Entriegeln und Verriegeln mit Horn quittieren
Hallo,
Ich habe versucht, das oben Beschriebene zu codieren.
Bin folgendermaßen vorgegangen: STG 9 > Funktion 7 > Byte 5 > Bit 1 und Bit 4 aktiviert.
Es tut sich nichts.
Was mache ich verkehrt?
Fahre einen Q3, Bj. 7/15 mit LED.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch schon einmal und bitte darum geht es nicht. Denn wie ist es bei Anderen Modellen, die haben es auch und das vom Werk aus. Sogar die S Klasse von Mercedes. Er wollte doch nur wissen ob es geht, alles andere ist doch jedem selbst überlassen.
19 Antworten
Beim Golf 7 ist es nicht besonders laut. Mich würde aber mal interessieren, wie hoch die Strafe wäre und wie die Behörden das kontrollieren. Was passiert eigentlich, wenn der TÜV Prüfer zufällig mal die Zentralverriegelung überprüft. Wenn er die Gesestzeslage kennt, dürfte er die Plakete sicher nicht erteilen.
Aber die Frage war ja, ob es geht odee nicht.
Man kann es auch im MMI deaktivieren, dass mache ich wenn ich weiß, dass es hier mal nicht so laut sein soll. (Nachts oder auch auch da wo ältere Läute ansässig sind)
Das mache ich übrigens auch mit Drive Select so.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:42:28 Uhr:
Man kann es auch im MMI deaktivieren, dass mache ich wenn ich weiß, dass es hier mal nicht so laut sein soll. (Nachts oder auch auch da wo ältere Läute ansässig sind)
Das mache ich übrigens auch mit Drive Select so.
Auf welcher Seite der Bed.Anleitung steht das daß
man das DWA-Horn deaktivieren kann.
Ich habe darüber nichts gefunden.
Da das Verriegeln mit Horn quittieren nicht serienmäßig ist wirst du da auch nichts finden. Erst nach dem codieren ist das Menü sichtbar.
Zitat:
@kimkira schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:53:47 Uhr:
Da das Verriegeln mit Horn quittieren nicht serienmäßig ist wirst du da auch nichts finden. Erst nach dem codieren ist das Menü sichtbar.
Richtig, da es bei uns nicht Serienmäßig ist. Wenn es Codiert wurde, dann sieht man es im MMI.