Entscheidungsfindung C63 AMG T, C450 AMG T oder gar CLA45 AMG Shooting Brake
Hallo zusammen,
da ich mich mit einem neuen Firmenwagen beschäftigen muss, suche ich Unterstützung in der Entscheidungsfindung.
Das es ein Mercedes AMG "Kombi" werden soll, steht im Grunde fest.
Ein bisschen mehr Leistung fürs Herz sollte er haben. 😉
Jetzt steh ich vor dem großen Problem der Qual der Wahl.
Der kleine Junge in mir sagt: Auf jeden Fall einen C63 AMG T-Modell
Die Stimme der Vernunft sagt: Übertreib nicht, es muss nicht sofort das Beste sein, ein CLA 45 Shooting Brake oder ein C450 AMG T-Modell sollte ja durchaus auch reichen.
Leasinraten habe ich bisher nur für den C63 AMG in Höhe von € 709,00 netto bei 15.000km auf 4 Jahre ohne Anzahlung und für den CLA 45 AMG Shooting Brake von € 529,00 netto mit gleicher Laufzeit und Kilometerleistung. Die Versicherung kostet bei beiden gleich, nämlich 69,00€ mtl.
Der C450 AMG kann leider noch nicht gerechnet werden.
Mich persönlich kostet das zukünftige Auto nur die 1%-Versteuerung, sodass wir hier über € 100,00 netto Preisdifferenz reden, wobei ich der Firma auch nicht unnötig hohe Kosten verursachen möchte.
Jetzt möchte ich auf jeden Fall auf die Möglichkeit der Probefahrten warten, aber ich dachte mir, vielleicht könntet Ihr mir ein paar Meinungen und Tipps geben, die der Entscheidung behilflich sind.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 21. März 2015 um 09:20:20 Uhr:
Was hat dieser Kommentar eig. mit den Thema zutun?Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. März 2015 um 16:38:03 Uhr:
bei 35 und Fahrzeugen in dieser Kategorie würde ich auf Berater in einem Consulting Haus tippen. Dann sei es ihm wirklich gegönnt. Das ist kein leicht verdientes Geld....lg
PeterSowas von typisch deutsch...
Ich bin 26 Jahre alt und habe mir auch einen C63S bestellt. Wie und warum ich mir das Ding leisten kann/will ist doch völlig nebensächlich, oder? Oh man. Sowas regt mich einfach auf.
... und nur der Vollständigkeit halber, ich arbeite dafür und leiste es mir selber!---
Sorry, konnte ich nicht auf mir sitzen lassen...
Lieben Gruß
wieso "auf dir", hat dich irgend jemand angesprochen ? Und btw. nichts anderes habe ich geschrieben. Viel "goodies" für harte Arbeit, das war meine Aussage..... Lass mal deinen Beißreflex stecken....
19 Antworten
Wenn du dir das echt aussuchen kannst... dann kann ich dir nur zum C63 oder um ein wenig zu sparen zum C450 AMG raten. Der CLA ist einfach eine Klasse tiefer, nicht so wertig und es ist alles ein wenig enger, zumal wir hier über einen 4 Zylinder sprechen... Außerdem hat er weniger tolle Features/SA wie die C-Klasse...
Aber als zukünftiger C63 Fahrer ist mein Ratschlag natürlich sehr "subjektiv" 🙂
Das denke ich auch so ähnlich. Der Innenraum der C-Klasse ist wirklich ein Traum.
Da kann der CLA nicht mithalten.
Ich frage mich nur oft, ob es nicht wie in vielen Dingen im Leben ist, dass wenn man sie dann hat, man sich sehr schnell dran gewöhnt, und somit der "Zauberfaktor" langsam verschwindet.
Ich werde jetzt 35 und frage mich, wie es danach (sollte ich mich für einen C63 entscheiden) überhaupt noch Steigerungspotenzial geben soll, - abgesehen von den paar PS mehr des C63S ?
Wie gesagt, am liebsten hätte ich den C63 schon längst bestellt nur die Vernunft hebt hin und wieder den mahnenden Finger. 😉
Bist du je einen von denen zur Probe gefahren?
Bei mir macht das eine Menge aus.
Und wenn deine Signatur dein jetziger ist, dann würde der CLA für mich persönlich als Downgrade sowieso raus fallen.
Auf Grund der Steigerungsthematik würde ich den 450er nehmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht allzu gering, das in vier Jahren die Verbrennungs-Spaßmaschinen entweder noch teurer oder nur noch selten im Portfolio auftauchen. Also nimm den C63 🙂
BTW: einladende Carpolicy habt ihr da
Zitat:
@der Herr schrieb am 20. März 2015 um 15:24:21 Uhr:
Das denke ich auch so ähnlich. Der Innenraum der C-Klasse ist wirklich ein Traum.
Da kann der CLA nicht mithalten.Ich frage mich nur oft, ob es nicht wie in vielen Dingen im Leben ist, dass wenn man sie dann hat, man sich sehr schnell dran gewöhnt, und somit der "Zauberfaktor" langsam verschwindet.
Ich werde jetzt 35 und frage mich, wie es danach (sollte ich mich für einen C63 entscheiden) überhaupt noch Steigerungspotenzial geben soll, - abgesehen von den paar PS mehr des C63S ?
Wie gesagt, am liebsten hätte ich den C63 schon längst bestellt nur die Vernunft hebt hin und wieder den mahnenden Finger. 😉
Ganz ehrlich, so lange dich das Fahrzeug finanziell nicht stark belastet und du tatsächlich frei zwischen den drei Modellen wählen kannst, dann höre doch auf dein Herz und wähle das Fahrzeug, das dir am besten gefällt. Ich hatte anfangs ein ähnliches Dilemma, da ich im zarten Alter von 30 Jahren vor der Entscheidung C 450 AMG, C63 AMG oder C63s AMG stehe. Natürlich will man sich irgendwo Luft nach oben lassen aber das sollte nicht primär ausschlaggebend für deine Wahl sein. Ich hätte kein Problem damit in der Zukunft bei ca. 500 PS zu bleiben. Wenn irgendwann Kinder da sind, kann ich mir auch ein Fahrzeug a la GLE oder X6 mit 300PS Diesel vorstellen. Sind doch alles tolle Autos.
Zwischen CLA und C sollte jedoch die Wahl relativ klar sein. Das ist als würde man Zwiebelmett vom Discounter mit Steak-Tartar vom feinsten Angus Beef vergleichen.
Ähnliche Themen
bei 35 und Fahrzeugen in dieser Kategorie würde ich auf Berater in einem Consulting Haus tippen. Dann sei es ihm wirklich gegönnt. Das ist kein leicht verdientes Geld....
lg
Peter
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. März 2015 um 16:38:03 Uhr:
bei 35 und Fahrzeugen in dieser Kategorie würde ich auf Berater in einem Consulting Haus tippen. Dann sei es ihm wirklich gegönnt. Das ist kein leicht verdientes Geld....lg
Peter
ich würde da nicht tauschen wollen 🙂
Zitat:
@der Herr schrieb am 20. März 2015 um 15:24:21 Uhr:
Das denke ich auch so ähnlich. Der Innenraum der C-Klasse ist wirklich ein Traum.
Da kann der CLA nicht mithalten.Ich frage mich nur oft, ob es nicht wie in vielen Dingen im Leben ist, dass wenn man sie dann hat, man sich sehr schnell dran gewöhnt, und somit der "Zauberfaktor" langsam verschwindet.
Ich werde jetzt 35 und frage mich, wie es danach (sollte ich mich für einen C63 entscheiden) überhaupt noch Steigerungspotenzial geben soll, - abgesehen von den paar PS mehr des C63S ?
Wie gesagt, am liebsten hätte ich den C63 schon längst bestellt nur die Vernunft hebt hin und wieder den mahnenden Finger. 😉
Ganz ehrlich? Im Alter wird man gemütlicher... Ich hab einen Geschäftspartner, der hat schon alles erlebt. Mios gescheffelt bis zum geht nicht mehr, Autos gefahren über die wir träumen... Und jetzt? Nachdem er alles erlebt und erreicht hat und finanziell definitiv komplett unabhängig ist? Er ist extrem gemütlich geworden, hat umgedacht, investiert sein Geld lieber in Immobilien und fährt einen alten Passat und weil er nichts zu tun hat und ihm langweilig ist, arbeitet er als Staplerfahrer in Teilzeit... zurück an die Basis, Kopf ausschalten, keine Verantwortung, kein Stress. Extrem lässiger Lebensabend... 🙂
Zitat:
@Saul-G schrieb am 20. März 2015 um 16:25:22 Uhr:
Bist du je einen von denen zur Probe gefahren?Bei mir macht das eine Menge aus.
Und wenn deine Signatur dein jetziger ist, dann würde der CLA für mich persönlich als Downgrade sowieso raus fallen.Auf Grund der Steigerungsthematik würde ich den 450er nehmen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht allzu gering, das in vier Jahren die Verbrennungs-Spaßmaschinen entweder noch teurer oder nur noch selten im Portfolio auftauchen. Also nimm den C63 🙂
BTW: einladende Carpolicy habt ihr da
Ich würde auch den C63 nehmen, man lebt nur einmal und ja....diese Spaßmaschinen sind vom Aussterben bedroht. Als Steigerungsfaktor gibt's ja noch den C63 S :-)
Ah ja genau, wer weiß ob das nicht der letzte V8 sein wird...
Zitat: "Leasinraten habe ich bisher nur für den C63 AMG in Höhe von € 709,00 netto bei 15.000km auf 4 Jahre ohne Anzahlung"
Vielleicht könnte Motortalk eine Software schreiben dass österreichische Mitglieder so etwas nicht lesen können, es kann nämlich leicht sein dass ich AMOK laufe wenn ich diese Preise lesen muss ... :-)
Hallo der Herr,
wie ist den Dein Zeithorizont, bzw. wann benötigst Du das Auto? Evt. gibt es rel. lange Lieferfristen von 6-9 Monaten. Wenn das keine Rolle spielt, würde ich den C450 AMG T nehmen. Ist etwas zurückhaltender als der C63.
Bescheidenen Gruß,
Andy400cc
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. März 2015 um 16:38:03 Uhr:
bei 35 und Fahrzeugen in dieser Kategorie würde ich auf Berater in einem Consulting Haus tippen. Dann sei es ihm wirklich gegönnt. Das ist kein leicht verdientes Geld....lg
Peter
Was hat dieser Kommentar eig. mit den Thema zutun?
Sowas von typisch deutsch...
Ich bin 26 Jahre alt und habe mir auch einen C63S bestellt. Wie und warum ich mir das Ding leisten kann/will ist doch völlig nebensächlich, oder? Oh man. Sowas regt mich einfach auf.
... und nur der Vollständigkeit halber, ich arbeite dafür und leiste es mir selber!
---
Sorry, konnte ich nicht auf mir sitzen lassen...
Nun zum Topic.
Also, ich kann Deine Überlegungen wirklich sehr gut nachvollziehen, denn eine ähnliche Situation hatte ich auch. Wie alle eig. schon geschrieben haben, wirst Du - zumindest ist das meine Meinung - den CLA schnell ausschließen. Ist wirklich ein gelungenes Auto und der 45iger fährt sich auch echt schön, aber die C-Klasse bietet Dir dann doch andere Dinge. Wenn Du darauf aber wenig Wert legst und z. B. eher ein anderes Fahrgefühl wegen kurzem Radstand suchst, dann ist der CLA vllt. doch nicht so verkehrt. 😉
Nun aber zur C-Klasse:
Ich finde sowohl den C450 als auch den C63 sehr sehr geil. Beide Autos haben Ihre Vorteile und Daseinsberechtigung. Ich habe hier auf meinen Bauch gehört, gerade unter den Gesichtspunkten der EU-Reglementierung etc. Denn wie lange wird man solch einen "Spaß" noch genießen können? Ich weiß es nicht.
Letztendlich muss Du es entscheiden. Wenn Du eher sachlicher rangehen willst, dann wird Deine Entscheidung wohl auf den C450 fallen; aber wie gesagt, dass kannst nur DU abwägen. 😉
Lieben Gruß
Tja...optik spricht klar für den c63, aber für den 450er klar der allrad und die kosten.
Wie schon landgraf meinte, 450er mit c63 optik und das wäre für mich optimal.
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 21. März 2015 um 09:20:20 Uhr:
Was hat dieser Kommentar eig. mit den Thema zutun?Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. März 2015 um 16:38:03 Uhr:
bei 35 und Fahrzeugen in dieser Kategorie würde ich auf Berater in einem Consulting Haus tippen. Dann sei es ihm wirklich gegönnt. Das ist kein leicht verdientes Geld....lg
PeterSowas von typisch deutsch...
Ich bin 26 Jahre alt und habe mir auch einen C63S bestellt. Wie und warum ich mir das Ding leisten kann/will ist doch völlig nebensächlich, oder? Oh man. Sowas regt mich einfach auf.
... und nur der Vollständigkeit halber, ich arbeite dafür und leiste es mir selber!---
Sorry, konnte ich nicht auf mir sitzen lassen...
Lieben Gruß
wieso "auf dir", hat dich irgend jemand angesprochen ? Und btw. nichts anderes habe ich geschrieben. Viel "goodies" für harte Arbeit, das war meine Aussage..... Lass mal deinen Beißreflex stecken....
Also mich persönlich jückt es recht wenig, dass es jüngere Menschen gibt, die sich tolle Sachen leisten können. Ganz im Gegenteil, ich freue mich für sie. Wir leben hier in einem der fortschrittlichsten und reichsten Ländern der Welt, und zwar im Überfluss. Ich denke nicht, dass es hier besonders viele Neider gibt. Allerdings würde mich auch interessieren, welche Firmen bzw. in welchen Branchen solche Autos als Formenwagen verteilen. Ich arbeite nämlich auch in einem Berater-Haus, bei uns gibt es aber höchstens 6-Zylinder nicht-Luxus Firmwnwagen (d.h. kein 7er oder S-Klasse). Und zwar nicht nur wegen der Umwelt, sondern hauptsächlich, weil Kunden es nicht so gern sehen, wenn Berater mit ihren C63 ankommen. Sie bekommen dann verständlicherweise das Gefühl zu hohe Tagessätze zu bezahlen.