Entlüftung Polo Getriebe?

VW

Hallo,

leider kommt Getriebeöl aus der Abdichtung der Schaltwelle.
Riefen sind keine zu erkennen, Simmerring und Buchse sind neu.

Nun ist meine Überlegung, ob das Getriebe überhaupt eine Entlüftung hat?
Nicht das durch einen evtl. Überdruck (Getriebeöl heiß) das Öl durch den Simmerring gedrückt wird?

Polo86c, Bj 87, Getriebe 4gang, AKY oder so.

Viele Grüsse
gaspolo

28 Antworten

Was für nen Simmerring haste denn verbaut ? Beim einsetzen von Simmerringen IMMER die Dichtlippe und zwischen der Lippe und dem Staubschutz einölen ! ODER mit einer speziellen Paste einsetzen, sonst haste da nicht lange  Freude dran... 

Der TE Gaspolo hat sich bisher nicht weiter zu seinem Thema hier gemeldet. Eigentlich ist das schade, weil er doch zu seinem Simmering/Getriebeentlüftung was hören wollte.
Da bin ich mal gespannt, ob er sich noch hier einklinken wird!

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Der TE Gaspolo hat sich bisher nicht weiter zu seinem Thema hier gemeldet. Eigentlich ist das schade, weil er doch zu seinem Simmering/Getriebeentlüftung was hören wollte.
Da bin ich mal gespannt, ob er sich noch hier einklinken wird!

iss sehr schade 🙁

Hallo

danke an alle für die zahlreichen Antworten und die tollen Fotos und Zeichnungen.
Das bringt mich schon mal eine Ecke weiter.

Nächste Woche werde ich mir diesen Entlüftungsschlauch ansehen, ob da alles frei ist.

Den Ring hatte ich vorsichtig mit Öl eingesetzt, das sollte so passen.
Auf der Schaltstange sind 2 Nuten erkennbar, die kpl. 1 mal um die Stange laufen.
Eine Verschleißursache habe ich bisher dafür ausgeschlossen, weil die Stange nur axial bewegt wird und keine Drehbewegung ausführt.
Liege ich da evtl. falsch und hat die Stange als Neuteil keine Nuten?

Falls die Entlüftung in Ordnung ist, werde ich mal einen kleineren Simmerring einsetzen, statt 15X24X7 dann 14x24x7mm.
Hat das jemand schon mal probiert?

Viele Grüsse
Gaspolo

Ähnliche Themen

Für die Schaltwelle ist original nur ein Simmering vorgesehen. Hat die OE 085301227. Das Maß ist mit 24X7 angegeben. Ein anderer, passender Simmering ist mir nicht bekannt.

Beim Einbau eines neuen Simmeringes sollte die dazu gehörige Lagerbuchse auch neu eingebaut werden. Diese Buchse hat die OE 001301209. Dabei dann so vorgehen, wie Max.tom es hier beschrieben hat. Vielleicht liegt es an der alten Buchse, dass du Undichtigkeiten hast.

Preise bei VW für den Simmering 7,80 Euro und die Lagerbuchse 6,75 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Für die Schaltwelle ist original nur ein Simmering vorgesehen. Hat die OE 085301227. Das Maß ist mit 24X7 angegeben. Ein anderer, passender Simmering ist mir nicht bekannt.

Beim Einbau eines neuen Simmeringes sollte die dazu gehörige Lagerbuchse auch neu eingebaut werden. Diese Buchse hat die OE 001301209. Dabei dann so vorgehen, wie Max.tom es hier beschrieben hat. Vielleicht liegt es an der alten Buchse, dass du Undichtigkeiten hast.

Preise bei VW für den Simmering 7,80 Euro und die Lagerbuchse 6,75 Euro.

mit sicherheit iss die buchse undicht nach den jahren und da kommt immer mal schmutz/Dreck dran...

DOCH ! Das ist verschleiß, wenn du im R, 1 und 2 Gang schaltest bewegst du den Schalthebel doch nach links und für 3, 4 und ggf. 5 nach rechts, das sind die Ringe die da entstehen... also 100% dicht wirst du es niemals mehr bekommen, ist aber normal, das geht uns allen so, leichtes schwitzen wird immer da sein aber... konserviert ;-) wenns aber tropft dann musst du da handeln.
Immernoch, was für einen Simmering und was für eine Buchse hast du verbaut ? Billigkrams oder markenware ? Billige Buchsen können nämlich verformt sein und billige Ringe ungenau gefertigt... das ganze muss natürlich auch möglichst genau eingebaut werden...

Der "Gaspolo" hatte am anfang erwähnt das Simmerring UND Buchse neu sind ;-)

@ Polo Bastian

Stimmt, du hast Recht. Das hatte ich nicht bedacht, daß die Stange beim Schalten gedreht wird!

Der Simmerring und die Buchse sind vom VW Händler. Die Buchse ist nicht mehr direkt über VW Händler lieferbar, wurde von ihm über VW Classic besorgt.

Dann werde ich es mal mit einem kleinerem Simmerring versuchen.

Viele Grüsse
gaspolo

Die Buchse soll es aber laut "Nininet" noch beim VW-Händler geben. N. hat mir auch den hier von mir angegebenen Preis genannt.

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Die Buchse soll es aber laut "Nininet" noch beim VW-Händler geben. N. hat mir auch den hier von mir angegebenen Preis genannt.

kann möglicherweisse noch im Bestand beim VW händler sein so das er des einfach aussm regal holt 🙂

Is schon was dran, mein VW dealer musste die auch über CP bestellen... brauchte sie aber so in etwa... äääh... JETZT ! Naja wie dem auch sei, 2 Tage später war se ja da. Bis jetzt ist se dicht... Wenn der Ring zu klein ist machste den eher nur kaputt schon beim aufsetzen... aber probier es aus...

Die Buchse ist bei VW seit dem 01.09.2011 ersatzlos entfallen.
Bis vor einiger Zeit war sie auch bei CP nicht zu bekommen.
Ist aber seit kurzem als Nachfertigung dort wieder erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Die Buchse soll es aber laut "Nininet" noch beim VW-Händler geben. N. hat mir auch den hier von mir angegebenen Preis genannt.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Die Buchse ist bei VW seit dem 01.09.2011 ersatzlos entfallen.
Bis vor einiger Zeit war sie auch bei CP nicht zu bekommen.
Ist aber seit kurzem als Nachfertigung dort wieder erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von rued44


Die Buchse soll es aber laut "Nininet" noch beim VW-Händler geben. N. hat mir auch den hier von mir angegebenen Preis genannt.

Danke für den Hinweis bzgl. der Buchse!

Dann ist die Versorgung ja schonmal garantiert... erstmal. Ansonsten haben die meisten Internethändler da auch noch was in peto :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen