Entscheidungsfindung Kleinwagen

Hallo liebe Community,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Kleinwagen (Fiesta, Corsa, I20, etc.) für bis zu 6000 €.
Der Wagen sollte Baujahr > 2010 aufweisen sowie weniger als 125.000 km drauf haben.
Weitere Anforderungen:
4 Türer
Klimaanlage

Fahrprofil: Unter der Woche Täglich knapp 60 km (30% Stadt, 70 % Land/Bundesstraße)
Mitschwimmen im Verkehr reicht, aber soll natürlich kein Verkehrshindernis sein.

Komme aus dem Großraum Stuttgart.

Das Auto brauche ich möglichst schnell, da ich drauf angewiesen bin.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe folgende Autos bisher rausgefiltert:

Opel Corsa D:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1289468582-216-8864

Hyundai I20:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr von denen?

Der Corsa ist anscheinend 2. Hand, ohne Vorschäden, laut Besitzer kein Rost, Sommer- und Winterreifen.

Vielen Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Ich würde den Hyundai nehmen weil der neuer ist. Liegt aber vielleicht nur daran, dass ich mich mit Opel nicht anfreunden kann. Tüv haben beide neu. Ich weiß ja nicht wie viel man bei beiden noch verhandeln kann. Der i20 wirkt auf mich auch einfach frischer.

41 weitere Antworten
41 Antworten

das baujahr wird schon hinhauen es steht ja sowohl in der überschrift und auch im text und diese baureihe gab es ab 2008.
ob der preis ok ist oder nicht da vergleichst du halt mal bei mobile.de wie die so preislich liegen. oft kannst die ersten paar rausstreichen weil sie mängel haben oder ex-unfaller sind oder irgendwas aber es läßt sich schon so halbwegs ein preis eingrenzen.
du kannst auch mal bei dat.de nach einem händlereinkaufswert nachschlagen. keine ahnung ob da für ein 11 jahre altes auto mit jährlich deutlich unter 10t€ laufleistung halbwegs realistische werte hinterlegt sind. ob dort beim preis dann eine 2 oder eine 3 vorne steht keine ahnung. bewußt sollte dir sein, dass händler natürlich entsprechend ihre kosten und ihren gewinne da oben draufschlagen (die leben ja davon) und dann wird deren vekraufspreist preislich eben 20-30% über dem dat einkaufswert landen (mitunter auch 50% allerdings gehört sowas dann eben entsprechend deutlich verhandelt).

im vergleich zum 4,5 jahre jüngerem fabia kombi mit sehr guter austattung sind die 1200€ weniger die der fiesta kosten soll natürlich irgendwo ein witz. aber es steht dir ja frei entsprechend zu verhandeln und zwischen 6000€ (sofern die beim fabia nach verhandlung ja vielleicht doch noch zutreffen) und verhandelten 4000€ für den fiesta (sofern das angemessen ist) liegen eben doch mal locker flockig 50%, was den kaufpreis angeht.
ob man 4800€ für einen gut 11 jahre alten fiesta mit 80tkm auf der uhr ausgibt oder lieber 7000€ für einen neuen mitsubishi space star oder dacia sandero ist auch eine frage die man sich natürlich stellen darf.
sollte dann aber nicht vergessen, dass bei den genannten fahrzeugen auch nur die basis so günstig ist und mit etwas austattung (klima, zv+fb, radio mal als essentials genannt) eben doch etwas mehr kosten (dann nämlich schnell das doppelte des alten fiesta) und zumindest vom komfortniveau eine halbe fahrzeugklasse drunter sind.
man kann bei neuen mit werksgarantie etc pp argumentieren und dass sie eben neu sind. allerdings machst du dort dann auch eine vollkasko und jährlcihe inspektions beim hersteller. das zusammenaddiert kann je nach werkstattpreisen und versicherungseinstufung schnell mal 500-600€ im jahr ausmachen - geld was man sich bei einem gebrauchten spart bzw dort eben in eventuelle notwendige reperaturen und ggf etwas mehrverbrauch etc pp steckt.

Vielen Dank für den ganzen Input.

Das mit dat.de ist ne super idee.

Mit Baujahr stutzig, meinte ich nicht, dass ich am Baujahr zweifel.
Eher, dass ich mich frage ob das nicht schon zu alt ist, vor allem für den Preis.
Für 4800 würde ich das Auto definitiv nicht kaufen.

Bin jetzt auch auf einen Fiesta vom Ford Händler gestoßen:

https://autohaus-neuffer.de/.../...uchtwagen-in-herrenberg-YCwSad.html

(laut dat.de 4900€)

Finde ich auch interessant. Ähnliche Laufleistung, dafür knapp 4 Jahre jünger. Aber nur noch ein Jahr TÜV.

Der TüV soll ja neu sein, hat wohl jemand den Jahreswechsel verpennt, ansonsten ist das Verhandlungsmasse. Garantie ein Jahr ist noch nett. ZR-Intervall ist alle 8 J., da mal nachfragen.

Zitat:

@Railey schrieb am 10. Januar 2020 um 16:33:46 Uhr:


Der TüV soll ja neu sein, hat wohl jemand den Jahreswechsel verpennt, ansonsten ist das Verhandlungsmasse. Garantie ein Jahr ist noch nett. ZR-Intervall ist alle 8 J., da mal nachfragen.

Gut gesehen, danke. Ich werd da mal nachhaken.

Update:

Habe mit dem Händler telefoniert. Tüv bis Januar 2022!
ZR wäre dieses Jahr fällig, aber er meint bei der Laufleistung hat das noch Zeit.

Preis scheint in Stein gemeißelt zu sein (laut ihm).

Ähnliche Themen

Zahnriemen altern nicht nur bei Kilometern sondern auch mit der Zeit!!
Sag ihm, du würdest ihn nehmen, wenn er den ZR (Wapu?) mit den
Rollen neu macht, ist ja eine indirekte Preissenkung.😁
Einen solch alten Riemen zu fahren könnte auch böse ins Auge gehen
und dan winden sich alle Beteiligten wie die Aale um die Verantwortung.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 10. Januar 2020 um 17:23:12 Uhr:


Zahnriemen altern nicht nur bei Kilometern sondern auch mit der Zeit!!
Sag ihm du würdest ihn nehmen, wenn er den ZR (Wapu?) mit den
Rollen neu macht, ist ja eine indirekte Preissenkung.😁
Einen solch alten Riemen zu fahren könnte auch böse ins Auge gehen
und dan winden sich alle Beteiligten wie die Aale um die Verantwortung.

Zu dem Preis, ohne das was bzgl. ZR gemacht wird, würde ich ihn nicht nehmen.
Entweder paar hundert Euro weniger und ich lasse den ZR machen. Oder er macht das, wie von dir beschrieben.
Es ist ja auch 1 Jahr Ford Garantie dabei, ich denke wenn mir in dem Jahr was passiert, würden die sich sicher rausreden.

Wenn dich 60PS nicht stören gibt es jüngere und weniger km
https://www.autoscout24.de/.../...8303-ec75-4328-867a-9ea8a58c829a?...

https://www.autoscout24.de/.../...331d-4a4d-4630-b31d-a6d7a48fcac9?...

Zitat:

@born_hard schrieb am 10. Januar 2020 um 19:27:41 Uhr:


Wenn dich 60PS nicht stören gibt es jüngere und weniger km
https://www.autoscout24.de/.../...8303-ec75-4328-867a-9ea8a58c829a?...

https://www.autoscout24.de/.../...331d-4a4d-4630-b31d-a6d7a48fcac9?...

Sind zwar recht günstige Angebote aber 60PS finde ich schon extrem wenig für nen Fiesta. Die Kiste wiegt doch ne Tonne, wie soll das gehen? ich glaube das der TE nicht Ansatzweise Spaß dran hätte. Und Sparsam ist der nur auf den ersten Blick. Man fährt mit so einem extrem niedrig motorisierten Auto doch öfter Vollgas als man denkt und dann geht der Verbrauch und der Verschleiß in die Höhe, das kostet nicht nur Sprit.

Volvoluder: Es gibt Leute für die sind 2500 Euro viel Geld. Nicht umsonst kaufen die Kleinwagen. Ich würde das Geld für den A1 auch nicht ausgeben weil er mir für den Preis einfach zu klein wäre. Für nen vernünftig ausgestatteten A1 kriegt man woanders auch schon ein Fahrzeug der Kompaktklasse. So hat aber jeder andere Prioritäten.

ich würd den erstverlinkten '08er fiesta nicht zwingend ausschließen.
- eben preise vergleichen und ruhig günstige angeboten ausdrucen
- auto angucken, probefahren
und wenn er dir kaufenswert erscheint dann ganz harte zahlen auf den tisch des privatverkäufers (und notfalls deine anderen ausdrucke oder handyscreenshots von 3 jahre jüngeren autos mal hinzeigen).

lehnt er ab gehst du, läßt deine tel nummer da und sagst er soll bescheid sagen, wenn er es sich anders überlegt hat ' du guckst halt erstmal weiter'. so hast das auto wenigstens gesehen und kannst ja notfalls immernoch drauf zurückgreifen, sofern die nächsten karren da vom händler alle müll sind oder dir dann doch schon zu nahe an der budgetgrenze.

sinnvoll wäre
->wenn du von autos keine ahnung hast, auch noch auf die prüfstelle durchchecken
das kannst du vor der preisverhandlung machen. dann hast du aber das risiko dass das hoffentlich mängelfreie auto evtl bleiben soll oder das man vom preis nicht so recht abrücken mag.
das kannst du nach der preisverhandlung machen bzw noch als endbedingung formulieren. ergibt sich dort dann was gravierendes findet der kauf eben nicht statt. sind kleinigkeiten muss man eben sehen ob man das schuckt oder nochmal nachverhandelt.
->wenn du von autos ahnung hast (jemand mit ahnung dich bei der besichtigung begleitet) dann ruhig trotzdem das fahrzeug mal auf die bühne nehmen lassen. thema unterboden der ja je nach region, fahrzeugnutzung, parksituation völlist unterschiedlich aussehen kann, thema ölverlust, thema kat+abgasanlage, thema reifenverschleiß/spureinstellung, thema rostige bremsleitungen, thema radlager, thema fahrwerksgummis, thema bremsenverschleiß.
mit vor ort mal irgendwie halb unters schräg geparkte auto krabbeln siehst halt nichtmal die hälfte.

Danke für die ganzen Tipps. Haben den Fiesta probegefahren und sind zum Entschluss gekommen, dass wir doch eine klasse größer gehen wollen (natürlich mit Budgeterhöhung).
Der Ford-Händler meinte der Preis sei schon ziemlich niedrig und wollte in Bezug auf den Zahnriemen auch nicht vom Preis abrücken.
Werde wohl, weil wir zwischen 2,3 Autos schwanken ein neues Topic erstellen.

genau, eine klasse höher ist eine gute Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen