Entriegelung Beifahrertür klemmt

Opel Astra F

Hallo zusammen und erstmal guten Tag,

mein Name ist Andre, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner betagten Astra (keine Zentralverriegelung!):

Im Urlaub haben die Kids gleichzeitig versucht die Tür von innen zu Entriegeln und gleichzeitig aussen an der Klinke gerissen. Im Rumtobmodus....

Seitdem weigert sich die Tür beharrlich zu Entriegeln. Ein zwei Mal ging es noch durch "ruckeln" mit dem Schlüssel, aber jetzt ist Ende.

Weder die Innenklinke noch der Pinöpel noch der Schlüssel von außen können das Schloss entriegeln.

Ich hab die Innenverkleidung so weit ab wie das geht ohne die Fensterkurbel abzuziehen, das bekomme ich nicht hin. Ans Schloss komme ich so von innen halbwegs. Aber auch direktes ziehen an den Hebeln der Gestänge bewirkt garnichts. Der Schließzylinder funktioniert, das was klemmt ist, würde ich schätzen, IRGENSWAS das sich unter der weißen Plastikabdeckung/Gehäuse des Schließmechanismus steckt. Jetzt steh ich vor dem problem dass ich dass Schloß nicht ausgebaut bekomme weil die Tür zu ist, ich gleichzeitig aber null Plan habe wie ich es öffnen soll. Direktes bewegen der sichtbaren Zug/Druckelemente an der Einheit mit Fingern/Schraubendrehern bewirken garnichts.

Hat jemand ne Idee?

Viele Grüße und Danke,

Andre

5 Antworten

Hallo, André.

Den Schliesszylinder kannst du eigentlich aussen vor lassen erstmal. Du bekommst die Verkleidung ab , so dass du die Drähte sehen kannst. Der, der zum Pin geht, also senkrecht, entriegelt die Tür an sich. Der, der waagerecht zum handöffner geht, dient logischerweise zum Öffnen der Tür. Der senkrechte muss also nach oben, der andere wird nach vorn gezogen. Wenn einer der beiden ausgehakt ist , geh mal per Hand an den Drähten entlang ob du da ein bewegliches Teil findest.

Hinter der Kurbel ist eine Klammer. Stell dir eine 🎻 vor. Wenn du die in der Mitte zerschneidest, bleibt dir unten die Form der Klammer. Du kannst einen Blechstreifen oder einen kleinen Schraubenzieher nehmen und zwischen Kurbel und Verkleidung einführen. Damit kannst du die Feder zum kurzen Ende der Kubel aushebeln.

Hallo guten Morgen!

Danke für die Hinweise! Also der Haken an dem der Pin geht sitzt fest, bewegt sich kein Stück.

Der Haken an dem der Innengriff hängt bewegt sich frei, zeigt aber keine Reaktion.

Viele Grüße,

Andre

die klammer die die kurbel hält kann mann mit einem tuch oder stück stoff lösen geht ganz einfach da gibts youtube videos dazu , lg https://www.youtube.com/watch?v=A-cmXnlubIQ weiters würde ich mal mit sprüh öl bzw graphitspray den ganzen schloss mechanismus inkl schloss einsprühen , kann nicht schaden

Mit der Nummer 90452374 findest du im Netz Bilder des Schlosses. Möglicherweise helfen dir die weiter. Ich weiss auch nicht weiter. Dafür bin ich zu lage raus aus dem Job, sorry.

Ähnliche Themen

Wenn ich das so lese, dürfte die Tür also gar nicht mehr offen gehen? Ist sie zu? Dann heißt es Sitze ausbauen, über die Fahrerseite raus damit und dann kann man die Türverkleidung abbauen, denn sonst kriegt man die ja bei geschlossener Tür nicht ab. Erst dann muss die Folie beiseite und man muss erstmal "händisch" die Tür wieder öffnen um zu sehen was Sache ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen