Entscheidung ist gefallen, bitte einmal die Bestellung checken…

Entscheidung ist gefallen, bitte einmal die Bestellung checken…

Es ist soweit. Ich habe mich zum Kauf einer Flex XC 3401 VRG nebst entsprechenden Pads durchgerungen, kommendes Wochenende soll bestellt werden.
Jetzt bitte ich die hier anwesenden Maschinenpolierer um einen prüfenden Blick auf meine Bestellliste. Hab’ ich alles oder fehlt noch was, oder ist gar etwas überflüssig? Ist die geplante Anzahl der Pads ausreichend, zu viel oder zu wenig? Reichen die vorhandenen Polituren für den Start in ein „erfolgreiches Maschinenpoliererleben“ aus?

  • Flex XC 3401 VRG, Stützteller Durchmesser 140mm
  • 5x Lake Country CCS 6,5" Light Cutting Pad (orange 165mm)
  • 5x Lake Country CCS 6,5" Polishing Pad (weiß 165mm)
  • 5x Lake Country CCS 6,5" Finishing Pad (schwarz 165mm)

An maschinentauglichen Polituren und Pre-Cleanern sind bereits vorhanden:

  • Swizöl Cleaner Fluid Medium
  • Swizöl Cleaner Fluid Regular
  • Meguiar’s Ultimate Compound
  • Prima Cut
  • Prima Swirl
  • Prima Finish
  • Prima Amigo

Danke für Eure Einschätzung.

Grüsse
Norske

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Die Informationen in Spark Beiträgen sind den neusten Theorien nach mit dem Zufallsgenerator erzeugt ...

Lies meine Antwort in besagtem Thread in entscheide selbst, was realistisch scheint und was Nonsense ist.

Gruss,
Celsi

Lass bitte endlich die komischen und unpassenden Bemerkungen weg die keinesfalls zutreffen!!!
Meine Meg ist letzte Woche von Shinearama angekommen und hat definitiv keinen D Stecker. Adapter Stecker für D lag auch kein bei. Den musste ich erst kaufen um die Meg zum Laufen bringen.
Also, erzähl und verbreite hier keinen Unsinn!!!

***EDIT***

Anbei paar Pics auf der Schnelle 🙂

Hättest Du halt die EU Version bestellt ...

Die passenden Bemerkungen zu Deinen Threads sind mir leider von der Moderation verboten worden. Deine Beiträge waren und sind zu 95% Müll.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Angeblich ist ein 6" (152mm) Teller dran. Damit wären 6,5" Pads okay. Wundert mich aber, ich hätte einen 125er Teller erwartet.
Woher hast du diese Info?

Gruß
Markus

Shinearama

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Woher hast du diese Info?

Gruß
Markus

Shinearama

Entweder habe ich das überlesen, oder du hast angefragt😁

Würdest du auch eher zu kleineren Pads tendieren?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Angeblich ist ein 6" (152mm) Teller dran. Damit wären 6,5" Pads okay. Wundert mich aber, ich hätte einen 125er Teller erwartet.

Also gehen auf diesen Teller auch keine 5,5" Pads drauf,oder?

Shinearama bietet auf seiner HP gar keine Stützteller an, oder sollte ich diese auch übersehen haben.

Gruß
Markus

Der Teller sollte nicht grösser sein als das Pad, da du andernfalls mit dem überstehenden Teller viel Unheil anrichten könntest.

Ähnliche Themen

Normal liegt diesen Maschinen doch immer ein 5" Stützteller bei? Dieser wäre für die 139mm Pads optimal. Auch bei Shinerama gibt es passende Backing Plates.

http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=KES-DAS6-EU

Wie Exordium schon sagt, würde auch auf max. 139er Pad´s gehen, sonst kommt die Maschine langsam an ihre Grenzen!
Hier die Teller bei shinearama:
Nummer 1
Nummer 2 -> wollte ich mir für "Spotarbeiten" bestellen
Nummer 3

Denke eine Kombi aus 133er und 85er Teller sollte ganz gut sein. Damit sollte man so zimlich alles Stellenbearbeiten können. Der kleinen Teller benötige ich vor allem für die Stoßstangen, Spiegel und evtl. Felgen 😁

Gruss, Alex 

Dann könnte man auch über die Anschaffung des EZ Polisher nachdenken. Das Teil scheint wieder lieferbar zu sein. Es sind Stützteller in 125 und 75mm gleich dabei und ein deutscher Shop dürfte bei einer eventuellen Garantieabwicklung Vorteile bieten. Das, der Lieferumfang sowie der Preis waren für mich die ausschlaggebenden Gründe, genau diese Maschine zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann könnte man auch über die Anschaffung des EZ Polisher nachdenken. Das Teil scheint wieder lieferbar zu sein. Es sind Stützteller in 125 und 75mm gleich dabei und ein deutscher Shop dürfte bei einer eventuellen Garantieabwicklung Vorteile bieten. Das, der Lieferumfang sowie der Preis waren für mich die ausschlaggebenden Gründe, genau diese Maschine zu kaufen.

Finde ich aufgrund der von dir beschriebenen ausschlaggebenden Gründen auch. Das der kleine Teller dabei ist ist ne feine Sache. Der Preis ist auch ok.

Wäre ne Alternative.

Welche Pads (Größe) kann man denn dafür nehmen?
Für den 125mm Stützteller und für den 75mm?

Gruß
Markus

Für den großen Teller habe ich mir die 139mm-Pads besorgt, das passt super. Für den kleinen Teller habe ich 101mm-Pads. Die sind aber erst vor kurzem eingetroffen. Gearbeitet habe ich damit noch nicht. Wenn nichts dazwischen kommt kann ich dir nach dem ersten August-Wochenende mehr sagen, dann steht meine erste komplette Maschinen-Aufbereitung an.

Edit:
Bei den großen Pads habe ich mich für die ChemicalGuys-Hexlogic entschieden. Eigentlich wollte ich die LakeCountry-Pads haben, die waren aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht lieferbar. Bei den kleinen Pads habe ich die LakeCountry-Pads genommen. Ich bin gespannt, ob ich einen Unterschied feststellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Für den großen Teller habe ich mir die 139mm-Pads besorgt, das passt super. Für den kleinen Teller habe ich 101mm-Pads. Die sind aber erst vor kurzem eingetroffen. Gearbeitet habe ich damit noch nicht. Wenn nichts dazwischen kommt kann ich dir nach dem ersten August-Wochenende mehr sagen, dann steht meine erste komplette Maschinen-Aufbereitung an.

Das würde mich freuen, wenn du darüber berichten könntest.

Woher hast du die Pads bezogen?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Woher hast du die Pads bezogen?

Lupus. Gute Auswahl, attraktive Preise, superschnelle Abwicklung.

Laut einem Vergleichstest in einem der Nachbarforen, lagen die LC und HexLogic ganz dicht beisammen.

Genau das war der Grund, das ich mir gesagt habe "vollkommen egal welche von beiden, Hauptsache lieverbar". Und was ist jetzt? Dauernd kommt einem was dazwischen! 🙁

Nochmal an die UK Besteller.

Kann jemand mal einen Link posten, wo es diese Wechseladapter gibt für die Maschine?

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen