Entscheidung zwischen VW ID3 und BMW I3s!
Welches Fahrzeug sollte ich nehmen und aus welchen Gründen?
20 Antworten
Von Kauf wurde mir abgeraten, deswegen lieber Leasing.
Ähnliche Themen
Anzahl Personen, Gepäck, Streckenlängen, Lademöglichkeiten?
Und welche Version vom id3 -> 58 kWh netto oder warten auf die kleinere 45 kWh netto?
Vom i3s geht es ja wohl um die Variante mit den 120 Ah Zellen, also 37,9 kWh netto?
Der i3 ist ausgereifter, Kinderkrankheiten weitestgehend ausgemerzt, der id.3 (entsprechende Ausstattungslinie vorausgesetzt) hat das ein oder andere Technikfeature mehr birgt aber das Risiko, das er nicht rund läuft (man muss sich ja nur die ganzen Probleme beim Golf 8 anschauen).
Preislich im Leasing ist der id.3 dazu völlig unattraktiv.
Beim ID.3 sehe ich eigentlich nur den Reichweitenvorteil, wenn man den großen Akku nimmt. Wenn du die Reichweite nicht brauchst würde ich eher zum i3 tendieren
Großer Kofferaum und deutlich einfacherer Einstieg hinten und mehr Platz im Innenraum hinten beim ID.3. Falls das relevant sein sollte für die Entscheidung.
Zitat:
@Etronista schrieb am 30. Juli 2020 um 13:00:26 Uhr:
Großer Kofferaum und deutlich einfacherer Einstieg hinten und mehr Platz im Innenraum hinten beim ID.3. Falls das relevant sein sollte für die Entscheidung.
Dies war u.a. der Grund für unseren eGolf statt dem i3.
Türen
Schlechter Einstieg hinten beim i3 der zudem das Abschnallen vorne erfordert (Gurte vorne sind an den Türen hinten angebracht!)
Sitzposition
War im i3 höher als im eGolf, was gut war (und beim ID.3 vielleicht kein großer Unterschied ist). Aber: Die Sitz-Geometrie passte bei uns im i3 nicht wirklich. Für mich (182cm) passten die Armlehnen links/rechts nicht bzw. waren zu klein, für meine Frau (162cm) war die Mittelarmlehne zu weit hinten!
Zudem: Keine Sportsitze im i3 (nicht mal Ansatzweise vergleichbar mit den Sportsitzen im eGolf)
--> Probesitzen und Fahren!
Kofferraum
Wir fahren mit dem eGolf auch mal Gartenabfälle. Da passt ein BigBag rein. Der Kofferraum des i3 wirkte da kleiner.
Letztendlich hängt alles am Fahrprofile und Bedarf. Ggf. ist auch der Mini SE interessant.
Mir wäre ein ID3 privat geleast als Zweitwagen viel zu teuer. Da gibt's für das Geld doch wesentlich attraktivere Autos.
Sonst würde ich ihn dem BMW bei Preisgleichheit aus den bereits genannten Gründen vorziehen.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 30. Juli 2020 um 11:28:41 Uhr:
10.000km im Jahr, Zweitwagen.
Entscheidung vertagen und auf den kleinen Akku mit schwächerem Motor warten. Dann ID3 kaufen.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 30. Juli 2020 um 14:01:00 Uhr:
Geht nicht, will ja noch die Prämie mitnehmen
Dann ID3, wie hier schon erwähnt wurde, bekommst man da einfach wesentlich mehr Nutzen aus dem Wagen.
könntest dir auch den Peugeot e208 oder e2008 anschauen bzw. Opel e-Corsa (beides gleiche Plattform von PSA), könnten als Zweitwagen sehr interessant sein und sind recht kompakt - kann man auch schon Probefahren würde ich einfach mal machen.
I3s ist auf jedenfall flotter aber finde die PSA eigl mehr als ausreichend was das angeht.