Entscheidungshilfe Diesel
Nach unserem Wohnwagenurlaub nach Spanien ging mir der Spritverbrauch unseres Omis etwas auf den Nerv (o.k., unter 110 km/h bin ich eigentlich nie gefahren)
MIndestens 15 Liter sind da auf 100 km/h durchgelaufen. Bekannte mit Mondeo Diesel haben das gleiche mit rund 10 Litern gemacht (angeblich).
Jetzt überlege ich, meinen Omi mit 75.000 KM zu verkaufen und mir den gleichen Wagen als Diesel zuzulegen.
Priorität:
- gute Zugleistung
- möglichst gute Schadstoffeinstufung (will ja auch zukünftig in die Städte kommen)
- Erstzlassung ab 2000
Was bietet sich da an?
Ein 2,2 DTI oder ein 2,5 DTI?
Laut autobudget.de würde der 2,5èr in der Stadt rund 13 Liter benötigen, dann läge er im Gespannbetrieb ja auch auf Niveau meines Benziners!
Habe noch nie Diesel gefahren, deshalb meine Frage an euch...
18 Antworten
Hier ging's ja um den 2.5er...
Die 3.0CDTis im Signum/Vectra sind aber auch nicht besonders zuverlässig...
Hallo!
Sorry,aber der der 2,5er DTI ist auch nicht besser wie der Isuzu Mist wo im Vectra/Signum eingebaut ist....Früher hochgelobt und heut würd ich einen grossen Bogen drum machen,es sei denn Du hast ein gut gefülltes Bankkonto.
Der 2.2er Diesel ist als Schalter gar nicht mal soo viel schlechter als ein 2,5er mit Automatik.....
Wenns schon ein Diesel sein muss,dann der 2,2DTI.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Hallo!Sorry,aber der der 2,5er DTI ist auch nicht besser wie der Isuzu Mist wo im Vectra/Signum eingebaut ist....Früher hochgelobt und heut würd ich einen grossen Bogen drum machen,es sei denn Du hast ein gut gefülltes Bankkonto.
Der 2.2er Diesel ist als Schalter gar nicht mal soo viel schlechter als ein 2,5er mit Automatik.....
Wenns schon ein Diesel sein muss,dann der 2,2DTI.Gruß Peter
Die Automatik ist für mich nur für den Zugbetrieb wichtig, wer schonmal mit Schalter und Wohnwagen stop and go an einer langen Steigung (Gotthardt - Tunnel, Spanische Grenze etc.) mitgemacht hat, weiss wovon ich rede. Beim Schalter ist sowas ne reine (Kupplungs-)materialschlacht ...
Wenns nur um die Urlaubstouren geht - drauf gesch..., dann machen die die paar Liter auch nicht arm, zumal beim Diesel wesentlich höhere Festkosten und ein höheres Reparaturrisiko gegenüberstehen. Würde an Deiner Stelle auch den Benziner behalten, wenn er erst 75tkm runter hat. Nen vernünftigen Preis wirst du für den Wagen (leider) ohnehin nicht erzielen können...
Sepp