Entfeinerung beim Zafira B Family Plus ?

Opel Zafira B

Hallo,

seit Donnerstag habe ich meinen neuen Zafi B Family Plus.

Was mir auffiel:

Lt. Preisliste mit Ausstattungsmerkmalen und dem Verkaufsprospekt sollte die Ausstattung Family und Family Plus eigentlich

-Taschen an den Vordersitzen
-Handbremsgriff mit Mattchromapplikation
-dunkle getönte Scheinwerferblenden

haben.

Dem ist nicht so. Wer kann das bei seinem Family o. Family Plus so nachvollziehen?

Meine Aussenfarbe ist argonsilber.

Gruß, Axel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem jetzt vier Wochen von Seiten Opel Schweigen im Walde war, kam jetzt eine Mail :

"Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, die uns derzeit erreichen, benötigen wir für die Prüfung Ihres Anliegens noch etwas Zeit und bitten um Geduld. Wir kommen in Kürze auf Sie zurück."

Schaun mer mal....🙄

Ansonsten von mir erholsame, unfallfreie Urlaubs- und Feiertage!

Gruß

Axel

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

maja2004

Themenstarter
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
So,

endlich mal Reaktion von Opel: Sie haben mir über den Händler zwei kostenlose Inspektionen als Ausgleich für fehlende Taschen angeboten. Taschen wären mir lieber gewesen, aber wenigstens mal guter Wille!

Sobi
Prima! Wurdest Du von Opel direkt oder vom Händler darüber in Kenntnis gesetzt? Was ist mit dem alten Kartenmaterial?

Der Händler rief mich an, später noch jemand von Opel. Bekomme jetzt wohl einen Brief, wo ich dann auf weitere Ansprüche verzichte, im Gegenzug gibt es die Inspektionsgutscheine, mehr kann ich sagen, wenn die Briefe wirklich kommen.

Zitat:

Hallo,

Sobi, fehlen bei deinem nur die Taschen oder auch der Gurtwarner?

Wie schon ganz am Anfang geschrieben, fehlten mir die Taschen und die Gurtwarner, die wohl bei allen fehlen, sowie die Steckdose in der zweiten Reihe, was mein persönliches Problem ist.

Die Steckdose habe ich nachrüsten lassen, die Taschen s.o., den Gurtwarner habe ich nicht angegeben, weil ich froh bin, dass ich dieses Sch.... in diesem Auto mal nicht habe! Beides hängt wohl mit den neuen Sitzen zusammen.

Insgesamt bin ich mit dem Wagen und dem Service v. a. von meinem Händler aber sehr zufrieden. Manchmal muss man Kompromisse eingehen.

Grüße, Sobi

Zitat:
Original geschrieben von sobi2

weil ich froh bin, dass ich dieses Sch.... in diesem Auto mal nicht habe! Beides hängt wohl mit den neuen Sitzen zusammen.
Insgesamt bin ich mit dem Wagen und dem Service v. a. von meinem Händler aber sehr zufrieden. Manchmal muss man Kompromisse eingehen.

Hallo Sobi,
ja klar, im Prinzip versteh ich dich gut. Mich hat das mit dem Gurtwarner im Seat vorher au immer genervt aber auch wenn du mich hier kleinlich findest, es geht doch auch um`s Prinzip. Erstens die Taschen fehlen wirklich, der Zafi B ist nicht gerade üppig mit Ablagen versehen und der Gurtwarner ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Du läßt Opel da ganz schön billig rauskommen, finde ich.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, denke einfach wenn mal 10 oder 20 Zafi B Fam Plus Besitzer auf einmal auflaufen würden, wären die Erfolgschancen ungleich besser.

Euch allen ein schönes We, Gregor

@sobi und Gregor

Ich finde die Diskrepanz in der Kommunikation von Opel zu euch Beiden höchst interessant. In meinem Fall habe ich noch gar keine Entscheidung. Weder von Opel, noch von meinem Händler. Mein Händler, der nicht vor Ort ist, lehnt sich irgendwie zurück und lässt Opel machen bzw. nicht machen. Ich habe ihn vorgestern angeschrieben und um Klärung gebeten. Da er mit mir wg. der räumlichen Entfernung keinen Werkstattkunden hat, ist er nicht motiviert.

Sobi, die Reaktion von Opel bei dir ist interessant. Verzicht auf weitere Ansprüche heißt ja, dass du und damit wir auch, einen Anspruch haben.
Denn nur dann besteht die Notwendigkeit eines Verzichts.

Die Reaktion von Opel bei Gregor heißt ja: Keine Minderleistung, wir haben gemäß AGB korrekt gehandelt.

Dieses völlig unkoordinierte Auftreten uns gegenüber mit konträren Entscheidungen ist doch unprofessionell.

Zitat:

Original geschrieben von maja2004



Sobi, die Reaktion von Opel bei dir ist interessant. Verzicht auf weitere Ansprüche heißt ja, dass du und damit wir auch, einen Anspruch haben.
Denn nur dann besteht die Notwendigkeit eines Verzichts.

Hallo Maja,
ich es au gelesen, nur in dem Fall das Opel versucht eine Minderleistung als sogenannte Änderung zu verkaufen, was definitiv nicht legitim ist, lassen sie sich eine Verzichtserklärung auf weitere Ansprüche unterschreiben.

Die schärfste Bemerkung meines Verkäufers war ja no, dass in der Rechnung der Gurtwarner und die Sitztaschen nicht drin stehen würden. Heee??? Weiß nicht wo er sein Raumschiff geparkt hat. Hab na Preisliste August und Konfigurator Oktober bestellt und zwar genau am 31.10. aber das wird er alles no verstehen, ich erklär ihm das alles noch mal ganz langsam.

Das bleibt spannend...

Viele Grüße und gut`s Nächtle, Gregor

Ähnliche Themen

Na,

ich glaube es erst, wenn ich es schriftlich habe. Ich befürchte auch für dich geori, dass da nicht sehr viel mehr rauszuholen ist, es gibt ja keine anderen Sitze mehr, die werden für dich keine extra bauen, fürchte ich. Stehen bei dir denn in der RECHNUNG auch wirklich die Taschen drin (E88)? Das ist ja nochmal etwas konkreter als wirklich nur die Preisliste und ich glaube auch mein Vorteil.
Und zu der Autobild und Co.- Geschichte: Mal ganz ehrlich, auch wenn ich selbst ärgerlich bin, würde ich als Redakteur einer Autozeitschrift über zwei fehlende Taschen lachen, damit lockst du keinen hinter dem Ofen hervor! Mehr Erfolg hast du da eher mit einem kleinen Brief deines Anwalts an Opel.
Weiterhin ist die Frage, wie hoch denn der Schaden ist. Wenn du zwei Inspektionen mal monetär umrechnest, ist das schon eine recht gute Entlohnung, oder willst du zwei fehlende Stofftaschen mit 1000,- Euro ansetzen?
Ich bin erstmal zufrieden, wenn es denn so kommt, man muss den anderen auch noch mit Gesicht aus der Sache rauskommen lassen, ich brauche meinen Händler noch. Vielleicht kann er noch was bei der Navikarte machen, aber das wollen wir mal abwarten, leider ist die 2011-Variante nunmal diese uralte, ich habe noch nirgendwo, außer hier im Forum den Auszug einer neueren gesehen.

Grüße, Sobi

Zitat:

Original geschrieben von sobi2


Stehen bei dir denn in der RECHNUNG auch wirklich die Taschen drin (E88)? Das ist ja nochmal etwas konkreter als wirklich nur die Preisliste und ich glaube auch mein Vorteil.

Bei mir sind in der Bestellung und der Rechnung die Bestellbezeichnung "Family Plus" aufgeführt und nur die Sonderausstattungen sind explizit erwähnt. Wenn der Unterschied in diesem Punkt der Grund für die unterschiedliche Reaktion von Opel sein sollte, dann fände ich das offen gesprochen armselig. Hat was von Rauswinden...

Aber gut....noch ist die Sache nicht endgültig abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von sobi2


Na,

ich glaube es erst, wenn ich es schriftlich habe. Ich befürchte auch für dich geori, dass da nicht sehr viel mehr rauszuholen ist, es gibt ja keine anderen Sitze mehr, die werden für dich keine extra bauen, fürchte ich. Stehen bei dir denn in der RECHNUNG auch wirklich die Taschen drin (E88)? Das ist ja nochmal etwas konkreter als wirklich nur die Preisliste und ich glaube auch mein Vorteil.
Und zu der Autobild und Co.- Geschichte: Mal ganz ehrlich, auch wenn ich selbst ärgerlich bin, würde ich als Redakteur einer Autozeitschrift über zwei fehlende Taschen lachen, damit lockst du keinen hinter dem Ofen hervor! Mehr Erfolg hast du da eher mit einem kleinen Brief deines Anwalts an Opel.
Weiterhin ist die Frage, wie hoch denn der Schaden ist. Wenn du zwei Inspektionen mal monetär umrechnest, ist das schon eine recht gute Entlohnung, oder willst du zwei fehlende Stofftaschen mit 1000,- Euro ansetzen?
Ich bin erstmal zufrieden, wenn es denn so kommt, man muss den anderen auch noch mit Gesicht aus der Sache rauskommen lassen, ich brauche meinen Händler noch. Vielleicht kann er noch was bei der Navikarte machen, aber das wollen wir mal abwarten, leider ist die 2011-Variante nunmal diese uralte, ich habe noch nirgendwo, außer hier im Forum den Auszug einer neueren gesehen.

Grüße, Sobi

Hallo Sobi,

sollte wirklich nicht als Angriff rüber kommen oder als: "da hättest du mehr rausholen müssen." Denke der Gurtwarner (ob du ihn haben wolltest oder nicht ) hat auch noch eine Gewichtung, die vielleicht sogar höher anzusetzen ist als die Taschen an den Rücksitzlehnen. Die beiden Inspektionen sind schon mal 600 € im Sack, die hast du jetzt sicher, ganz klar.

Das Thema FOH verprellen ist sicher au so ein Ding.

Mit meiner Werkstatt komm ich bis jetzt sehr gut zurecht. Freundlich, zuvorkommend, bemüht!!

Die Verkäufer können mir grundsätzlich gestohlen bleiben. Wenn die in meinem Job so eine Art gegenüber Kunden an den Tag legen würden, würden sie seid Jahren vor`m Arbeitsamt auf der Parkbank sitzen. Die leben übrigens von unserem Geld, nicht wir von ihrem...

Spätestens am 29.02. sollte ich zumindest `ne Aussage vom Distriktleiter haben, schaun wir mal...
Grüße, Gregor

Hallo und guten Abend,

ich gehöre leider auch zum Kreis der Family-Plus-Fahrer, dem ein Teil der verbindlich bestellten Serienausstattung vorenthalten wurden (Fahrzeug bestellt am 25.10.2011, Fahrzeug ausgeliefert am 29.12.2011) .

Kann jemand die Frage beantworten, ob überhaupt seit der Einführung des Family bzw. Family Plus Fahrzeuge mit Gurtwarner und/oder Taschen an den Vordersitzrücken ausgeliefert wurden?

Im Übrigen hat mir heute der Verkaufsleiter meines FOH einen finanziellen Ausgleich in Höhe von etwa 50 Euro in Aussicht gestellt (für Gurtwarner und fehlende Taschen). Hat jemand eine Größenordnung parat, was Gurtwarner und/oder die Taschen mal als reines Extra gekostet haben könnten (wenn es das überhaupt mal gegeben hat)? Bei Internet-Recherchen in alten Zafira-Preislisten habe ich da nichts gefunden.

Mein Fall liegt zur Zeit zur Bearbeitung bei einem ADAC-Rechtsanwalt. Mal sehen, wie der den Fall beurteilt.

Grüße an alle.

bacral

Zitat:

Original geschrieben von bacral



Im Übrigen hat mir heute der Verkaufsleiter meines FOH einen finanziellen Ausgleich in Höhe von etwa 50 Euro in Aussicht gestellt (für Gurtwarner und fehlende Taschen). Hat jemand eine Größenordnung parat, was Gurtwarner und/oder die Taschen mal als reines Extra gekostet haben könnten (wenn es das überhaupt mal gegeben hat)?

Mein Fall liegt zur Zeit zur Bearbeitung bei einem ADAC-Rechtsanwalt. Mal sehen, wie der den Fall beurteilt.

Hallo Bacral, hallo an Alle,

so, nun einmal die beim FOH recherchierten Zahlen worüber wir hier eigentlich reden, fand die Frage äusserst interessant:
- Vordersitz, Bezug Rückenlehne > 235 € x2
- Montage > 120 € x2
- Gurtpeitsche inkl. Straffer und Sensor > 248 € x1
- Montage > 48 €

(telefonisch mit Fahrgestellnr. meines heutigen Leihzafi (der hat alles!) erfragt, das ist ein Fam Plus aus Oktober 11, alle Preise leicht gerundet)

Die Nachrüstung würde also etwa 1000 € kosten. Der Fahrersitz wird nicht weiter abgefragt, man geht davon aus das das Fahrzeug erst fährt wenn Fahrer drin ist?!😁 Hmm, irgendwie logisch. 🙄 Sitzbelegungserkennung also nur für Passagiersitze erforderlich. Der für mich zuständige KFZ-Meister beim FOH hat schon rausgefunden, das ansonsten alles vorhanden ist da über`s Tech 2 die Kontrollampe im Cockpit angesprochen werden kann.

