Entfernen der FSE am Amaturenbrett...

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde!

Habe heute beim Freundlichen noch papierkram erledigen müssen und schon einen blick auf meinen neuen werfen konnen ... FREU, den ich am freitag endlich abholen kann :-)

Mir ist aufgefallen,zum staunen meinerseits das die FSE nicht in der mittelarmlehne sondern am amaturenbrett befestigt ist.
Vieleicht habe ich ja nur geträumt,aber ich meine die sie da mal gesehen zu haben im prospekt.Nun gut!

FRAGE: wenn ich die FSE entferne, bleiben bestimmt löcher im amaturenbrett,was hässlich anzusehen ist. Kann ich vieleicht die verkleidung neu bestellen als ersatzteil oder so? Und kann ich dieses teil selber aus und einbauen. Welche teilenummer ...hilfe fragen über fragen,

vieleicht eine antwort von euch....

schonmal 1000 dank

der Billy

22 Antworten

Hi,

da haste einsund noch eins.

Ist zwar ein Tom Tom.......

Alex

iiiih, ein Tomtom ;-)

Vielen Dank für die Bilder! Konntest Du die Bohrlöcher der FSE verwenden oder musstest Du neue machen? Ich würde nämlich ungern noch weitere reinbohren.

Hola Freunde!

erstmal vielen dank für die antworten und teilnahme...

mit dem tomtom sieht schon fein aus,doch für mich nicht relevant.Die idee mit einem aufkleber o.ähnlichen hatte ich auch schon gedacht,...mal sehn,wenn ich am freitag meinen neuen abhole :-) FREU

Aber so wie es aussieht ist es wohl doch zu aufwendig die amartur auszutauschen:-( -schade...

euer Billy

Kann man das Loch nicht von durch eine Reparatur von einem Spezialisten entfernen lassen.

z.B.:

http://www.smartrepair-verzeichnis.de/trimsystem/

Habe sowas zwar noch nicht in "echt" gesehen. Habe aber schon mehrfach gehört, dass man das nicht sehen soll.

Ist nur die Frage ob man auch das große Loch so verschließen kann.

Ähnliche Themen

Ich will mal behaupten das ein so großes Loch nicht zu beseitigen ist, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/attachment.php/handyhalter.gif?postid=7243306

Zitat:

Original geschrieben von ms77


! Konntest Du die Bohrlöcher der FSE verwenden oder musstest Du neue machen? Ich würde nämlich ungern noch weitere reinbohren.

Hi,

nee hab die 2 original "Bohrungen" verwendet. Ich musste/habe nur an dem Brodithalter die 2 Löcher an die richtige Stelle gebohrt.

@passatnewcomer

Nee das Loch bekommste mit smartrepair nicht zu!

Dahilft nur neues AT-Brett oder Halter einfach dran lassen.

Alex

Hi,

ich hatte meine FSE Halterung mal ein bisschen bearbeitet/teils abgesägt, eine Metallplatte reingeklebt und meinen aktiven Brodit Halter für Motorola Milestone 2 mit Spiegelklebeband draufgeklebt.

Hat eig ganz gut geklappt. Bloss leider war die Grundhalterung von der FSE immer etwas klapprig, bzw. leicht kaputt. Und ich hab anfangen wollen Klapperstellen auszumerzen. Also hab ich das blöde Teil einfach mal mit ner Rohrzange (anders ging es nicht) nach rechts runtergedreht. Eigentlich wollte ich mir jetzt ein Handschuhfach ohne Löcher zulegen und mir noch eine Brodit-Adapterplatte kaufen auf die ich meine Motorolahalterung dann plaziere.

Dann habe ich das hier gelesen in diesem Thread:

Zitat:

nee hab die 2 original "Bohrungen" verwendet. Ich musste/habe nur an dem Brodithalter die 2 Löcher an die richtige Stelle gebohrt.

wär natürlich cool wenn ich das irgendwie hinbekommen würde, weil ich mir so das Handschuhfach spare. Da sind jetzt bloss zwei Sachen, von denen ich nicht weiss wie ich sie bewältigen soll:

1. Wenn die Brodithalterung für Motoorola genau da plaziert wird wo die FSE-Halterung war (neben Handschuhfach). Dann finde ich, dass das Handy einen Tick zuweit weg ist vom Fahrersitz und ich würde es nicht optimal/weit genug schwenken können (aus der Sicht des Fahrers).

2. Die Stelle wo die FSE-Halterung dran war, ist ja nicht plan. Die Brodithalterung aber schon. Ich glaub ich müsste irgendeine Art Kunstsoffklotz mit einer gewissen Wölbung dort anschrauben und auf diese dann die Brodithalterung schrauben.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

wie hast du das gemacht Alex679?

Danke

Malte

PS: Ich habe einen Golf 5 Variant, Bj 2007

Deine Antwort
Ähnliche Themen