Entscheidung: 1.2/ 70 PS oder 1.2 TSI/ 105 - Verbrauch!
Bin inzwischen beide Motoren mal im Polo gefahren:
Der 1.2 Dreizylinder geht eigentlich ganz gut ist aber schon etwas lauter und rauher.
Der 1.2 TSI geht schon sehr gut, verleitet natürlich zum Gas geben....
Bei meiner Probefahrt (ich weis da gibt man mehr Gas und testet...) kam ich locker auf 7,8 Ltr. bei
70% Autobahn mit 120 km/h und 30 % Stadt.
Finde ich etwas sehr hoch für so ein kleines Auto.
Tja, was macht man jetzt - wichtig ist mir auf jeden Fall der geringe Verbrauch!
Beste Antwort im Thema
@HaPolo:
"Um es nochmal klar zusammenzufassen:
Ich bin wie der ADAC der Meinung, der 70 PS Motor reicht locker aus."
Um diese m.E. etwas optimistische Zusammenfassung des ADAC-Tests etwas zu relativieren, sind hier mal 3 Zitate aus dem ADAC-Test des Polo V 1,2L:
Zitat 1:
"Der 1,2-l-Dreizylinder-Benziner verrichtet seine Arbeit
unspektakulär: Er bietet genug Laufkultur, kann bei der Leistung aber
nur die Grundbedürfnisse stillen - für die Stadt reicht die Kraft allemal."
Zitat 2:
"Die drei Zylinder erzeugen in ihren 1,2 Liter Hubraum ausreichende 70 PS. Damit stellt der Polo kein
Hindernis dar, eine stramme Beschleunigung darf man aber auch nicht erwarten. Schon für das
Mitschwimmen im Verkehr muss man ab und an die Gänge ausdrehen. Die Elastizität im fünften Gang
reicht meistens nur zum Halten der Geschwindigkeit aus, will man schneller werden, muss man eben
zurückschalten. Für den Polo stellt diese Leistungsstufe eigentlich das Minimum dar, erst recht bei
eingeschalteter Klimaanlage - ausreichend ist sie aber allemal."
Zitat 3:
"Insgesamt hat VW eine eher lange
Gesamtübersetzung gewählt, um das Drehzahlniveau auch auf der
Autobahn nicht zu hoch werden zu lassen. Der kleine Motor hat
damit bisweilen seine liebe Not, häufigeres Schalten und Ausdrehen
der Gänge hilft hier aber."
Der Motor reicht also tatsächlich "locker" aus, aber eben nur für den Stadtverkehr.
Von den Fahrleistungen (Note 4,1) und dem Spritverbrauch (Note 3,6) her, wurde der 1,2L-Polo nicht gerade gut bewertet.
(Zum Vergleich der Polo 1,2TSI laut ADAC-Test:
Fahrleistungen: Note 1,4 und
Spritverbrauch: Note 3,4)
Wer also das Bedürfnis hat, auch locker auf Landstraße und AB mit eingeschalteter Klimaanlage fahren zu können (und das bei geringen Drehzahlen), wird zum 1,2TSI greifen müssen.
Das ist dann wohl nötig.