Man bedenke dabei bitte, dass sich die Opel bei der Serienfertigung unserer Fahrzeuge aber max. 50 € gespart hat!! Wenn überhaupt!! 😕

Viele Grüße,
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von goeri66



Hallo Bacral, hallo an Alle,

so, nun einmal die beim FOH recherchierten Zahlen worüber wir hier eigentlich reden, fand die Frage äusserst interessant:
- Vordersitz, Bezug Rückenlehne > 235 € x2
- Montage > 120 € x2
- Gurtpeitsche inkl. Straffer und Sensor > 248 € x1
- Montage > 48 €

(telefonisch mit Fahrgestellnr. meines heutigen Leihzafi (der hat alles!) erfragt, das ist ein Fam Plus aus Oktober 11, alle Preise leicht gerundet)

Die Nachrüstung würde also etwa 1000 € kosten. Der Fahrersitz wird nicht weiter abgefragt, man geht davon aus das das Fahrzeug erst fährt wenn Fahrer drin ist?!😁 Hmm, irgendwie logisch. 🙄 Sitzbelegungserkennung also nur für Passagiersitze erforderlich. Der für mich zuständige KFZ-Meister beim FOH hat schon rausgefunden, das ansonsten alles vorhanden ist da über`s Tech 2 die Kontrollampe im Cockpit angesprochen werden kann.

Man bedenke dabei bitte, dass sich die Opel bei der Serienfertigung unserer Fahrzeuge aber max. 50 € gespart hat!! Wenn überhaupt!! 😕

Viele Grüße,
Gregor

Hallo Gregor,

zunächst herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.

Daraus ist zu entnehmen, dass es also tatsächlich Family bzw. Family Plus gibt, die "noch" mit Gurtwarner und Sitztaschen ausgerüstet wurden. Mein FOH hatte dies bisher verneint.

Kannst du bitte darstellen, wie dein FOH die angegebenen Preise ermittelt hat? Sind das Preise aus der internen Opel-Preistabelle oder irgendwelche Hochrechnungen? Ich würde nämlich gern meinen FOH mit den Preisen konfrontieren. Vielleicht kann man sich ja in der Mitte, also bei ungefähr 500 Euro treffen.

Danke!

Viele Grüße

Ralf (bacral)

Hallo zusammen,

wir haben unseren Fall an den Rechtsanwalt übergeben.
Auf diese Art und Weise kann einfach nicht mit Kunden eines "fehlerhaften" Neufahrzeuges umgegangen werden.
Melde mich wieder, sobald es etwas Neues gibt...

Wär sich mit ner Inspektion abspeisen lässt ist selbst Schuld...

Hallo Ralf (Bacral),

Alle Preise tagesaktuell bei FOH (nicht der, der mir die Karren verkauft hat) erfragt.
Angebote erhalten nach aktuellen Ersatzteillisten und Richtwerttabellen für Arbeitszeiten der Adam Opel AG.

Das Auto (Fahrzeug der Opel-Rent) ist auch ganz echt, hat 8.000 km runter und steht vor der Tür

Du darfst ihn mit diesen Preisen durchaus konfrontieren, die sind ganz fürchterlich echt!!! 😉

Grüße,
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von HerrTi


Hallo zusammen,

wir haben unseren Fall an den Rechtsanwalt übergeben.
Auf diese Art und Weise kann einfach nicht mit Kunden eines "fehlerhaften" Neufahrzeuges umgegangen werden.
Melde mich wieder, sobald es etwas Neues gibt...

Wär sich mit ner Inspektion abspeisen lässt ist selbst Schuld...

Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich brauch noch n´bissl... 🙁
Mein Verkäufer vom FOH meint doch tatsächlich er kann das aussitzen!
Aber der kennt mich noch nicht... 😁

Mir liegt so auf der Zunge...

entweder nachrüsten
oder 1000 €
oder Karre zurück

@goeri66, bacral und HerrTi,

ich verstehe eure Verärgerung, weil sich bei mir seit 3 Monaten nix tut.
Es wäre noch hilfreich zu wissen, wie euer Kaufvertrag aussieht. Wurden da die Serienausstattungen, so wie bei Sobi2, aufgeführt oder sah es so wie bei mir aus, wo nur die Sonderausstattungen zu finden sind?

Für unsere Händler ist es eine blöde Situation. Ich empfinde es als Zumutung, dass keine einheitliche Lösung für alle von Opel an die Händler kommuniziert wird.

Also in unserem Kaufvertrag ist nur die Sonderausstattung vermerkt.
Das spielt aber keine Rolle, da im Katalog ausdrücklich aufgeführt ist, welche Serienaussatttung incl. ist.
Als wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, sind wir von diesen Angaben ausgegangen.
Insbesondere durch den Wegfall des Gurtwarners, der in der Tat mit dafür verantwortlich ist, dass das Auto mit 5 Sternen im Euro NCAP Crash-Test bewertet worden ist hat sich Opel rechtlich auf sehr dünnes Eis gewagt.
Denn hier wurde ein Sicherheitsrelevantes Aussatttungsmerkmal wegrationalisiert...ob diese Rechnung aufgeht bleibt abzuwarten!?
Werde mich ebenfalls nicht unter 1000€ zufrieden geben oder den Wagen zurückgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen