Entfernen von Zitaten
Moin.
Wahrscheinlich ist das schon öfter angesprochen worden, aber die Suche hat keinen aktuellen Fred dazu erbracht. Deswegen halt nun neu.
Immer wieder fällt mir auf, dass Zitate entfernt werden (Begründung: "Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt."😉.
Grundsätzlich verstehe ich das Bemühen, die Lesbarkeit zu verbessern und Speicherplatz zu sparen (naja, Speicher ist eigentlich mittlerweile billig).
Andererseits besteht die Gefahr,
- dass beim (ggf. zweiten) Durchwischen seitens der Moderation vorhergehende Beiträge entfernt oder bearbeitet werden,
- dass der Ersteller des Beitrags, auf den Bezug genommen wird, diesen innerhalb der offenen Zeit selber bearbeitet,
- dass während des Schreibens des Beitrags und/oder während der Moderation des Beitrags ein weiterer Beitrag erfolgt,
und damit der (Rück-) Bezug / die Verständlichkeit erheblich leidet oder gar verschwindet.
Außerdem kann man sich des Eindrucks oft nicht erwehren (wenn man den Verlauf eines Threads mal länger verfolgt), dass dieses Zitate-Entfernen ziemlich "nach Tagesform" geschieht.
Ich jedenfalls verfolge durchaus einen klaren Zweck, wenn ich zitiere, und ich kürze die Zitate so ein, dass sie für diesen Zweck ausreichen. Vollzitate mache ich nur dann, wenn das Zitierte selber nur ein sehr kurzer Text ist (wenige Zeilen). Und da wäre es jedenfalls mir persönlich schon recht, wenn die Moderation nicht allzu sehr eingriffe.
Wäre es wohl möglich, das Einkürzen insgesamt etwas zurückhaltender zu handhaben, oder welche Gründe dafür gibt es?
105 Antworten
Ein Vorschlag der mir gerade eingefallen ist und hier wohl noch nicht erwähnt wurde (weswegen man da nix zitieren kann ;-)): Andere Webforen zeigen egal wie lange das Zitat ist (ggf. nur auf Wunsch des lesenden Users) nur die ersten paar Zeilen an.
Nachteil: Funktioniert nicht wenn der zitierende User nicht so zitiert, wie sich das Webforum das vorstellt, also z. B. auf MT nicht die Quote-Tags benutzt.
notting
Man kann ja auch einfach @$Username$ tippen, wenn man sich allgemein auf den Beitrag bezieht.
Am besten sind immer die, die eine halbe Rolle Erfurter quoten und dann nur "sehe ich genauso" oder ähnliches drunter schreiben.
Genauso mache ich das seit langem. Schreibe den entsprechenden User mit seinem @ Account an und schreibe meinen „Senf“ dazu. Mich nervt das ständige runter scrollen auch!
@X555 @Go}][{esZorN:
- Mich nervt es, wenn ich wg. sowas eine Benachrichtungs-PM kriege (@X555 habe das bei dir absichtlich mit Benachrichtigung gemacht, nur falls du gerade nicht weißt, was ich meine).
- In Diskussionen kann es auch sein, dass viel diskutiert wurde bis man wieder in den Thread schauen kann (kann ggf. sogar mehr als eine Seite sein) und eher IMHO eher widersprüchliche Dinge geschrieben hat oder das schon wieder so lange her ist, dass der Poster sich evtl. nicht mehr dran erinnert, was er im Detail geschrieben hat. Z. B. Schreibfehler, die den Sinn des Postings massiv verändern, z. B. Alkohol in Maßen vs. in Massen oder (Geld-)Buße vs. Busse. Wobei z. B. in CH bei solchen Wörtern immer "ss" statt "ß" geschrieben wird, wodurch das dort kein Schreibfehler ist, aber Leute die die "dt. dt." Rechtschreibung gewohnt sind irritieren kann, aber für den Schweizer Poster ganz normal ist.
Zitieren-Button und Zitat-Abschnitte (nach denen man jew. antwortet) möglichst auf 2-3 relevante Sätze reduzieren (nur in Einzelfällen mehr) solange Zitate nicht ausklappbar sind, wäre IMHO ein guter Kompromiss. Beim Rest muss man sehr aufpassen weil es in div. Konstellationen Missverständnisse und damit Streit fördern kann.
notting
PS: Wenn man unten das Layout auf "L" stellt, muss man nicht soviel scrollen ;-)
Ähnliche Themen
notting,
das ist aber wirklich sehr theoretisch, was du da schreibst. Erstens würde wohl kaum ein Moderator ein Zitat eines Posts der viel weiter oben steht rausnehmen. Mit der Schreibfehlergeschichte, wird ein (unnötiges) Zitat auch nicht wesentlich besser, weil der Sinn in 99,9% der Fälle auch bei einem Schreibfehler klar ist. Wir sind hier ja nicht beim Dudenverlag.
Sinnvoll und stark eingekürzte Zitate, auch wenn sie direkt über dem betreffenden Post stehen, lasse zumindest ich normalerweise stehen und ich denke, dass das nicht das grundlegende Problem darstellt. Aber ein Vollzitat des Posts genau darüber muss einfach nicht sein. Und wieviel Mühe es macht, einen Post zu editieren, ist uns als Moderatoren mehr als klar. Ich denke, "wir" werden dadurch einen deutlich größeren Zeitverlust erleiden, als es selbst einem "Poweruser" wie dir jemals passieren könnte. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@notting schrieb am 8. Mai 2023 um 21:03:25 Uhr:
- Mich nervt es, wenn ich wg. sowas eine Benachrichtungs-PM kriege
Dann stell es einfach aus und sehe gelegentlich selbst nach was sich im Forum so tut. 😁
Manchmal sollte man seine Probleme einfach mal überdenken, in die eigene Hand nehmen und lösen.
Moorteufelchen
Ich sehe das eher wie notting. Und von meinen entfernten "Vollzitaten" war IMHO keines unnötig lang, aber meiner Auffassung nach sinnvoll oder auch nötig, um den Beitrag auf Anhieb nachvollziehen zu können. In aller Regel kürze ich die Zitate, meist sogar erheblich, und dennoch wurden sie schon als "unnötige Vollzitate" entfernt - also auch dann, wenn es eben gerade keine Vollzitate waren, sondern gekürzte.
Deswegen ja dieser Thread.
Falls du das V&S meinst verlinke doch Mal bitte ein Beispiel. Irgendwie fühle ich mich angesprochen, weil ich sowas ganz gerne mache, andererseits kann ich aber auch mit den jetzt geäußerten Vorwürfen nicht viel anfangen.
Wenn jemand sich auf ein paar Beiträge vorher bezieht oder nur auszugsweise zitiert, mache ich sowas eigentlich nicht. Jedenfalls nicht bewusst. Wenn in einem ellenlangen Zitat Mal ein Halbsatz fehlt kann man das natürlich auch mal übersehen.
Das sind keine Vorwürfe. Nur Fragen, Mitteilungen.
Und ich kann natürlich keinen Beitrag mit Zitat hier liefern, weil es das Zitat ja nicht mehr gibt.
Ähm, der Rest steht ja noch da mit dem Zusatz davor oder dahinter " unnötiger Fullquote von MT entfernt" oder in der Art. Der eigentliche Beitrag ist ja noch da.
Oder hast du nur ausschließlich zitiert? Dann würde mich der ganze Thread hier wundern. Kommt bei Neuusern aber auch gerne vor
Solche Zitate verschwinden doch nicht einfach - wir Mods hinterlassen in den Beiträgen zumindest eine Text-Info zum Entfernen. Solch einen Beitrag meint der Kollege bezügl. dem hier verlinken. Ich konnte zumindest auf die Schnelle keinen derart bearbeiteten Beitrag von Dir aus der kürzeren Vergangenheit erkennen
@Blubber-AWDZitat:
@general1977 schrieb am 08. Mai 2023 um 07:42:24 Uhr:
Eine nachträgliche Änderung spart übrigens keinen Speicherplatz, sondern verbraucht sogar durch das Log das zur Nachvollziehbarkeit unserer Änderungen geführt wird, noch mehr Speicherplatz.
du kannst dich ruhig ein paar Beispiele nennen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 11. Mai 2023 um 19:17:22 Uhr:
Ähm, der Rest steht ja noch da mit dem Zusatz davor oder dahinter " unnötiger Fullquote von MT entfernt" oder in der Art. ...
Ja, schon, aber ich habe leider kein fotografisches Gedächtnis (mehr), dass ich noch wüsste, was der gelöschte Inhalt war.
Zitat:
Oder hast du nur ausschließlich zitiert?
🙄 selbstverständlich nicht. 😁
Zitat:
.... Kommt bei Neuusern aber auch gerne vor
😁 zu welchen ich zweifelsfrei gehöre😁
Jetzt bin ich doch fündig geworden: HIER
Es handelte sich dabei um ein klassisches Beispiel für ein überflüssiges Vollzitat des direkt davor stehenden Beitrages. Es wurde vermutlich eher beiläufig (aber völlig korrekt) bei der Entfernung des gleichen Vollzitates im nachfolgenden Beitrag eines anderen Users mit entfernt.
(der dann folgende Beitrag, der das Vollzitat noch immer enthält, entstand erst nach den moderativen Eingriffen!)