Entriegelung Kofferraum

Audi e-tron GE

Hallo und guten Tag,

ich bin seit Juni stolzer Besitzer eines e-trons.

Ich bin rundherum zufrieden, nur eine Sache treibt mich in den Wahnsinn.

Wir haben Hunde, 2 Rhodesian Ridgebacks.
Die sind im Kofferraum untergebracht, wenn wir auf Reisen gehen.

Nun ist es mir schon 2x passiert, das der Kofferraum sich einfach geöffnet hat, auf einem Lidl-Parkplatz.
Unschön, aber ok.

Als ich an einer stark befahrenen Straße laden wollte, ist der Kofferraum einfach so aufgegangen - wir konnten zum Glück schnell rausspringen und die Hunde sichern, auch wenn die Türen zuerst nicht aufgingen, weil der Wagen noch "an" war.

Mir ist klar, das dies an dem Schlüssel liegt, den ich in der Hosentasche hatte und wohl 2x unglücklich gedrückt hatte durch meine Bewegungen.

Momentan habe ich "Hunde-Fahrverbot" meiner Frau, da sie natürlich Angst hat, das dies nochmal passiert.

In über 15 Jahren mit einem Volvo XC70 ist mir das nie passiert.

Nun habe ich einen Wagen, sechsstellig vor der Tür und kann meine Hunde nicht mitnehmen...
Jemand einen Tipp?

Danke für ein paar Ideen und sorry für den langen ersten Text...

Der

Andy

Beste Antwort im Thema

Das dürfte dann zukünftig etwa so ablaufen...
😁

https://youtu.be/73O9t7EKaBg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@LLVegas schrieb am 11. November 2019 um 14:11:25 Uhr:


Hallo und guten Tag,

ich bin seit Juni stolzer Besitzer eines e-trons.

Ich bin rundherum zufrieden, nur eine Sache treibt mich in den Wahnsinn.

Wir haben Hunde, 2 Rhodesian Ridgebacks.
Die sind im Kofferraum untergebracht, wenn wir auf Reisen gehen.

Nun ist es mir schon 2x passiert, das der Kofferraum sich einfach geöffnet hat, auf einem Lidl-Parkplatz.
Unschön, aber ok.

Als ich an einer stark befahrenen Straße laden wollte, ist der Kofferraum einfach so aufgegangen - wir konnten zum Glück schnell rausspringen und die Hunde sichern, auch wenn die Türen zuerst nicht aufgingen, weil der Wagen noch "an" war.

Mir ist klar, das dies an dem Schlüssel liegt, den ich in der Hosentasche hatte und wohl 2x unglücklich gedrückt hatte durch meine Bewegungen.

Momentan habe ich "Hunde-Fahrverbot" meiner Frau, da sie natürlich Angst hat, das dies nochmal passiert.

In über 15 Jahren mit einem Volvo XC70 ist mir das nie passiert.

Nun habe ich einen Wagen, sechsstellig vor der Tür und kann meine Hunde nicht mitnehmen...
Jemand einen Tipp?

Danke für ein paar Ideen und sorry für den langen ersten Text...

Der

Andy

Ich glaube nicht, dass man 2 mal so "unglücklich" genau den mittleren von drei Knöpfen in schneller Folge 2 mal hintereinander unabsichtlich in der Hosentasche drücken kann, dass der Kofferraum aufgeht. Eigentlich halte ich das sogar für ausgeschlossen. Würde daher eher vermuten, dass eine Fehlfunktion des Kofferraums vorliegt. Falls es doch Zufall gewesen sein sollte (wie gesagt: glaube ich nicht, aber ok) wäre die Lösung sehr einfach: Schlüssel beim Fahren in die Mittelkonsole und gut isses.

Hallo, passiert mir auch. Ich halte das Problem im Schlüssel begründet. Die früheren Audi Schlüssel hatten um den „Drücker“ eine Art Nabe, die solches unbeabsichtigtes drücken verhindert hat. Mir geht ständig das Auto auf, natürlich auch der Kofferraum auf. Du kannst das aufspringen des Kofferraums im Auto unterbinden, indem du (irgendwo im Menü ) Kofferraum gesperrt klickst. Dann geht der nicht auf solange die Zündung an ist und lässt sich nur manuell in der Tür entriegeln.

@NikolausB

Da glaubst du aber falsch.
Natürlich kann das passieren und es gibt sogar diverse Threads darüber.
Da hilft nur eins, den Schlüssel nicht so n engen Hosen an haben und auch nichts anderes am Schlüsselbund.
MMI Einstellung Kofferraum zu und gut ist, dass sollte noch gehen.

Das Probleme hatten wir mit unserem noch aktuellen BMW auch. Die Lösung war hier ein "BMW Schlüsseletui Modern Line" zu kaufen. Gibt es so etwas vielleicht auch von Audi?

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@NikolausB schrieb am 11. November 2019 um 14:31:21 Uhr:



Ich glaube nicht, dass man 2 mal so "unglücklich" genau den mittleren von drei Knöpfen in schneller Folge 2 mal hintereinander unabsichtlich in der Hosentasche drücken kann, dass der Kofferraum aufgeht. Eigentlich halte ich das sogar für ausgeschlossen. Würde daher eher vermuten, dass eine Fehlfunktion des Kofferraums vorliegt. Falls es doch Zufall gewesen sein sollte (wie gesagt: glaube ich nicht, aber ok) wäre die Lösung sehr einfach: Schlüssel beim Fahren in die Mittelkonsole und gut isses.

Hatte ich erst kürzlich, dass ich mich wunderte, warum es plötzlich so laut ist und ich feststellen musste, dass meine Heckklappe offen ist.

Seitdem habe ich den Schlüssel in der Jackentasche.

Bitte was habt ihr für enge Hosen an??? #BilderImKopf

Auch ein Schlüsselbund mit Schlüsseln ist fatal. 🙂

Ich habe meinen morgens vor dem Hotel mit offener Klappe gefunden. War wohl die ganze Nacht auf, hat aber keiner was reingelegt...

Ich hatte das auch schon mit dem A6 und dem Q7 und war voller Hoffnung, dass es mit dem e-tron jetzt ein Ende findet, da man den Knopf zweimal drücken muss ...

Zumindest passiert es weit seltener als bei den Vorgängern.

Hat ich auch schon zweimal beim Q7, haben die Nachbarn geklingelt und mich darauf hingewiesen.

Beim Q7 gibt es in der Software die Funktion, dass man die Dauer, die man den Knopf an der Fernbedienung zum Öffnen der Heckklappe gedrückt halten muss, verlängern kann. Damit passiert bei versehentlichen Drücken nichts mehr. Gibt es so etwas vielleicht auch beim e-Tron?

Eine offene Heckklappe hatte ich auch schon...zum Glück auf dem Firmengelände. Aber gestern bin ich in der Stadt zurück zum Auto und alle Scheiben waren ca. 4 cm runter und das Schiebedach gekippt..... keine Ahnung wie das passiert ist

Dann hast du einen Dauerdruck ausgeübt, dann gehen auch die Scheiben runter.

Ein Lösungsansatz: Audi könnte eine Schlüsselüberzieher entwerfen, der den versehentliche Betätigung der Tasten verhindert. den man im 3D-Drucker selbst herstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen