Entscheidungshilfe Facelift oder Vor-Facelift?!

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich brauche unbedingt Hilfe bei meiner Entscheidung für das nächste Auto.

Zur Auswahl stehen mir zurzeit grundsätzlich drei verschiedene Fahrzeuge mit ziemlich ähnlicher Ausstattung: zwei Vorfacelift-Modelle (eins von 2012 und eins von 2013) mit dem 195-PS-Diesel und ein Facelift-Modell von 2013 mit 163-PS-Diesel. Preislich sind alle ungefähr auf einer Höhe (Rund 12-13.000), sie haben auch alle ungefähr 110.000 km. Alle sind Sports Tourer.

1.) Passt der 163-PS-Diesel in Verbindung mit Automatik zum Insignia? Lässt es sich damit auch mal zügig überholen?
Ich fahre derzeit einen BMW 118d von 2011 (E87) mit 143 PS und Handschaltung und möchte in Sachen Längsdynamik keinen Rückschritt machen.

2.) Wieviel besser ist der 195-PS-Diesel von seiner Leistung her? Wie hoch ist der Verbrauch im Realverkehr?

3.) Hat das Facelift viele nennenswerte Vorteile (leiserer Innenraum, bessere Materialien) gegenüber dem Vor-Facelift? Ist es es wert, dafür anstatt dem 195-PS-Motor den 163-PS-Motor zu nehmen?
Funktionieren die Assistenzsysteme im Facelift besser als im Vor-Facelift-Modell?

Mein Fahrverhalten: Ich fahre in der Regel Mittel- und Langstrecke. Auf der Autobahn bin ich bis auf eher seltene Ausnahmen grundsätzlich mit Tempomat bei 130 unterwegs, ABER ich schätze es sehr, ausreichend Leistungsreserven übrig zu haben um mal schnell auf der linken Spur zu überholen. In der Stadt bin ich froh über eine Automatik, die mir das Schalten abnimmt.
Außerdem schätze ich ein ruhiges, "erhabenes" Fahrgefühl und den Gedanken im Hinterkopf, dass ich schnell fahren könnte, wenn ich denn wollte. 😉

Ich bin wirklich hin- und hergerissen, da man ja oft liest dass der Insignia sehr schwer ist. Daher habe ich Angst dass der 163-PS-Motor zu schwach sein könnte. Bei der Arbeit bin ich schon oft eine Mercedes E-Klasse (Modell ca. 2016) mit 170-PS-Diesel und Automatik gefahren. Deren Leistung würde mir auf jeden Fall reichen, aber ich bezweifle dass der Insignia da auch nur annähernd herankommt.

Klar, eine Probefahrt wird mehr Aufschluss darüber bringen, aber vorab möchte ich mich trotzdem über die verschiedenen Versionen informieren.

Beste Antwort im Thema

Hallo ! Meine Meinung dazu ! Es gibt für mich nur einen schönen Insignia, und das ist natürlich das Original VFL Modell 🙂
Der hat zum Glück noch nicht so ein blödes Touchscreen Display, das eh meistens immer so Gruselig verschmiert ist.
Und dazu dann noch den schönen Controller in der Mittelkonsole und gaaaaanz wichtig, schön "viele" Tasten zum Drücken in der Mittelkonsole 😁
FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉

Aber wie gesagt, dass ist meine eigene Meinung die wahrscheinlich eh niemanden hier Interessiert...

So, und jetzt hasst mich alle...😛

Jeder soll das Fahren, was einem selber gefällt ! Was andere denken, ist eigentlich eh völlig Egal.

Gruß, Stefan

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 2. Februar 2018 um 15:12:02 Uhr:


Der 2.0 CDTI fährt gefühlt Kreise um den 1.6 CDTI.

Aber jeder wie er will :-)

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 2. Februar 2018 um 15:12:02 Uhr:



Zitat:

...auf alle Fälle ein FL !, schon um das grottige IL900 Gen1 zu umgehen.

das ist ein Widerspruch in sich. Erst im Facelift gibt es das IL900 Gen1.

.. ne, das ist kein Widerspruch, denn da steht „letzte Ausbaustufe“ des FL und dann ist es eben ILGen 2.
Gibt genug für die das Gen1 einer der Gründe des Fahrzeugwechsel war.
Daher auch der Rat zu einem neueren Modell in Anbetracht der Investition. Kreise fahren die 2 Liter BMW Diesel um die Opel Selbstzünder......aber der 160PS ? Wenn es um Dynamik geht ist der Insignia nie vorne dabei, egal mit welchem Motor, auch nicht unser OPC. „Vernünftig“ ist daher ein 2016-er 1.6 Diesel schon und die Preise sind fair.

Es gibt VFL und FL.

Mit letzter, mittlerer oder erster Ausbaustufe kann man wenig anfangen.

Aber ist mir eh Nüsse... jeder tut wie er will.

^^Facelift mit OnStar, dann hat man das IL 900 Gen2, das sehr gut funktioniert.

Eines Manko gegenüber dem Vorfacelift ist die fehlende Blitzer-POI-Funktion.
Beim Caravan kommt noch dazu, dass das Heck vom Facelift deutlich besser/stimmiger aussieht.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 3. Februar 2018 um 20:16:27 Uhr:


Beim Caravan kommt noch dazu, dass das Heck vom Facelift deutlich besser/stimmiger aussieht.

Geschmackssache, die Front ja, aber das FL-Heck ist verschlimmbessert worden. 😉

Ähnliche Themen

Die Rückleuchten beim VFL-Kombi sind schrecklich, mit dem Facelift kam endlich eine prägnante und stimmige Lichtgrafik, vorher war das eher Wischiwaschi.
Die Chromleiste beim VFL ist auch zu hoch platziert.
Lichtgrafik Facelift 2 3 4
Lichtgrafik Vorfacelift 2

Beim Vorfacelift sieht es für mich so aus, als ob sie nach dem 4/5-türer keine Lust mehr hatten, dem Kombi auch ein stimmiges Heck mit schönen Leuchten zu geben.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 18:30:04 Uhr:



Beim Vorfacelift sieht es für mich so aus, als ob sie nach dem 4/5-türer keine Lust mehr hatten, dem Kombi auch ein stimmiges Heck mit schönen Leuchten zu geben.

Wie ich schon sagte - Geschmacksache 😉
Der VFL hatte was eigenständiges. Beim FL musste man irgendwas am Heck verändern. Also hat´man es den Koreanern nachgemacht (Hyundai i40/50).
Das ändert nichts daran, dass es ein klasse Kombi ist.

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 8. Februar 2018 um 19:18:00 Uhr:


Also hat´man es den Koreanern nachgemacht (Hyundai i40/50).

Soso, nachgemacht.

Deine Koreaner haben übrigens auch einen hessischen Dialekt.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 20:07:58 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 8. Februar 2018 um 19:18:00 Uhr:


Also hat´man es den Koreanern nachgemacht (Hyundai i40/50).

Soso, nachgemacht.
Deine Koreaner haben übrigens auch einen hessischen Dialekt.

Ja, Luftlinie max. 3km entfernt....vom ITZ zu Hyundai Entwicklungszentrum

Aber wie gesagt Geschmackssache, FL ist stimmiger....meine Meinung

Mir gefällt der FL auch besser

Hallo ! Meine Meinung dazu ! Es gibt für mich nur einen schönen Insignia, und das ist natürlich das Original VFL Modell 🙂
Der hat zum Glück noch nicht so ein blödes Touchscreen Display, das eh meistens immer so Gruselig verschmiert ist.
Und dazu dann noch den schönen Controller in der Mittelkonsole und gaaaaanz wichtig, schön "viele" Tasten zum Drücken in der Mittelkonsole 😁
FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉

Aber wie gesagt, dass ist meine eigene Meinung die wahrscheinlich eh niemanden hier Interessiert...

So, und jetzt hasst mich alle...😛

Jeder soll das Fahren, was einem selber gefällt ! Was andere denken, ist eigentlich eh völlig Egal.

Gruß, Stefan

Wer viele Tasten will steht auch auf Handys mit QWERTZ Tastatur. 😁
Der Fressenlift ist schöner Punkt. Und der B noch viel mehr. Vom ST ist die Rede!

Meine Meinung.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 9. Februar 2018 um 11:56:49 Uhr:


!Hallo ! Meine Meinung dazu ! Es gibt für mich nur einen schönen Insignia, und das ist natürlich das Original VFL Modell 🙂
Der hat zum Glück noch nicht so ein blödes Touchscreen Display, das eh meistens immer so Gruselig verschmiert ist.
Und dazu dann noch den schönen Controller in der Mittelkonsole und gaaaaanz wichtig, schön "viele" Tasten zum Drücken in der Mittelkonsole 😁
FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉

Aber wie gesagt, dass ist meine eigene Meinung die wahrscheinlich eh niemanden hier Interessiert...

So, und jetzt hasst mich alle...😛

Jeder soll das Fahren, was einem selber gefällt ! Was andere denken, ist eigentlich eh völlig Egal.

Gruß, Stefan

hallo stefan.

Wieso hassen ???

Ich fand auch die Tasten besser, brauchte gar nicht hinsehen, ging schneller. Und mal wieder das übliche opel bashing. Wenn in mir einen benz ansehe, da kackt sich keiner an wegen der knöpfe.

Mich nervte beim vfl die blöde rote farbe der beleuchtung, ist jetzt wesentlich schöner mit dem grossen display.

Die abbiegelicht ausleuchtung ist wesentlich schlechter als beim vfl, obwohl die front jetzt, da herunter gezogen mir besser gefällt.

Wenn man hier im forum liest, dass leute ein auto nach dem navi 🙂😕 aussuchen und den connect möglichkeiten 🙂😕😕😕, muss man sich nicht wundern, wenn ein hersteller leider auf so einen quatsch reagiert
.

Gruss

Günter

Zitat:

FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉

Genau! Wir sind meistens auch eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während die Primaten so sind, wie der Schöpfer sie haben wollte... 😁

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 9. Februar 2018 um 11:56:49 Uhr:


FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉

Aha Facelift Modelle werden also ohne Designer planlos entworfen.......?

Nein ! Die Faceliftmodelle werden dann von den Designern so entworfen wie die Presse es haben will.....😉
Siehe z.B die Armaturentafel vom Insignia. Es wurden die ach so vielen von den "Experten" kritisierten Tasten erst entfernt, bis OPEL es selber geglaubt hat, dass es mit Tasten "Überfrachtet" ist....

Und die Front wurde halt dem Design vom Astra J angepasst....

Wurde beim Vectra C FL genauso gemacht. Front wurde dem des Astra H angepasst....

Aber egal, jeder hat zum Glück meistens seinen eigenen Geschmack.

Der eine mag halt lieber VFL, der andere mag eben lieber FL...

Mein Neffe hat ein FL Insignia ST, und ich kann mich eben mit diesem Modell einfach nicht anfreunden. Das Heck finde ich vom FL ST allerdings auch schöner. Und bei der Limousine wiederum finde ich das Heck vom VFL schöner...

Klingt komisch, ist aber so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen