Entscheidungshilfe BMW 318i / 318d
Moin zusammen,
ich steige demnächst von Ford auf BMW um und brauche unbedingt Hilfe bei meiner Kaufentscheidung.
Fahrprofil:
20% Stadt, 10% Land, 70% Autobahn.
Habe mir zwei Wagen rausgesucht, einen 318i und einen 318d.
Hier die Profile:
318d:
BMW 318 D EZ:08,10,2009 KM:47000
Navigationssystem Gross Professional
Voll Ledersitze(SENSATEC/BEIGE (KAB4 )
Interieurleisten "satin-silber" matt
Lenkrad Leder Airbag
Multifunktion für Lenkrad
Selektion COP relevanter Fahrzeuge
Auto Start Stop Funktion
Brake Energy Regeneration
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem
Armauflage vorn verschiebbar
Park Distance Control hinten (PDC)
Regensensor
Lichtsensor
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Paket Comfort
Automatische Verriegelung beim Anfahren
Freischaltung Telematik länderspez.
Partikelfilter
Nebellscheinwerfer
Alarmanlage
Garantie
Preis: 16500
und der 318i:
Getriebe
Schaltgetriebe
Technik
Bordcomputer
Komfort
Klimaanlage
Servolenkung
Zentralverriegelung
Elektrischer Fensterheber
Sitzheizung
Elektrische Aussenspiegel
Park Distance Control
Multifunktionslenkrad
Sicht
Nebelscheinwerfer
Sicherheit
ABS
Airbag
Beifahrer-Airbag
Wegfahrsperre
Seitenairbags
ESP
Traktionskontrolle
Kopfairbag
Entertainment
Navigationssystem
CD
CD Wechsler
Radio
Umwelt
Abgasnorm Euro 5
Grüne Umweltplakette
Energieeffizienzklasse D
Qualität
Garantie
Scheckheftgepflegt
HUAU neu
Sonstiges
Katalysator
Alufelgen
SCHWARZ 2
Klimaanlage
Leichtmetallräder
Navigationssystem
Airbag für Fahrer/Beifahrer
Anti-Blockier-System (ABS)
Außenspiegel elektrisch
Bordcomputer
CD-Wechsler
Comfort Paket
Durchladesystem
Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Fensterheber elektrisch
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Kindersitzbefestigung
Kopfairbag für Fahrer- und Beifahrer
Multifunktion für Lenkrad
Nebelscheinwerfer
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn
Außenspiegel beheizbar
Auto Start Stop Funktion
Bremsenergierückgewinnung
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
M Sportfahrwerk
Skisack
Wärmeschutzglas
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
autom. Fahrlichtsteuerung
Fahrersitz und Beifahrersitz höhenverstellbar
Lederlenkrad
Preis: 17700
Zu welchem Wagen würden die Experten tendieren?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Hol dir den Diesel, damit ich dich auf der Autobahn abziehen kann!
wie jetzt,so etwa? 😛
http://us.123rf.com/.../...pher-f-r-die-speicherung-elektrischer-e.jpg
67 Antworten
Beide probefahren und dann entscheiden. Der 318d ist aber deultich dynamischer und macht mehr Spass (auch an der Tankstelle...). Bei 70% AB sollte der 318d die bessere Wahl sein....
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Beide probefahren und dann entscheiden. Der 318d ist aber deultich dynamischer und macht mehr Spass (auch an der Tankstelle...). Bei 70% AB sollte der 318d die bessere Wahl sein....
Nicht wenn er im Jahr nur 3tkm fährt.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Nicht wenn er im Jahr nur 3tkm fährt.Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Beide probefahren und dann entscheiden. Der 318d ist aber deultich dynamischer und macht mehr Spass (auch an der Tankstelle...). Bei 70% AB sollte der 318d die bessere Wahl sein....
Tja, dieses unwichtige Detail ist ja immer noch offen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Tja, dieses unwichtige Detail ist ja immer noch offen ...Zitat:
Original geschrieben von dumans
Nicht wenn er im Jahr nur 3tkm fährt.
Letztlich eh sinnlos. Wer sich sowas nicht selbst durchkalkulieren kann, dem traue ich auch nicht zu, Verkehrsschilder richtig zu interpretieren. BTW, sag mir welches Auto ich kaufen soll und ich tue es.
ich würde zum Diesel tendieren,warum?ganz einfach der TE will und wir entscheiden,und die mehrheit
entscheidet was er kaufen soll 😁 😉
Auch ich bin vor kurzen (ende 3/2013) auf BMW gewechselt, und habe mich für den 318d T (143Ps) entschieden. Ich kann nichts über den 318i sagen.
Dieser ist super, was die Angaben betrifft, und sollte keine Probleme machen. Positiv würde ich auch den Verbrauch beurteilen. Da ich Täglich 160km für die Fahrt zur Arbeit benötige, und das als unser erster Fzg. dient, ist bei 30000 – 40000 km /Jahr die Entscheidung auch leichter gefallen.
Nach 10000km kann ich sagen, das meiner sehr sparsam sein kann, und ich auch bei flotter Fahrt nicht zu tief in den Geldbeutel beim Tanken greifen brauche.
Bei dem Fzg. handelt es sich um ein 318dT 11/2011 mit Edition Sport und den 18“ Mischbereifung, welches von Motor her gleich den von dir beschriebenen sein sollte.
Zuerst war ich noch zurückhaltend wegen der großen/breiten Reifen, schaut aber super aus und das Fzg. sitzt auch auf der Straße wenn man es braucht, trotz dem größeren verbrauch.
Ich fahre
5-10% Stadt,
5% Land und
85-90% Autobahn (über Hügel, Straßenarbeiten,… da es geht rauf und runter…).
(am Morgen schwimmt man eh im Fluss, und 160+ zur 115 bei dem 75 km gibt es 3min Zeitliches Ersparnis)
Bei dem Tempo bis zu 115kmh auf der Autobahn, komme ich mit Sommerreifen auf 4,7-4,8l/100km problemlos aber unter 5l/100km.
Bei flotter Fahrt (160kmh +) geht es schnell zu der 6l/100km grenze.
Die Winterreifen hatte ich zu kurz drauf, so das ich kein volles Tank verbraucht habe, deswegen kann ich darüber nicht viel sagen, von dem Momentanen Verbrauch her war das aber bei gleicher strecke noch 1-1,5l/100km weniger (grob geschätzt).
Noch eine Möglichkeit wäre es, den 318i zu nehmen und Gasanlage einzubauen. Hat ein Mitarbeiter gemacht beim R. Megan (2010) und fahrt jetzt ziemlich günstig durch die Gegend…
Wie schon gesagt, beide Probefahren, und ich glaube du solltest auch auf das Geräusch der Kette aufpassen (bei dem Jahr), sollten mich aber die anderen noch bitte korrigieren wenn ich daneben liege.
Happy shopin‘ ?
Zitat:
Original geschrieben von George 73
also wenn du 15.000KM-20.000KM im Jahr fährst dann Diesel,ich rate mal 😉
Und wenn er nur 14999 km fährt nicht ??
Wie sieht es bei 14998 km aus ?
Gasanlage im direkteinspritzenden 318i ist meines Wissens nicht möglich.
Aber vielleicht meldet sich der Threadersteller ja nochmal und teilt uns seine Entscheidung mit, ansonsten können wir hier auch Schluß machen, sonst artet das hier wieder in eine Philosophiendiskussion Benziner - Diesel aus
Mal losgelöst von der Kilometerdiskussion...nimm nicht den 318i.
Ja, er kann zwar auch sparsam gefahren werden, es mangelt ihm aber letztendlich an Leistung und das Stotter-Thema wird sich nun mal nicht auflösen.
Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich meinen 318i (LCI, EZ 09/2008) nicht mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und wenn er nur 14999 km fährt nicht ??Zitat:
Original geschrieben von George 73
also wenn du 15.000KM-20.000KM im Jahr fährst dann Diesel,ich rate mal 😉
Wie sieht es bei 14998 km aus ?
ehm,dann Benziner 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Hol dir den Diesel, damit ich dich auf der Autobahn abziehen kann!
wie jetzt,so etwa? 😛
http://us.123rf.com/.../...pher-f-r-die-speicherung-elektrischer-e.jpg