Entscheidung 3,2 vs. 2,0

Audi TT 8J

Hallo, will mir den TT-Roadster TFSI S-Tronic kaufen ab Baujahr 2007. Kann mich aber nicht entscheiden, ob es der 2,0 oder der 3,2 werden soll. Habe gelesen daß der 3,2 nicht so spritzig sein soll. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.Danke...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caltex



Und die selbsternannten ach so ausgleichenden Gutmenschen, die, weil sie andere Meinungen nicht ertragen können, gleich zu ihrer Mami rennen, werden es auch nicht schaffen, mich von was anderem zu überzeugen. Es sei denn ihre Mami ist ein besonders flotter Feger, gell Oli. 😁

Wie arm du bist!

Kanntest du meine (verstorbene) Mutter? Nein!

Lass gefälligst solche Äußerungen! Und diese Warnung meine ich äußerst

ernst

.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caltex


Ach ja vergessen habe ich noch, daß der 2.0 klingt als wenn man ein Fahrrad aufpumpt. 😁

He PIPPO !

Ist das deiner ?

😁😁😁

Der ist bestimmt nicht teuer genug....

Großes TT-Kino, der Klassiker im 8J-Forum.

Na, mal sehen, was ich heute zu beitragen kann...

Was sag ich zu meinem 2.0er?
Ich würde ihn in keinster Weise als Spritsparwunder bezeichnen.
Die Motorleistung ist für so ziemlich jeden praktischen Anwendungsfall ausreichend.
Der Fronantrieb verzeiht keine Digitalbedienung bei langsamen Geschwindigkeiten.
Subjektive Turbo-Effekte wie man sie von den TDIs noch kennt hat er gar nicht, was man gut oder schlecht finden kann. Ich tendiere zu gut, weil es Hektik und Aggressivität aus dem eigenem Fahrverhalten nimmt, ohne dass man zum Bummelheini wird.

Warum hätte ich gerne einen 3.2er?
Wegen dem Quattro, ein wirklich trifftiges Argument.
Weil er im Alltag vermutlich noch entspannter auftritt, akustisch und psychologisch.
Weil er den schöneren Grill hat ;-) Und den schöneren Popo.

Was würde ich wieder kaufen?
Den 2.0er, weil 7000 Euro Mehrpreis (Neupreis) für nicht überragend mehr Leistung eine Nummer sind, die ich für mich und meine Verhältnisse schwer argumentieren kann.

Wegen dem Quattro, ein wirklich trifftiges Argument.

Weil er im Alltag vermutlich noch entspannter auftritt, akustisch und psychologisch.

Weil er den schöneren Grill hat ;-) Und den schöneren Popo.

Da ein Quattro mitlerweile auch im 2.0 zu haben ist
und man den Rest nachrussten kann !!!

Wurde ich mir immer noch nen 2.0 kaufen !😁

( Man kann da besser das Tagfahrlicht umrussten !!! )😉

Ähnliche Themen

He He klappt aber was Caltex gemacht hat. Ein paar dumme hohle Sprüche in einem sowieso schon heissen Thema und alle hauen sich die Köppe ein 😁 Warum er nun keine Kohle für einen Porsche oder besseren Sportwagen hat weiss immer noch keiner 😉

Girks

Das Thema geht mal wieder steil den Bach runter, soviel ist mal fix.
3,2 vs. 2,0 ist hier anscheinend nicht diskutierbar. Vielleicht liegts am "vs." was ja soviel wie "gegen" heisst also wäre ich für ein "oder" 😁😉
Dass gerade so ein Thema wieder für nix sein wird war mir ja schon fast am Anfang klar. Wenn ich auf nen TFSI steh, dann steh ich halt drauf, und wenn ich auf nen 3,2er steh, dann steh ich halt auf nen 3,2er. Wenn jemand um Hilfe für eine Entscheidungsfindung bittet kann man so jemandem auch sachlich helfen (was einige User auch versucht haben). Ich habe bei MT schon öfters bei solch ähnlichen Themen mitdiskutiert und immer meine persönliche Meinung zu meinem Motor wiedergegeben, meist waren auch diese Themen nach einer zeit "kaputt". Ich habe soweit ich weiss jedoch nie irgendwem einen Motor ausreden wollen geschweige denn den anderen Motor schlechtgeredet, das können die "alten Hasen" hier im Forum bezeugen 😉

Typische Streitpunkte die mir immer auffallen sind wie folgend:

1.) Ein Turbomotor hat immer ein Turboloch...
2.) Der 3,2er wirkt lahm...
3.) Der 3,2er säuft...
4.) Der Turbo klingt nicht...
5.) Der Auspuff beim Turbo ist optisch für Kinder usw...
6.) Der Turbo kratzt nur auf der Fahrbahn vor allem bei Nässe...

Alles Punkte die nicht 1:1 auf alle User übertragbar sind weil eben teilweise stark subjektiv.

1.) Ein Turboloch wirkt auf viele sportlich anderen hingegen missfällt sowas extrem.
2.) Ist subjektiv gegen einen Turbo halt so, die Auslegung ist eine andere und kann auch was sehr schönes sein weil eben harmonisch.
3.) Der 3,2er braucht mehr. Ist so, wird auch so bleiben und kann man nix dagegen machen hat halt Allrad und mehr Leistung alles andere wär ein Wunder.
4.) Ein 6-Zylinder wird für 90% (oder mehr, mich eingeschlossen) der Leute einen besseren Sound haben als ein 4-Zylinder, das ist halt ein akustischer Vorteil bei mehr Brennräumen.
5.) Auch mir gefällt der Auspuff des 3,2er besser, aber das lässt sich Audi ja eh bezahlen und ist beim stärkeren Motor halt inkludiert.
6.) Wer digital fährt wird am Frontler bei niedrigen Geschwindigkeiten keinen Spass haben. Wem das bei ner Probefahrt nicht aufgefallen ist und wer sich nacher dran stört ist selbst schuld. Allrad ist besser vom Stand weg aber den gibts ja inzwischen auch beim 2,0er zu bestellen.

Das war ein kleiner Auszug von dem was hier immer als Streit wiederkehrt wenn es um 3,2er und 2,0er geht.

Der 2.0er ist natürlich ökonomischer (wesentlich weniger Spritverbrauch), reicht für 99 % aller Anwendungen mehr als aus.

Wer es sich leisten kann, greift zum 3.2er (Sound, Quattro).

Da der 2.0er jetzt auch mit Quattro zu haben ist und man bei Abt vorbeifahren kann würde ich mir vermutlich einen 2.oer kaufen.

Wohlgemerkt, ich besitze zur Zeit einen 3.2er und warte auf den RS.

Der TT ist eion wunderschönes Auto, was jedem, der darinsitzt oder der draußen steht (besonders den Mädels) ein Lächeln auf die Lippen zaubert, egal ob 2.0er oder 3.2er (beim Diesel wird vielleicht die Nase gerümpft).

Leider muß ich in meinem hohen Alter zum Regenschrim greifen, da die Mädels dann denken "was für ein alter Sack in solch einem g..len Auto) 😁

Beste Grüße und eine streitfreie TT-Zeit 🙂

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 2.0er ist natürlich ökonomischer (wesentlich weniger Spritverbrauch), reicht für 99 % aller Anwendungen mehr als aus.

Wer es sich leisten kann, greift zum 3.2er (Sound, Quattro).

Da der 2.0er jetzt auch mit Quattro zu haben ist und man bei Abt vorbeifahren kann würde ich mir vermutlich einen 2.oer kaufen.

Wohlgemerkt, ich besitze zur Zeit einen 3.2er und warte auf den RS.

Der TT ist eion wunderschönes Auto, was jedem, der darinsitzt oder der draußen steht (besonders den Mädels) ein Lächeln auf die Lippen zaubert, egal ob 2.0er oder 3.2er (beim Diesel wird vielleicht die Nase gerümpft).

Leider muß ich in meinem hohen Alter zum Regenschrim greifen, da die Mädels dann denken "was für ein alter Sack in solch einem g..len Auto) 😁

Beste Grüße und eine streifreie TT-Zeit 🙂

madspanien

HAAAALLLLLLOOOOO !!!

Wenn ich das schon wieder hohre !!

Ich kann mir sogar 2 (3.2) leisten !!!
Will ich aber nicht !!
Der 2.0 ist vollkommen ausreichend !!!

Sorry, es hat mich gerissen .

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 2.0er ist natürlich ökonomischer (wesentlich weniger Spritverbrauch), reicht für 99 % aller Anwendungen mehr als aus.

Wer es sich leisten kann, greift zum 3.2er (Sound, Quattro).

Da der 2.0er jetzt auch mit Quattro zu haben ist und man bei Abt vorbeifahren kann würde ich mir vermutlich einen 2.oer kaufen.

Wohlgemerkt, ich besitze zur Zeit einen 3.2er und warte auf den RS.

Der TT ist eion wunderschönes Auto, was jedem, der darinsitzt oder der draußen steht (besonders den Mädels) ein Lächeln auf die Lippen zaubert, egal ob 2.0er oder 3.2er (beim Diesel wird vielleicht die Nase gerümpft).

Leider muß ich in meinem hohen Alter zum Regenschrim greifen, da die Mädels dann denken "was für ein alter Sack in solch einem g..len Auto) 😁

Beste Grüße und eine streifreie TT-Zeit 🙂

madspanien

HAAAALLLLLLOOOOO !!!
Wenn ich das schon wieder hohre !!

Ich kann mir sogar 2 (3.2) leisten !!!
Will ich aber nicht !!
Der 2.0 ist vollkommen ausreichend !!!

Sorry, es hat mich gerissen .

Das war keinesfalls abwertend gemeint, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das ist wie mit einer Highend-Grafikkarte beim PC.

Für 5 % mehr Leistung muß ich minimal 50 % mehr bezahlen.

Also verrenkt Dich nicht beim Verreißen 😛

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


HAAAALLLLLLOOOOO !!!
Wenn ich das schon wieder hohre !!

Ich kann mir sogar 2 (3.2) leisten !!!
Will ich aber nicht !!
Der 2.0 ist vollkommen ausreichend !!!

Sorry, es hat mich gerissen .

Das war keinesfalls abwertend gemeint, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das ist wie mit einer Highend-Grafikkarte beim PC.

Für 5 % mehr Leistung muß ich minimal 50 % mehr bezahlen.

Also verrenkt Dich nicht beim Verreißen 😛

Na gut, schon beruhigt !!!

Dann mal schone Grusse nach Spanien !

In 2 Monaten sehen wir uns dann !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


HAAAALLLLLLOOOOO !!!
Wenn ich das schon wieder hohre !!

Ich kann mir sogar 2 (3.2) leisten !!!
Will ich aber nicht !!
Der 2.0 ist vollkommen ausreichend !!!

Sorry, es hat mich gerissen .

dem kann ich mich nur vollumfänglich anschliessen. mein limit für einen neuwagen lag bei knapp 70 TEUR, im endeffekt wurden daraus 46. dass ein tt wird, stand relativ schnell fest, da sich der cayman primär aufgrund des innenraumes verabschiedet hatte. die motoren hatte ich beide probegefahren und kam zu dem schluss, dass mir der unterschied zwischen beiden modellen zu gering war, um dafür geld auszugeben. dito bei der ausstattung - ich hatte alles reingenommen, was ich wirklich wollte und die sachen weggelassen, die ich nicht als geldwert für meine bedürfnisse empfunden hatte. daher denke ich, dass auch andere hier nicht mit ihrem 2.0er budgetmässig auf kante genäht haben und bin langsam auch dieser unterstellungen etwas überdrüssig, ebenso wie des notorischen 3l-lupo-vorwurfes an alle, die aus welchen gründen auch immer den wenigerverbrauch vorziehen, selbst wenn es nur 1,5-2 liter sind. es liegt nicht immer nur an geldmangel oder geiz.

Zitat:

*doppelpost*

Demnächst heißt es wohl auch noch, dass der Coupe-Fahrer kein Geld für nen Roadster hatte...😕😕

Ich habe mich fürs Coupe entschieden, weil man da besser drin schlafen kann.
Für ein "zu Hause" reichte das Geld nicht mehr.🙁

Man muss halt Prioritäten setzen.

Ich habs jetzt mal 2x bewertet !! GRINS !!!😁😁:

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker


Demnächst heißt es wohl auch noch, dass der Coupe-Fahrer kein Geld für nen Roadster hatte...😕😕

Wieso,der Roadster hat weder einrichtiges Dach noch ne Klima,da sparen doch eher die Roadsterfahrer.😁

Ähnliche Themen