Entfernung der Embleme

Audi A3 8L

Seid alle gegrüßt, Freunde des Sports!!!!

Habe mal ne Frage,

ich möchte gerne meine Embleme mit dem Schriftzug "A3" und "1,8T" entfernen.

Habt Ihr ein paar gute Tipps wie man das Rückstandslos entfernen kann?

Danke im Voraus und Gruß Herr Hanz

Beste Antwort im Thema

Ansonsten geht auch Zahnseide, damit macht man auch keine Kratzer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Vorsichtig nur was schmales hinter das emblem, Vorsichtig abdrücken.
Die klebereste mit den Finger entfehrnen und was du so nich abbekommst, Polieren

ja und das ganze zuerst mit nem fön schön warmmachen, dann löst sich das doppelklebeband rückstandsfrei ab

ich habe meine Embleme damals mit nem ganz dünnen schmalen Messer vorsichtig abgemacht und die Kleberreste mit Klebeband abgezogen. Bei mir sind 0 Rückstände zu sehen.

Ansonsten geht auch Zahnseide, damit macht man auch keine Kratzer.

Ähnliche Themen

Heftig, so schnell Anworten zu bekommen,

Arbeiten? Ihr seid bestimmt krank geschrieben wie ich was. 😉

Das werde ich alles ausprobieren

Danke schön und bis später...............

ich schreib vom firmenrechner aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ansonsten geht auch Zahnseide, damit macht man auch keine Kratzer.

Jep, damit hab ich es auch gemacht.

Mit dem Heißluftfön würde ich vorsichtig sein, da kann schnell der Lack leiden.

Die restliche Klebereste hab ich damals mit Verdünner entfernt. Danach die Stelle 2 mal poliert und man sieht nichts mehr.

Gruss, Alex

Boah Alex, ist Verdünnung gut für den Lack?😉 Ich würde, bzw. habe das mit dem Fön warm gemacht (sollte das Emblem schmelzen, ist es zu warm..) und die Klebstoffreste mit so ner Art Raddiergummi wegmachen. Polieren, fertig. Irgendwann kommt man dann zu dem Schluß, daß man ruhig zeigen kann, was man hat..

Abmachen ja klar zum Lackieren und dann wieder drauf.

so und das Heck

tolles auto🙂.(mußte mal sein)
wie sind die embleme bzw. schriftzüge eigentlich befestigt?sind die geklebt oder mit doppeöseitigem klebeband befestigt?

Oder so. Aber nicht gleich Steinigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


wie sind die embleme bzw. schriftzüge eigentlich befestigt?sind die geklebt oder mit doppeöseitigem klebeband befestigt?

hä? dachte Klebeband klebt auch?  😉

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Boah Alex, ist Verdünnung gut für den Lack?😉 Ich würde, bzw. habe das mit dem Fön warm gemacht (sollte das Emblem schmelzen, ist es zu warm..) und die Klebstoffreste mit so ner Art Raddiergummi wegmachen. Polieren, fertig. Irgendwann kommt man dann zu dem Schluß, daß man ruhig zeigen kann, was man hat..

Da hast du wiederrum auch recht. Wollte nur auf die Problematik des Heißluftföns hinweisen > mit Zahnseide gehts genauso schnell...

Deine Antwort
Ähnliche Themen