Entscheidungsfindung S Tronic
Hallo ,
seit kurzer Zeit lese ich dieses Forum um mir bei der
Entscheidung S Tronic ja/nein zu helfen. Zur Zeit
fahre ich einen A6 1.9 TDI mit Multitronic.
Bei dem häufen sich zur Zeit die Probleme des
Anfahrruckeln, deswegen tue ich mir damit auch so
schwer eine Entscheidung für die S Tronic zu finden.
Hat jemand mit dem S Tronicgetriebe schon Erfahrungen
die Probleme wie Anfahrruckeln oder Schaltpausen vermuten
lassen?
Ich habe hier im Forum und auch über Google schon einige
Threads gelesen wo es bei manchen Audi's oder VW's ein
Ruckeln gibt oder das der Gang etwas braucht bis er reingeht,
sind diese Probleme auch im TT vorhanden?
Gruß
Mario
33 Antworten
Hmm, würdest Du die auch haben wollen? Wenn wir mal alle ehrlich sind, auch mit einem Golf, Seat usw. kommt man von A nach B. Aber eigentlich will man ja ein teures Auto, weil alle wissen: Boah, der war teuer...sonst könnte man sich ja auch ein billiges Allerweltsauto kaufen...deshalb sind solche Käufe bei Audi schon auch Emotionskäufe...
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Da hast Du leider recht. Eigentlich schade, dass die Caritas keine Autos herstellt 🙂
Und wenn, dann würde ich mich fragen, wie die aussehen!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Und wenn, dann würde ich mich fragen, wie die aussehen!? 😁
Stimmt eigentlich, je mehr ich drüber nachdenke und mich an meine Zivizeit bei einer Unterorganisation der Caritas erinnere... mit den ganzen Sozialpädagogen... würde vermutlich so aussehen:
Sitze: Nicht Stoff oder Leder, sondern gehäkelte Bezüge. Keine Kopfstütze, damit das lange Haar nicht zerdrückt wird. Geldeinwurfschlitze für Spenden. Akustikgitarrenhalterung im Kofferraum. Große Lautsprecher außen, um die anderen Verkehrsteilnehmer über ihr rücksichtsloses Fahrverhalten zu belehren. Kein Motor, sondern Pedale und ´ne Kette - der Umwelt zuliebe...
O.k., dann doch lieber ein Audi 😉