
Ich ein FL
Zitat:
@ubai schrieb am 2. Februar 2018 um 11:14:01 Uhr:
Ich ein FL
...auf alle Fälle ein FL !, schon um das grottige IL900 Gen1 zu umgehen.
Für das Budget von 12.500,00€ bekommt man den 1.6Diesel Baujahr 2016 - das ist dann schon wenigstens EU6 und letzte Ausbaustufe.
Bezüglich den Fahrleistungen ist der 160PS ja auch kein Rennwagen. Ob der jetz 9,5 oder 10,5sec auf 100 braucht ist doch nicht weiter wichtig und die 10kmh oben raus auch nicht; dafür ist der kleine auch sparsamer und eben viel neuer...
Der 2.0 CDTI fährt gefühlt Kreise um den 1.6 CDTI.
Aber jeder wie er will :-)
Zitat:
...auf alle Fälle ein FL !, schon um das grottige IL900 Gen1 zu umgehen.
das ist ein Widerspruch in sich. Erst im Facelift gibt es das IL900 Gen1.