Entriegeln und Verriegeln mit Horn quittieren
Hallo,
Ich habe versucht, das oben Beschriebene zu codieren.
Bin folgendermaßen vorgegangen: STG 9 > Funktion 7 > Byte 5 > Bit 1 und Bit 4 aktiviert.
Es tut sich nichts.
Was mache ich verkehrt?
Fahre einen Q3, Bj. 7/15 mit LED.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch schon einmal und bitte darum geht es nicht. Denn wie ist es bei Anderen Modellen, die haben es auch und das vom Werk aus. Sogar die S Klasse von Mercedes. Er wollte doch nur wissen ob es geht, alles andere ist doch jedem selbst überlassen.
19 Antworten
Hallo
Ungeachtet der Codierung, von der ich nichts verstehe, nur eine banale Frage. Eine Diebstahlwarnanlage ist aber schon im Fahrzeug verbaut? Deren Horn soll dann m.W. den Quittungston erzeugen.
Dann geht es auch nicht.
Es stand mal ein Bericht darüber, dass man es nachträglich verbauen kann, dann geht es natürlich.
Finde es aber leider nicht.
Hallo, es reicht schon das DWA Horn zu verbauen, dann geht es.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Gruß Armin
Nur das Horn oder müsste da auch noch Kabelstrang, Steuergerät und Co verbaut (und codiert) werden?
Ich frage mich nur was der Quatsch soll!?
..allen die das programmieren/nutzen oder wie auch immer, wünsche ich einen Nachbar der genau dasselbe nutzt - und zwar immer dann, wenn es euch nervt.
Davon abgesehen:
"Akustische Schließrückmeldesysteme" sind nicht zulässig. Die Benutzung verstößt gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG.
Das ist kein Belehren..., nur ein Hinweis.
Darauf, dass es gegen die StVO verstößt habe absichtlich nicht hingewiesen, sonst heißt es wieder im Q3 Forum tummeln sich nur Korinthenkacker.
Ein Motorroller nachts durch die Strasse ist 50 mal lauter wie der Piepton.
Die Frage ist was stört.
Bei Keyless ist es auch sinnvoll, aber das ist ja jedem seine eigene Sache.
Es müssen nur 3 Kabel angeklemmt werden.
Dauerplus, Masse und einer ans BCM.
( Einbauort empfehle ich hinten links)
Gruß
Die Frage ist nicht was lauter ist, die Frage ist, was erlaubt ist und was nicht. Hier stellt sich noch die Frage, was nötig ist und was nicht. Daher hinkt der Vergleich.
Das hatten wir doch schon einmal und bitte darum geht es nicht. Denn wie ist es bei Anderen Modellen, die haben es auch und das vom Werk aus. Sogar die S Klasse von Mercedes. Er wollte doch nur wissen ob es geht, alles andere ist doch jedem selbst überlassen.
Naja, ich bin ja auch gern einer, der nicht alles so genau nimmt.
Aber wenn nachts der Nachbar heimkommt und es dann um 3Uhr vor meinem Schlafzimmerfenster "piept", weil der Fahrzeugbesitzer es ach so toll findet, wenn das Auto laute Geräusche macht, weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll.
Allerdings muss ich gestehen, habe ich keine Ahnung, wie laut das beim Q3 ist.