Entscheidung 3,2 vs. 2,0
Hallo, will mir den TT-Roadster TFSI S-Tronic kaufen ab Baujahr 2007. Kann mich aber nicht entscheiden, ob es der 2,0 oder der 3,2 werden soll. Habe gelesen daß der 3,2 nicht so spritzig sein soll. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.Danke...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caltex
Und die selbsternannten ach so ausgleichenden Gutmenschen, die, weil sie andere Meinungen nicht ertragen können, gleich zu ihrer Mami rennen, werden es auch nicht schaffen, mich von was anderem zu überzeugen. Es sei denn ihre Mami ist ein besonders flotter Feger, gell Oli. 😁
Wie arm du bist!
Kanntest du meine (verstorbene) Mutter? Nein!
Lass gefälligst solche Äußerungen! Und diese Warnung meine ich äußerst
ernst.
131 Antworten
Eure Definition von "Spritzigkeit" solltet ihr in dem Zusammenhang nochmal überdenken, der Ausdruck scheint mir unpassend (ich weiß aber zumindest, was gemeint ist, 5 Jahre 2.0 TDI lassen grüßen)
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
Ein freundliches "Hallo!" in die Chips- und Bierrunde.Hier mein Senf:
Die Probefahrt mit dem 2.0 hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen. Tolles Auto!
Das Grinsen nach der Probefahrt mit dem 3.2er habe ich allerdings eine Woche lang nicht aus dem Gesicht bekommen - und es kommt jedesmal wieder, wenn ich es mit dem rechten Fuß zu mir winke. Ansonsten ist es einem zufriedenen, entspannten Lächeln gewichen, wenn ich leise brabbelnd die gemütliche Fahrt genieße.
Auch noch wichtig: S-Tronic ja / nein? Meine Meinung (ähnliche Erklärung wie oben): Ja.
Durchschnittsverbrauch 10.5 Liter/100km. Geht.
Sonniges Wochenende wünscht der EarlFred
Wenigstens etwas Positives hat der Thread bewegt: Der gute alte Earl ist wieder da! 🙂
Welcome back, Earl Fred, freue mich, Dich wieder hier zu lesen.
Grüße + schönes WE
Markus
P.S.: Wo hast denn Du so lange gesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Zitat:
Original geschrieben von toxical
es gibt sicherlich gute Argumente für den 2.0TFSI, aber am Ende ist es doch Geschmackssache.
Die einen mögen es halt mehr wenn sich der Motor nach viel anfühlt es aber nicht halten kann, die anderen eben andersherum 😉
Genau! Und daher kann es für dich und den TE nur den TT TDI geben! 🙄
Ich und TDI ? wie kommst du darauf ?
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Genau! Gerade "unten raus" ist beim 3.2 nicht viel zu holen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von toxical
Ich würde letzteres bevorzugen und das obwohl ich momentan einen Turbo fahre. Der 2.0TFSI hat sein max Drehmoment von 280nm bei 1800rpm während der 3.2 seine 320nm bei ~2500rpm hat, vermutlich werden sie bei 1800rpm etwa gleich sein... Von besser "unten raus" kann da nicht wirklich die Rede sein.
Bis du jetzt meiner Meinung oder nicht ? Konnte ich deinem Beitrag nicht entnehmen 😉 ich bin pro 3.2 falls das nicht rausgekommen ist.
Find ich ja witzig, wie hier sofort eine TFSI vs. V6 - diskussion losgetreten wird...
Nur zur Info: Meiner Meinung nach sind diese ganzen "HabAutoProbefahrtgemachtundsäuftzuviel"-threads vollkommen für die Füße! Habe inzw. schon etliche Fahrzeuge unterschiedlichster Motorisierung besessen und kann mit mit sicherheit sagen, daß ein aussagekräftiger Verbrauchswert erst nach der Einfahrphase (bei meinem S5 war`s erst bei 10TKM) und nach Bewegen im normalen Alltagsverkehr ohne "wasbringtdieKisteeigentlich"-Fahrweise zu stande kommt!
Mein S5 lag anfangs bei 16-17 Liter - hat sich jetzt bei etwa 12-13 liter eingependelt!
Der Cupra 2.0TFSI meiner Freundin braucht bei meiner Fahrweise etwa 11-13 Liter, Vollgas/Autobahn = 16,5 Liter - bei Ihrer Fahrweise liegt er bei ca. 7 -8 Liter im Schnitt!
...den 3.2 hatte ich mal ein WE als Leihwagen - 15 Liter im Schnitt am ersten Tag! Bin den 2. Tag damit normal im Berufsverkehr unterwegs gewesen, da waren es plötzlich nur noch 10-11 Liter!
Denke mal, unter normalen Bedingungen wird der Verbrauchsunterschied nicht extrem gravierend sein - ...aber wen interessiert denn überhaupt der Verbrauch??? 😁
Ähnliche Themen
Also zum Thema "untenraus":
Man sollte mal klarstellen dass der 3.2er bei 1000rpm rund 50-60% mehr Drehmoment anliegen hat als der 2.0T - das ist einfach rein hubraumbedingt, so weit unten.
Mit zunehmender Drehzahl und dem Einsatz des Laders schrumpft dieser Vorteil, bis er dann in einem kleinen Bereich um 1800rpm völlig aufgebraucht ist, danach geht die Schere wieder etwas auseinander.
Es ist durchaus angenehm im 6. Gang bei ~1200rpm durch die Stadt zu gondeln ohne dass, wie es leider bei meinem TFSI der Fall war, jeder Gasstoß mit Murren quitiert wird.
Ich fahr halt so dass ich auch mal derartige Drehzahlen habe - meine S-Tronic übrigens auch 😁
Die in nem Golf GT TDI in der Firma hält die Drehzahl WEITAUS höher und das bei einem Diesel, wo die doch so schön von unten kommen angeblich 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich hatte vorher den 2,0 TFSI im A4.
Ein schöner und kräftiger Motor, .... nur leider m.E. recht emotionslos.
Hallo Olli,
ich weiß allerdings nicht was am 3.2er, ausser dem Motorsound, emotionsvoller sein soll als beim 2.0er.
Ein höherer Verbrauch und ein schlechterer Durchzug kann bei mir keine Emotionen erwecken.
Nach einer Probefahrt war für mich klar, dass es ein Turbo wird.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenigstens etwas Positives hat der Thread bewegt: Der gute alte Earl ist wieder da! 🙂Welcome back, Earl Fred, freue mich, Dich wieder hier zu lesen.
Grüße + schönes WE
Markus
P.S.: Wo hast denn Du so lange gesteckt?
Hi Markus,
danke für das freundliche "Welcome back!" 😉
Ich war ja immer noch (halbwegs) regelmäßiger stiller Leser, aber bei einem 3.2-vs.-2.0-Thread kann man sich doch nicht zurückhalten, oder? 😉
Gerade, wenn man Fahrer einer lahmen Gurke ist, die untenrum nix kann, obenraus nicht besser wird und dazu säuft wie 5 durstige Männer vom Sägewerk in der Sahara, muss man doch helfen, sich die Welt mit herbeigeträumten Argumenten schönzureden *lol*
Sonnige Grüße
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Hallo Olli,Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich hatte vorher den 2,0 TFSI im A4.
Ein schöner und kräftiger Motor, .... nur leider m.E. recht emotionslos.ich weiß allerdings nicht was am 3.2er, ausser dem Motorsound, emotionsvoller sein soll als beim 2.0er.
Ein höherer Verbrauch und ein schlechterer Durchzug kann bei mir keine Emotionen erwecken.
Nach einer Probefahrt war für mich klar, dass es ein Turbo wird.
Wieso denn jetzt schlechterer Durchzug?
@Emulex
eben, der 3.2 hat fast immer mehr NM zur Verfügung, bei 1800rpm ist er mit dem 2.0TFSI etwa gleich aber vorher und hinterher hat er immer mehr, also braucht niemand zu sagen der TFSI würde so toll ziehen von unten raus. Das ist alles nur ein subjektiver Eindruck der entsteht weil das Drehmoment beim Turbo eben stärker einsetzt als beim Sauger bei dem von Anfang an mehr vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Bis du jetzt meiner Meinung oder nicht ? Konnte ich deinem Beitrag nicht entnehmen 😉 ich bin pro 3.2 falls das nicht rausgekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von ranti
Genau! Gerade "unten raus" ist beim 3.2 nicht viel zu holen. 🙄
Ich hatte es genau andersherum interpretiert. Dann is' ja alles gut!
Das ist ja genau die gleiche Diskussion, wie mit den A5 3.0 TDI Fahrern, die der Meinung sind, daß Ihre Traktoren einen besseren Durchzug haben als der 4.2FSI aus dem S5! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Das ist ja genau die gleiche Diskussion, wie mit den A5 3.0 TDI Fahrern, die der Meinung sind, daß Ihre Traktoren einen besseren Durchzug haben als der 4.2FSI aus dem S5! 😁
Gibts eigentlich EfEr noch ? 😉 😁
Emulex
Geil einen A5 3.0 TDI als Traktor zu bezeichnen. Die Diskussionen dürften etwas härter geführt werden 😁
Diese ganzen Argumente der TFSI-Fraktion sind doch sowas von fadenscheinig. Worum geht es denn? Ums Geld und sonst nichts.
Diese Heulerei wegen des Spritverbrauchs ist sowas von lächerlich. Wenn ich das Geld für einen solchen Wagen nicht habe, kaufe ich mir halt einen Polo. Das geht natürlich nicht, da man damit nicht angeben kann. Es muß ja rein äußerlich ein Sportwagen sein, selbst wenn der keine Wurst vom Teller zieht. Am liebsten noch einen Diesel. 😁
Immer schön schauen, daß niemand merkt, daß man nur die Billigvariante fährt und wenn doch wird die Karre schön geredet. 🙄
Ich bin ein Jahr lang den kleinen TT gefahren und kann nur sagen, nie wieder.
Es ist ja nicht nur die Motorleistung, die dank Frontkratzer nicht auf die Straße gebracht wird mit entsprechendem Reifenverschleiß (ups, was sind denn das für Kosten?), die Kiste sieht von hinten doch aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Daß bedingt durch den Allradantrieb und den größeren Hubraum mehr Benzin verbraucht wird ist doch logisch. Es ist aber beileibe nicht soviel, wie es die untermotorisierten TTler gerne hätten und einfach stramm behaupten.
Mittlerweile fahre ich seit einem halben Jahr den 3,2er weil mir die einzugehenden faulen Kompromisse gelangt haben und ich kann nur sagen, der Spritverbrauch ist im Schnitt nicht einmal 2 Liter höher. Ich hätte sogar 5 und mehr Liter toleriert bei den besseren Fahrleistungen.
Wenn du dir den 3,2er, der ausstattungsbereinigt gar nicht soviel teurer ist als die Miniversion mit Allrad und knapp 2 Liter Mehrverbrauch nicht leisten kannst, solltest du ein völlig anderes Fahrzeug in Erwägung ziehen. Mit dem Sportler für Arme wirst du garantiert nicht glücklich werden. 😛
Ach ja vergessen habe ich noch, daß der 2.0 klingt als wenn man ein Fahrrad aufpumpt. 😁