Entmängelung beim AZ Dortmund
Tja, heute kam mein 8K Avant mit 6.500 km auffer Uhr vom AZ in Dortmund nach 3 Tagen vom Entmängeln zurück.
Wie erwartet wurde auch ein Mangel beseitigt: das Pfeifen ab 80 km/h am linken Aussenspiegel.
Auch mein Wunsch nach Aufziehen der von mir angelieferten OZ Ladekantenschutzfolie wurde zum stolzen Kurs von 50 EUR erfüllt. Zunächst wurde dafür 69 EUR aufgerufen, was ich jedoch "heruntergehandelt" hab.
Leider knackst das Dach beim Öffnen immer noch, der Fahrersitz knackt auch noch beim Draufsetzen. Angeblich war irgendwas beim Belegungserkennungssensor nicht in Ordnung.
Das Auto war außen gewaschen, die Frontscheibe aber immer noch von Insekten übersät, evtl. nach der Wäsche bei der Probefahrt entstanden? Innen war mein Audi nicht nur nicht gereinigt, sondern hinten an den Sitzen und am Öffnungshebel für die Haube verschmutzt.
Die Filzpads an der Gurtpeitsche, von mir selbst als Klapperproblem erkannt und gelöst wurden auf der Fahrerseite entfernt und nicht wieder angeklebt.
Insgesamt bin ich mit der Entmängelung nicht zufrieden und überlege, das AH zu wechseln.
Zwar hatte ich für die drei Tage einen Leihwagen (A3 SpB), aber das Theater hat mich gesamt 3 Stunden Zeit gekostet, die mir niemand ersetzt.
Daher werd ich es jetzt weiter klappern und knacksen lassen, denn mir fehlt es schlicht an der Zeit für solch mangelhafte Entmängelung. Wenn zudem danach noch neue Fehler auftauchen und das Auto innen und an der Frontscheibe aussieht wie sau, kann ich mir das lieber schenken.
Gr, Mac
Beste Antwort im Thema
Tja, heute kam mein 8K Avant mit 6.500 km auffer Uhr vom AZ in Dortmund nach 3 Tagen vom Entmängeln zurück.
Wie erwartet wurde auch ein Mangel beseitigt: das Pfeifen ab 80 km/h am linken Aussenspiegel.
Auch mein Wunsch nach Aufziehen der von mir angelieferten OZ Ladekantenschutzfolie wurde zum stolzen Kurs von 50 EUR erfüllt. Zunächst wurde dafür 69 EUR aufgerufen, was ich jedoch "heruntergehandelt" hab.
Leider knackst das Dach beim Öffnen immer noch, der Fahrersitz knackt auch noch beim Draufsetzen. Angeblich war irgendwas beim Belegungserkennungssensor nicht in Ordnung.
Das Auto war außen gewaschen, die Frontscheibe aber immer noch von Insekten übersät, evtl. nach der Wäsche bei der Probefahrt entstanden? Innen war mein Audi nicht nur nicht gereinigt, sondern hinten an den Sitzen und am Öffnungshebel für die Haube verschmutzt.
Die Filzpads an der Gurtpeitsche, von mir selbst als Klapperproblem erkannt und gelöst wurden auf der Fahrerseite entfernt und nicht wieder angeklebt.
Insgesamt bin ich mit der Entmängelung nicht zufrieden und überlege, das AH zu wechseln.
Zwar hatte ich für die drei Tage einen Leihwagen (A3 SpB), aber das Theater hat mich gesamt 3 Stunden Zeit gekostet, die mir niemand ersetzt.
Daher werd ich es jetzt weiter klappern und knacksen lassen, denn mir fehlt es schlicht an der Zeit für solch mangelhafte Entmängelung. Wenn zudem danach noch neue Fehler auftauchen und das Auto innen und an der Frontscheibe aussieht wie sau, kann ich mir das lieber schenken.
Gr, Mac
17 Antworten
So wird heute in vielen Werkstätten gearbeitet. Leider. Da hilft wirklich nur ein Werkstattwechsel. Es gibt keine Chance für einen ersten Eindruck. Ich habe auch einige Werkstätten probiert. Immer mal da wo ich unsere Audi und VW gekauft habe. Ich lande aber immer wieder in meinem Stammhaus. Jetzt weiß ich, warum ich denen seit über 30 Jahren treu bin. Auch da streiten wir uns mal, aber wir vertragen uns . Auch da ist nicht alles perfekt aber ich werde als Kunde und nicht als Bittsteller behandelt
Ich hab das nun mal bei Audi IN eingegossen an entsprechender Stelle. Der gute Mann ist aber erst am Montag wieder im Office, bis dahin werd ich mich gern gedulden...
Bin das Werkstatttheater vollkommen leid.
In Witten Autohaus WH machense nur noch VW, Max&Moritz in Hagen hab ich auch nur übles von gehört, wo soll ich denn noch hinfahren?
Nein, da nehm ich lieber kleine Knarzereien in Kauf und hau jedem auf die Fresse, der bei Audi nochmal von Premium dumm daherlabert.
Sry, musste raus...
Mac
Wenn due schon bis Hagen gekommen bist, fahre zu GS nach Wuppertal-Elberfeld in der Uellendahler Str., habe dort in über 8 Jahren keinerlei schlechte Erfahrung gemacht.
...oder nach Köln bzw. Leverkusen, da gibt´s 4 oder 5 Vertretungen.
Freie Auswahl also und ist von Neuss auch nicht so weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
...oder nach Köln bzw. Leverkusen, da gibt´s 4 oder 5 Vertretungen.
Freie Auswahl also und ist von Neuss auch nicht so weit.
Mit den Vertretungen gebe ich dir recht, wobei ich eben nur für Wuppertal sagen kann, dort kann man hingehen. Sind ja ansonsten auch in Essen, ist aus dem Ruhrgebiet näher.
Ich weiss ja nicht wo macwiz wohnt, ich ging jetzt von Neuss aus (Kennzeichen)
und nicht von Dortmund (vermutlich nur dort bestellt).
Daher kann ich nur von meinen (positiven) Erfahrungen im Kölner-Raum sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Ich weiss ja nicht wo macwiz wohnt, ich ging jetzt von Neuss aus (Kennzeichen)
und nicht von Dortmund (vermutlich nur dort bestellt).Daher kann ich nur von meinen (positiven) Erfahrungen im Kölner-Raum sprechen.
Ok, mein Fehler, hatte das Kennzeichen nicht beachtet.
Zitat:
Original geschrieben von humax77
In Neuss gibs auch GS und Auto schwab beide find ich gut.😉
Hmmm... da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Aber ist vielleicht ein Einzelfall. 🙄
Hallo, meine Erfahrungen mit einigen VAG Händlern in der Umgebung D.dorf sind auch nicht die besten; ich habe noch keine Ahnung wo ich mit meinen "neuen" hinfahren soll wenn mal was ist - hoffe es kommt erst einmal nichts aber den örtlichen Händler in Meerbusch kann ich definitiv nicht empfehlen - alle unsere Firmenwagen werden dort betreut und man wird trotz Leasingwagen als Bittsteller behandelt und bekaommt auch gerne mal den Wagen mit verdrecktem Innenraum usw zurück... mit GS in NE habe ich noch keine Erfahrung werkstattseitig - mein Vater hat dort letztes Jahr eine Werksdienstwagen gekauft und die Beratung / Abwicklung war spitze.
Gruß
Frank
Hallo,
ich habe auch mit dem AZ Dortmund (Körner Hellweg) schlechte Erfahrungen gemacht. Damals wurde die Motorhaube unseres A 4 Avant nach einem Steinschlag neu lackiert. Das Ergebnis war nicht befriedigend. (Orangenhaut)
Danach habe ich das Autohaus gewechselt und werde nun beim Autohaus Schmidt in Luenen betreut.
(www.autowelt-schmidt.de). Wir sind äußerst zufrieden mit dem Personal und den ausgeführten Arbeiten. Das Haus wird - obwohl mittlerweile sehr groß - familieär geführt. Der Seniorchef und seine Gattin schauen häufig unangemeldet - auch am Wochenende - im Verkaufsraum und in der Werkstatt nach dem rechten.
Ansprechpartner für Neuwagenverkäufe möchte ich Herrn Manfred Meier nennen.
Viele Grüße
CG
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Hallo,
ich habe auch mit dem AZ Dortmund (Körner Hellweg) schlechte Erfahrungen gemacht. Damals wurde die Motorhaube unseres A 4 Avant nach einem Steinschlag neu lackiert. Das Ergebnis war nicht befriedigend. (Orangenhaut)Danach habe ich das Autohaus gewechselt und werde nun beim Autohaus Schmidt in Luenen betreut.
(www.autowelt-schmidt.de). Wir sind äußerst zufrieden mit dem Personal und den ausgeführten Arbeiten. Das Haus wird - obwohl mittlerweile sehr groß - familieär geführt. Der Seniorchef und seine Gattin schauen häufig unangemeldet - auch am Wochenende - im Verkaufsraum und in der Werkstatt nach dem rechten.Ansprechpartner für Neuwagenverkäufe möchte ich Herrn Manfred Meier nennen.
Viele Grüße
CGKann nach leidvollen anderen Erfahrungen auch das Autohaus Schmidt - diesmal Recklinghausen - empfehlen. Werkstatt zuverlässig - keine Beanstandungen.
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Hallo,
ich habe auch mit dem AZ Dortmund (Körner Hellweg) schlechte Erfahrungen gemacht. Damals wurde die Motorhaube unseres A 4 Avant nach einem Steinschlag neu lackiert. Das Ergebnis war nicht befriedigend. (Orangenhaut)Danach habe ich das Autohaus gewechselt und werde nun beim Autohaus Schmidt in Luenen betreut.
(www.autowelt-schmidt.de). Wir sind äußerst zufrieden mit dem Personal und den ausgeführten Arbeiten. Das Haus wird - obwohl mittlerweile sehr groß - familieär geführt. Der Seniorchef und seine Gattin schauen häufig unangemeldet - auch am Wochenende - im Verkaufsraum und in der Werkstatt nach dem rechten.Ansprechpartner für Neuwagenverkäufe möchte ich Herrn Manfred Meier nennen.
Viele Grüße
CGKann nach leidvollen anderen Erfahrungen auch das Autohaus Schmidt - diesmal Recklinghausen - empfehlen. Werkstatt zuverlässig - keine Beanstandungen.
Autohaus Schmitz in Gladbeck ist auch eine Empfehlung wert - kleiner VW Betrieb der auch Audi service bietet - hat meine letzte Inspektion super erledigt - nur bin ich durch "persönliche" Umstände nicht mehr in der Gegend unterwegs und werde wohl hier in der Nähe einen passenden "freundlichen" finden müssen...
Schönes WE noch...
Gruß
Frank
Nur mal als Richtigstellung ob der vielen Tipps aus dem rheinischen Raum: mein Kennzeichen hier bei MT hat mit meinem Wohnort südl. von Dortmund nix zu tun. (NE-RD, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd)
Ich bin am vergangenen Freitag, nachdem ich im Innenraum neben dem Lichtschalter links an der Kante noch eine Beschädigung sowie den nicht korrekten Einbau des Sitzbezugs auf der FS festgestellt habe, wutentbrannt nochmal zum AZ nach Dortmund gefahren.
Dort scheint es Probleme in der internen Kommunikation zu geben, denn als der Meister seinen Werkstattmenschen hinzuzog, hat der sofort erkannt, dass das Knacken am Sitz tatsächlich aus dem Sitzgestell kommt und nix mit dem Bezug zu tun hat.
Genauso mit dem Klack beim Dachöffnen, dort wurde dann endlich eine Sichtschutzleiste rechts als Schuldiger ausgemacht. Zwei Gummiteile, die durch Verformung der Leiste aneinander kleben und beim Öffnen voneinander gezogen werden, erzeugen das Geräusch.
Das Pfeifen am linken Außenspiegel konnten wir bei einer Probefahrt nicht mehr feststellen, ich werde das aber weiter beobachten/-lauschen. Als einzige Maßnahme (3 Tage war mein A4 dort!) wurde hier eine zusätzliche Verklebung an der Kabeldurchführung vorgenommen, was so wohl auch schon als Reparatur-Anweisung aus IN existiert.
Nun also wird ein neues Sitzgestell und eine neue Leiste fürs Dach bestellt und hoffentlich auch der Sitzbezug wieder korrekt verbaut. Wenn ich dann noch wieder Filzpads an beiden Gurtpeitschen bekomme und links die Blende um den Lichtschalter getauscht ist, könnte ich zufrieden sein - sofern alle Lösungen die entsprechenden Probleme abdecken.
Aber inzwischen ist mir wieder eingefallen, warum ich so ungern mein Auto in einer Werkstatt lasse. Meistens ist hinterher mehr kaputt als vorher. DAS NERVT!!!!
Gr, Mac