Entfeinerung beim Zafira B Family Plus ?
Hallo,
seit Donnerstag habe ich meinen neuen Zafi B Family Plus.
Was mir auffiel:
Lt. Preisliste mit Ausstattungsmerkmalen und dem Verkaufsprospekt sollte die Ausstattung Family und Family Plus eigentlich
-Taschen an den Vordersitzen
-Handbremsgriff mit Mattchromapplikation
-dunkle getönte Scheinwerferblenden
haben.
Dem ist nicht so. Wer kann das bei seinem Family o. Family Plus so nachvollziehen?
Meine Aussenfarbe ist argonsilber.
Gruß, Axel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem jetzt vier Wochen von Seiten Opel Schweigen im Walde war, kam jetzt eine Mail :
"Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, die uns derzeit erreichen, benötigen wir für die Prüfung Ihres Anliegens noch etwas Zeit und bitten um Geduld. Wir kommen in Kürze auf Sie zurück."
Schaun mer mal....🙄
Ansonsten von mir erholsame, unfallfreie Urlaubs- und Feiertage!
Gruß
Axel
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maja2004
@MiNeuIch bewundere deine wohlwollende Sachlichkeit-ehrlich🙂
Ich kenne den Begriff "getönt" von Glas oder Haaren. Dass wir es falsch verstanden haben, kommt evtl. auch daher, dass die Beschreibung etwas irreführend war. Mein Astra Turbo hatte auch getöntes Glas.
Der Gurtwarner kommt bei mir auch bei 50 km/h nicht.
Ich fahre viel Landstraße und Autobahn. Mein Verbrauch bei entspannter Fahrweise liegt bei ca. 5,7-6 l bei diesen Temperaturen. 9l ist reichlich.
Stadtverkehr mit viel Stop and Go und alle Verbraucher an?Gruß
Axel
Hey Axel,
um einer eventuellen Abmahnung aus dem Weg zu gehen, habe ich mich hinsichtlich der Werbung für die getönten Scheinwerfer so ausgedrückt. 😉 Aber Du hast mich ja richtig verstanden. Obwohl irreführend von Dir sehr freundlich ausgedrückt ist.
Der Wagen hat ja gerade mal 800 km gelaufen und ob Dein Fahrprofil mit dem von goeri66 wirklich vergleichbar ist! Wer weiß! Tauscht doch mal die Autos, dann kann man sehen, ob der Zafria von goer66 wirklich mehr verbraucht. 🙂
Gruß Michael
Hallo Zusammen,
find die Resonanz einfach toll hier 😉 Erstmal Danke an Alle, das mit dem Tauschen wär, glaub machmal, gar nicht so eine schlechte Idee🙂
Ok, au no mal vielen Dank für die Erklärung. Ist mir aber ehrlich auch schon aufgefallen das Opel seid min dem Astra G kein Glas mehr einbaut. Oder war`s schon das Facelift vom F ? 🙂 Naja, das sind au nur Kleinigkeiten oder Optik... Chromringe, dunkel getönte Scheinwerfer, stand aber alles im Konfigurator. Allerdings die Taschen in den Vordersitzrücken fehlen wirklich. Schließlich kaufen die meisten von uns den Zafi nicht als Lieferwagen sondern als Familienauto. Der Gurtwarner allerdings ist NCAP relevant und ich denke da hat Opel nun einen schweren Fehler begangen den einfach mal weg zu sparen.
Hier steht was es damit auf sich hat:
http://de.euroncap.com/.../anschnallerinnerung.aspx?...
Schön ausführlich, ist nicht auf meinem Mist gewachsen aber um`s mal fest zu halten, wir haben ein 5-Sterne NCAP-Test Auto gekauft!!!
Also die 9l fahr ich wirklich aktuell im Mix. mit Klima, Arbeitsweg 21km Bundesstraße (vorher meine Kids in KG), Autobahn zügig. Gut 8l sind`s wenn ich nur den Arbeitsweg fahre und weitestgehend den Tempomat auf knapp 120 einstelle.
Ist bei euch die Abweichung zwischen dem digitalen (Testmode) und analogen Tacho auch so groß? Ab 140 Sachen zeigt der Digitale 10km/h weniger an als der Analoge. Ich werd es mal mit dem mobilen Navi prüfen.
Gestern die Kiste aus der Werkstatt bekommen. Frisch gewaschen und geföhnt, fast wie bei beim Stern😰
Aber... die Türen links hängen immer noch (da hatte wohl jemand Angst richtig dran zu gehen) und der Gurtwarner ist eben nicht. Mein Gegenüber beim FOH hat wirklich Lust zum Arbeiten, hat also auch den Opel Support in Anspruch genommen. Die haben in Regie alles geprüft was sie prüfen können. Lampe verbaut auch in der Zentralelektrik eingebunden aber schätzungsweise liegt`s am Sitz oder weniger wahrscheinlich am fehlenden Hallgeber in der Gurtpeitsche. Antwort Opel:"Dann ist eben nicht." Der Meister vom FOH schien ziemlich betroffen, er versicherte mir Anfrage an Opel stellen wie mit den Kunden solcher Autos zu verfahren ist. Da bin ich jetzt aber erstmal fürchterlich gespannt...
Positiv... die Steckdose kostet mich demnächst ca. 12 Euros, Kabel, Loch alles vorhanden, nur die Dose, für die Opel max. 2 Euro bezahlt fehlt weil ich das Reserverad hab. 🙁
Die Frage bleibt, was tun wir wenn Opel meint das ausbocken zu können?!
Bis denne und Grüße,
Gregor
Zitat:
Original geschrieben von goeri66
Die Frage bleibt, was tun wir wenn Opel meint das ausbocken zu können?!
Hallo Gregor,
eine gute Frage! Irgendwie ist noch nicht ganz klar, ob es sich wirklich um eine Entfeinerung=bewustes Weglassen zur Kosteneinsparung oder ein
Versehen handelt.
Im ersteren Fall wird Opel das aussitzen wollen, sonst würde ja der Sinn der Aktion nicht erfüllt.
Ich denke, dass hier schon jemand von Opel mitliest. Also, was ich niocht verstehe:
Falls Absicht, wie schlecht muss es Opel gehen, dass man sich wg. solcher Peanuts die Kunden verärgert.
Falls Versehen, warum meldet sich keiner bei uns und fragt, was wir erwarten? Ich nehme mal an, keiner würde von Opel verlangen, neue Sitzbezüge aufzuziehen und die Gurtwarner nachzurüsten. Aber einen fairen Ausgleich, ob Inspektonsgutschein(e) und/oder Angebot über Zubehör wäre angemessen.
Und auch wg. der Uralt SD Karte für das Navi sollte nicht so ein Zirkus gemacht werden.
Die letzet Firma, bei der ich eine so desaströse Abwicklung erlebt hatte, meldete kurz danach Insolvenz an.😰
Hallo zusammen,
den Gurtwarner hat Opel ebenso wie die Sitztaschen mitte November aus der Produktion gestrichen.
Ich gehe davon aus, dass diese Entscheidung sehr bewusst und bestimmt nicht vom Pförtner getroffen wurde. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Opel sich Opel auf Eure Beschwerde hin entschuldigt und alles einbaut. Man wird darauf verweisen, das seien zumutbare Änderungen und diese seien laut Preisliste und Konfigurator vorbehalten und es im Zweifel auf eine Klage ankommen lassen.
Einen Vertrag habt Ihr nur mit Eurem Händler geschlossen. Der schuldet Euch ein Auto der vereinbarten Beschaffenheit, wird aber das gleiche wie Opel erzählen. Am Besten wird sowas ausdiskutiert und finanziell geregelt worden, bevor man bezahlt und mit dem neuen Auto vom Hof rollt. Bevor der Händler auf Abnahme klagt wird er wohl eher ein paar Euro nachlassen und sich das ggfs. Von Opel holen.
Alles in Allem natürlich unschön von Opel und wenn das im Zuge der verordneten Einsparungen so weitergeht mit der Einsparung von Centartikeln sehe ich schwarz für die Zukunft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist mir aber ehrlich auch schon aufgefallen das Opel seid min dem Astra G kein Glas mehr einbaut. Oder war`s schon das Facelift vom F ? 🙂
der astra f fl hatte noch ein glasscheinwerfer 😛
Zitat:
Original geschrieben von goeri66
Also die 9l fahr ich wirklich aktuell im Mix. mit Klima, Arbeitsweg 21km Bundesstraße (vorher meine Kids in KG), Autobahn zügig. Gut 8l sind`s wenn ich nur den Arbeitsweg fahre und weitestgehend den Tempomat auf knapp 120 einstelle.
ist ja ein neuwagen. die brauchen am anfang immer mehr. wichtig, der verbrauch muss errechnet werden. der bc lügt auch etwas. kann man aber genauer einstellen lassen (tech2).
Zitat:
Original geschrieben von goeri66
Ist bei euch die Abweichung zwischen dem digitalen (Testmode) und analogen Tacho auch so groß? Ab 140 Sachen zeigt der Digitale 10km/h weniger an als der Analoge. Ich werd es mal mit dem mobilen Navi prüfen.
in der tat, ist es beim meinem auch so. im testmode ist die km/h angabe zumindest etwas genauer. wird von denn abs sensoren ermittelt. der tacho zeigt noch ca 10% dazu (kann auch etwas weniger sein). ist aber im gesetzlichen rahmen. das heisst, je schneller, um so mehr lügt der tacho.
so, gehe jetzt "wieder" mal schneeschaufeln. komme nicht mehr aus meiner ausfahrt raus. misstwetter.....................😁
Hallo zusammen,
möchte nun auch mal meine Erfahrungen mit unserem Zafira Family Plus loswerden.
Ich habe das Fahrzeug im September 2011 bestellt und 8 Wochen später auch geliefert bekommen, leider ist mir damals noch nicht aufgefallen, was alles fehlt.
Nicht verbaut waren bzw. sind (obwohl in der Presiliste angegeben):
- Fensterzierleisten in Edelstahl
- Gurtwarner (das einzig positive an der Sache ;-))
- Taschen an Vordersitzrücken
- Steckdose 12V 2. Sitzreihe
Leider sind mir diese Mängel erst aufgefallen, als ein Arbeitskollege genau dasselbe Auto bekommen hat und die beiden Autos nebeneinander auf dem Parkplatz standen...hier sind mir die fehlenden Edelstahlzierleisten aufgefallen...und nach und nach alle weiteren Mängel.
Also habe ich mir per Mail an Opel gewandt, nachdem eine Antwort bis zum heutigen Tag auf sich warten lässt, habe ich eben mit meinem Vertragshändler telefoniert. Diesem war das Problem bekannt, allerdings erteilte er mir die Auskunft, dass ich keinen Rechtsanspruch auf die Ausstattumhsmerkmale habe, dies wäre auch so im Katalog/Preisliste vermerkt (Opel behält sich Änderungen an der Aussatttung vor! WOW das nenne ich Mal kundenfreundlich...)
Nach Auskunft des Händlers ist Opel alos nicht bereit, die Dinge nachträglich einzubauen, oder eine Entschädigung hierfür zu zahlen.
Da die dicken schwarzen Plastikleisten im Vergleich zu den Edelstahlleisten wirklich hässlich aussehen, bin ich nun mehr als enttäuscht von diesem Service.
Lediglich ein Gutschein für eine Inspektion wurde mir aus Kulanz vom Händler angeboten....
Muss ich das wirklich so hinnehmen?
Werde mich nun mit dem ADAC und Stiftung-Warentest in Verbindung setzen, hoffe dieses Kundenfeindliche vorgehen kommt an die Presse!
Ich hoffe, alle die die gleichen Probleme haben wenden sich auch an die Presse!
Hallo HerTi,
das musst du dir nicht bieten lassen. Du musst zwar u.U. hinnehmen, wenn der Stand der Serie geändert wird (Sitztaschen, Gurtwarner) und Dir die Änderung zumutbar ist.
Dein Auto weicht aber von der Serie ab. Der family PLUS hatte und hat die Edelstahlleisten und die Steckdose in der zweiten Reihe in Serie. Wenn die bei Dir fehlen ist das keine Änderung die vorbehalten ist, sondern Schlamperei weil etwas vergessen wurde. Da kannst du auf Nachbesserung bestehen.
So,
endlich mal Reaktion von Opel: Sie haben mir über den Händler zwei kostenlose Inspektionen als Ausgleich für fehlende Taschen angeboten. Taschen wären mir lieber gewesen, aber wenigstens mal guter Wille!
Sobi
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
So,endlich mal Reaktion von Opel: Sie haben mir über den Händler zwei kostenlose Inspektionen als Ausgleich für fehlende Taschen angeboten. Taschen wären mir lieber gewesen, aber wenigstens mal guter Wille!
Sobi
Prima! Wurdest Du von Opel direkt oder vom Händler darüber in Kenntnis gesetzt? Was ist mit dem alten Kartenmaterial?
Hier die offizielle Antwort von Opel:
[...] Wir haben den Sachverhalt gemeinsam geprüft und teilen Ihnen mit, dass es sich im vorliegenden Fall um keine Minderlieferung handelt. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir uns produktionsabhängige Änderungen der Fahrzeugausstattung vorbehalten. Diesen Hinweis geben wir ebenfalls in unseren Preislisten. Leider können wir eine Nachrüstung der entnommenen Komponenten nicht unterstützen.[...]
Mehr als kundenunfreundlich.
Mein Opel Vertragshändler hat den nachträglichen Einbau der Zierleisten ausgeschlossen und mir lediglich die erste Inspektion als Gutschein angeboten. Wirklich sehr enttäuschend...
Werde nun wohl mal die Autobild oder den ADAC mit meiner Sache vertraut machen...
Hallo,
Sobi, fehlen bei deinem nur die Taschen oder auch der Gurtwarner?
Klar, das dir die Taschen lieber wären, denke du hast auch ein Familienauto und keinen Transporter gekauft?!
So geht`s mir bzw. allen anderen eben auch. Was dir angeboten wird, ist zwar wenigstens ein Entgegenkommen aber letzten Endes nur ein (verzeih mir bitte) fauler Kompromiss.
Ich denke, mit dem Gurtwarner haben wir mehr Glück. Das Auto wird mit 5 Sternen im NCAP-Test verkauft. Ohne den Gurtwarner hat es die 5 Sterne aber nicht wenn ich die Bewertungskriterien richtig verstanden habe, oder?
Herr Ti, Alle,
Autobild, ADAC, Verbraucherzentrale...
Wer würde sich der Sache denn anschließen und wie geht man`s am Besten an? Ich glaube, Einzelaktionen führen eher zu billigen Kompromissen, oder was denkt ihr?
Es ist einem OEM (Original Equipment Manufacturer) wie Opel es darstellt übrigens durchaus zuzumuten die Sitze einschl. Taschen und Gurtwarner nachzubessern. Die Hersteller muten es Ihren Zulieferern nämlich auch zu 10 Jahre Ersatzteile liefern zu müssen obgleich diese nur Kleingeld für ihre Teile bekommen.
Eine Hutablage kostet zum Beispiel Opel (und auch VW, Toyota & Co.) im Einkauf ca. 10 Euro. In eurem Zubehör bezahlt ihr für Hutablagen aber mal locker 100 Euro und mehr, wenn ihr nicht gerade Twingo fahrt.
Deshalb bin ich schon der Meinung das wir solche Dinge in keinem Fall hinnehmen müssen oder dürfen.
Grüße, Gregor
Zitat:
Original geschrieben von maja2004
Heute auf SPON:http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,815744,00.html
Ohje....
Hallo maja 2004,
so deutlich wollte ich es nun auch nicht wissen!🙁 Aber sag mal ehrlich, glaubt ein Hersteller wirklich mit solchen Maßnahmen wie bei unseren "Zafi Fam Plus" wirklich etwas einzusparen?😕 Um so größer ist doch der Frust der Kunden und die Negativ-Publicity. Das schlechte Image wird dadurch nur noch schlechter und die Verkaufszahlen werden weiter sinken. Leider spricht der von dir aufgezeigte Artikel sehr viel Wahrheit, auch im technischen Hinblick. Die Karren sind zu schwer, die Getriebe entweder zu kurz wie bei unserem Corsa D 1.4/74KW oder viel zu lang wie bei unserem Zafi.
Das man nun jedem Opel-Käufer vor Übernahme und Zulassung des Fahrzeuges raten muß mit Konfguratorausdruck und Preisliste als Checkliste die Karre zu kontrollieren ist auch nicht grad die beste Werbestrategie.
Diverse Manager bekommen die <millionen halt für nix, den <job such ich auch noch, melde mich freiwillig...so viel nix krieg ich auch hin😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrTi
Hier die offizielle Antwort von Opel:[...] Wir haben den Sachverhalt gemeinsam geprüft und teilen Ihnen mit, dass es sich im vorliegenden Fall um keine Minderlieferung handelt. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir uns produktionsabhängige Änderungen der Fahrzeugausstattung vorbehalten. Diesen Hinweis geben wir ebenfalls in unseren Preislisten. Leider können wir eine Nachrüstung der entnommenen Komponenten nicht unterstützen.[...]
Hallo HerrTi,
Wer hat eigentlich eine Bestellung unterschrieben auf der diese Vorbehaltsklausel steht?
Ja klar, es steht auf der Preisliste:"Wir behalten uns Änderungen von Konstruktion und Ausstattung vor."
Heißt das, dass wir uns mit Unterschrift unter die Bestellung lt. Gesetz damit einverstanden erklärt haben?
Ich kenne es eigentlich so:"Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen...
Bei Opel müßte es heißen: "Änderungen die der Kosteneinsparung dienen...😠Grüße, Gregor
Hallo Gregor,
gute Frage...vermutlich ist die Klausel irgendwo im Kleingedruckten versteckt.
Von der Autobild habe ich bisher keine Reaktion auf die geschilderten Probleme erhalten.
An alle,
wer hat den ebenfalls die falschen Zierleisten dran?
Wie habt ihr euch mit dem Händler bzw. Opel geeinigt?
Trotz allem Ärger wünsche ich allen einen guten Start ins Wochenende!
Grüße