Entscheidungshilfe C350
Hallo zusammen,
Ich würde gerne ein paar Pros und Contras für eine Entscheidung meinerseits hören!
Ich habe über die Firma meiner Frau die Möglichkeit an einen C350 T (S204) zu kommen
Austattung ist ok, Mercedes gepflegt, Anschlussgarantie vorhanden, Assyst wird noch gemacht!
Das Fzg hat EZ 04/2012!
Laut Angabe ist das der 3,5l V6 mit 306 PS
Das Auto hat aktuell rund 61000 gelaufen
Spricht was dagegen in der Laufleistung? (bei einem V6er eher nicht oder)
Jahresleistung also ~17000km bisher,
meine eigene wird eher unter 10000km liegen
Gibt es sonst etwas was zu beachten wäre?
Ob des Verbrauchs bin ich mir bewusst.
Steuer liegt der aber nur knapp über meinem aktuell CLC 200K
Danke schonmal für Input
Beste Antwort im Thema
Feueropal ist genial, aber das kommt erst mit dem AMG Paket zur Geltung. Ich geb meinen roten so schnell nicht her. Langweiler Schwarz und Silber gibt's genug. Ich hab meinen folieren lassen weil ich keine roten gefunden habe, eine gute Alternative wir ich finde.
59 Antworten
Nochmals: ich fahre auch keine Rennen und bin auch nicht der AB-Typ... Trotzdem habe ich einen 350er... Und wenn du einmal in Berlin gefahren bist, wirst du sagen, ein 180er reicht auch 😁
Man will eben auch etwas Spaß haben. Ein 350er macht nunmal mehr Spaß als ein 220er... und ein C63, den du hast, mehr Spaß als ein 350er
Das mit dem stadtverkehr kann man immer schwer sagen. Es kommt halt auch sehr oft auf die stadt und deren ampelschaltungen an. Es gibt städte da fahre ich ihn mit 10-13l. Ebenso hatte ich aber auch schon städte da komme ich kaum unter 17l.
Für mich persönlich würde wohl auch ein 180er reichen, aber es muss nicht immer vernünftig sein. Man muss sich auch mal seine kleinen träume erfüllen und etwas unvernünftiges kaufen wo dran man selbst viel Spaß hat.
Klar geht es bei solchen Motorisierungen in erster Linie um den Spaß.
Aber wenn ich mal den Fahrzeugpreis inclusive Wertverlust und die Steuern und Versicherungsbeiträge zusammenrechne,
wen interessieren da bitte etwa 500€ pro Jahr mehr an Sprit?
Ähnliche Themen
So sehe ich es auch... wer es wirtschaftlich will, holt sich einen Golf V TDI für 4.000 EUR... 😁
Kaum Wertverlust, geringer Spritverbrauch und bringt dich von A nach B
Hmmm
also klappt das mit dem 350iger nicht. Wie sieht das mit den Benzinern algemein aus. Wenn man den W204 nimmt, und den verbrauchstechnisch besten Motor für die City ( kurze Strecken ) haben möchte?
100% kann man es bestimmt nicht sagen aber so die grobe Richtung wenigstens.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 11. September 2015 um 15:58:45 Uhr:
So sehe ich es auch... wer es wirtschaftlich will, holt sich einen Golf V TDI für 4.000 EUR... 😁
Kaum Wertverlust, geringer Spritverbrauch und bringt dich von A nach B
Eben.
Mein kleiner Honda braucht nur ein Drittel vom Kraftstoff des Benz und zumindest hier im Ruhrgebiet bin ich damit nicht langsamer unterwegs.
Was nur dabei fehlt ist das ständige Grinsen im Gesicht
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 11. September 2015 um 16:02:58 Uhr:
Hmmm
also klappt das mit dem 350iger nicht. Wie sieht das mit den Benzinern algemein aus. Wenn man den W204 nimmt, und den verbrauchstechnisch besten Motor für die City ( kurze Strecken ) haben möchte?
100% kann man es bestimmt nicht sagen aber so die grobe Richtung wenigstens.
Ich denke die Benziner sind alle ziemlich nah beieinander mit dem Verbrauch. Ein 250er ist im Vergleich zum 350er kein Sparwunder, und macht dabei wesentlich weniger Spaß... Und wenn du einen 200er nimmst: da würde ich wohl beim 220er CDI bleiben.
Zitat:
@Mikedo schrieb am 11. September 2015 um 15:56:08 Uhr:
wen interessieren da bitte etwa 500€ pro Jahr mehr an Sprit?
Im Vergleich zu meinem S203 220 CDI sind das eher 1500 Öro aber ich finde gar keine 350er ab 2013 mit Schiebedach und Sitzheizung...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 11. September 2015 um 17:46:13 Uhr:
Im Vergleich zu meinem S203 220 CDI sind das eher 1500 Öro aber ich finde gar keine 350er ab 2013 mit Schiebedach und Sitzheizung...Zitat:
@Mikedo schrieb am 11. September 2015 um 15:56:08 Uhr:
wen interessieren da bitte etwa 500€ pro Jahr mehr an Sprit?
Die 500,-€ waren jetzt auch auf mein Fahrprofil (sprich etwa 7000km/Jahr) bezogen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 11. September 2015 um 17:46:13 Uhr:
Im Vergleich zu meinem S203 220 CDI sind das eher 1500 Öro aber ich finde gar keine 350er ab 2013 mit Schiebedach und Sitzheizung...Zitat:
@Mikedo schrieb am 11. September 2015 um 15:56:08 Uhr:
wen interessieren da bitte etwa 500€ pro Jahr mehr an Sprit?
Sitzheizung ist doch Serie, oder? Zumindest habe ich noch nie einen 204er ohne gesehen. Deswegen denke ich, das es einfach nur nicht in der Aussattungsliste stand. Schau mal bei den Innenraumbildern nach den Knöpfen, ob eine Sitzheizung vorhanden ist.
@ Bugatti
nur halbiere mal nicht meinen Arbeitsweg 😁 😛
ich fahre ca. 9000km im Jahr. Ich denke auch, bei der km anzahl machen sich die Unterhaltskosten nicht ganz so stark bemerkbar im Vergleich zu anderen Benzinern.
Deswegen: Man lebt nur einmal und wer weiß was morgen passiert. Also Chance nutzen und träume erfüllen, wenn es die Umstände zulassen 😉
Zitat:
[Man lebt nur einmal und wer weiß was morgen passiert. Also Chance nutzen und träume erfüllen, wenn es die Umstände zulassen 😉
Das letzte Hemd hat keine Taschen! So einen geilen Motor wirst Du zukünftig nicht mehr bekommen.
Zitat:
@Tommy1991 schrieb am 11. September 2015 um 18:17:43 Uhr:
Sitzheizung ist doch Serie, oder? Zumindest habe ich noch nie einen 204er ohne gesehen. Deswegen denke ich, das es einfach nur nicht in der Aussattungsliste stand. Schau mal bei den Innenraumbildern nach den Knöpfen, ob eine Sitzheizung vorhanden ist.
Definitiv negativ. Ich hatte schon mal ein schönes Auto im Ruhrgebiet entdeckt, da stand nichts von Sitzheizung und der MB-Händler hat das Fehlen auch bestätigt. Knöpfe in der Mittelkonsole waren auch keine da, es gibt sie also nicht serienmäßig. Keine Ahnung, warum manche den Popelkram weglassen, keine Ahnung 😁, warum meine Frau ein Auto ohne Sitzheizung ablehnt....
Kalkuliert habe ich mit 20 tkm 10L/100km zu 1,50 € den Liter 😉
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. September 2015 um 11:07:57 Uhr:
Definitiv negativ. Ich hatte schon mal ein schönes Auto im Ruhrgebiet entdeckt, da stand nichts von Sitzheizung und der MB-Händler hat das Fehlen auch bestätigt. Knöpfe in der Mittelkonsole waren auch keine da, es gibt sie also nicht serienmäßig. Keine Ahnung, warum manche den Popelkram weglassen, keine Ahnung 😁, warum meine Frau ein Auto ohne Sitzheizung ablehnt....Zitat:
@Tommy1991 schrieb am 11. September 2015 um 18:17:43 Uhr:
Sitzheizung ist doch Serie, oder? Zumindest habe ich noch nie einen 204er ohne gesehen. Deswegen denke ich, das es einfach nur nicht in der Aussattungsliste stand. Schau mal bei den Innenraumbildern nach den Knöpfen, ob eine Sitzheizung vorhanden ist.Kalkuliert habe ich mit 20 tkm 10L/100km zu 1,50 € den Liter 😉
Oh ok. Oder ist es vielleicht beim Avantgarde serie? Wie gesagt ich hatte mir schon viele 204er angesehen aber bisher nie einen ohne gesehen.
Und gerade beim 350er sollen viele ohne unterwegs sein, wo die meisten doch eh schon sehr gut ausgestattet sind?
Ich persönlich habe bräuchte sie auch nicht umbedingt. Aber solange ich noch Garantie drauf habe wollte ich sie zumindest irgendwann mal ausprobieren :-D
Sitzheizung ist im 204er immer Sonderausstattung gewesen. Bei Leder zwangsweise gekoppelt.
Ausstattungscode 873