Entdrosselung N25 25i->30i
ich habe gestern meinen 125i E82 abgeholt und werde ihn in der kommenden woche zum entdrosseln auf 30i geben.
kann man dabei etwas "falsch" machen als tuner oder ist das ein absoluter standardvorgang den alle gleich durchführen mit dem gleichen ergebnis? ich habe das so verstanden dass 1:1 die software des 30i aufgespielt wird und das war es dann auch schon. ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Hey! Ich würde es machen. Das Tuning ist unspektakulär und der Leistungsgewinn ist enorm. Es gibt genügend 125i Fahrer, die ihren N52 entkorkt und damit gute Erfahrungen gemacht haben (siehe Link 1erforum).
Zudem hast du die Möglichkeit den wunderbaren 30i Motor in einem wunderschönen Coupé zu fahren! 🙂
Ich fahre jetzt meinen zweiten 130i und mein nächster wird ebenfalls ein entkorktes Coupé!
29 Antworten
Hey! Ich würde es machen. Das Tuning ist unspektakulär und der Leistungsgewinn ist enorm. Es gibt genügend 125i Fahrer, die ihren N52 entkorkt und damit gute Erfahrungen gemacht haben (siehe Link 1erforum).
Zudem hast du die Möglichkeit den wunderbaren 30i Motor in einem wunderschönen Coupé zu fahren! 🙂
Ich fahre jetzt meinen zweiten 130i und mein nächster wird ebenfalls ein entkorktes Coupé!
Zitat:
@Adribau schrieb am 3. März 2019 um 03:12:58 Uhr:
ich glaube, an die originale 130i Software kommen die Chiptuner nicht. Die können nur die Software "nachbauen", was ja im Endeffekt das gleiche ist.
das wäre die einfachste übung - einfach einen originalen 30i auslesen. alle speicherbereiche die geflasht werden können können vorher auch ausgelesen werden. ich bin nur nicht sicher, ob es auch wirklich so ist, eventuell wegen DISA.
ich überlege, auch die ansaugbrücke mit dem schaltsaugrohr vom 30i nachzurüsten, aber nicht sofort und es wäre am einfachsten, wenn ich dann nichts mehr an der software ändern muss.
Zitat:
@I.P. schrieb am 3. März 2019 um 10:07:34 Uhr:
ich überlege, auch die ansaugbrücke mit dem schaltsaugrohr vom 30i nachzurüsten
Wieviel PS sind dabei zu holen ?
Zitat:
@nimach schrieb am 3. März 2019 um 11:27:04 Uhr:
Zitat:
@I.P. schrieb am 3. März 2019 um 10:07:34 Uhr:
ich überlege, auch die ansaugbrücke mit dem schaltsaugrohr vom 30i nachzurüstenWieviel PS sind dabei zu holen ?
das bewegt sich im bereich von 10PS, nicht mehr, es ist eher der harmonischere drehmomentverlauf zwischen ca. 3.000 und 4.000 rpm durch das funktionierende DISA und die saugrohrlängenveränderung. mit ansaugbrücke ist er dann so gut wie identisch mit einem 30i, ohne nur der motor, aber nicht der ansaugtrakt und bei klassischen saugern war der ansaugtrakt schon etwas wichtiges für das gesamtergebnis.
bei turbos spielt das keine rolle mehr, da baut eh der lader den druck auf.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß, ist auch die Ansaugbrücke hardwareseitig identisch bei 30i/25i, nur die Ansteuerung beim beim 25i ist anders (softwareseitig)!
Lies Dich mal beim 1er-Forum ein, da gibts auch den "Forumstuner" reihensechszyli, der macht das professionell und hat wohl wieder eine Rabttaktion laufen!
@alle Skeptiker: nein, in diesem speziellen Fall ist es kein "normales" Chiptuning, da die genannten Motoren (N52B30) wirklich identisch sind und beide 3 Liter hubraum haben und eben nur softwareseitig gedrosselt wurden, was wohl marketinggründe hat und dies kann man eben softwaremäßig ganz schnell wieder rückgängig machen.
Ganz viele User z.B. aus dem 1er-Forum haben dies schon vor vielen 10.000km gemacht und soweit ich weiß, gabs noch keinen einzigen Motorschaden wegen dieser Geschichte!
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 3. März 2019 um 14:18:38 Uhr:
Soweit ich weiß, ist auch die Ansaugbrücke hardwareseitig identisch bei 30i/25i, nur die Ansteuerung beim beim 25i ist anders (softwareseitig)!
Lies Dich mal beim 1er-Forum ein, da gibts auch den "Forumstuner" reihensechszyli, der macht das professionell und hat wohl wieder eine Rabttaktion laufen!
das ist jetzt aber eine interessante info, ich dachte bislang, die ist nicht gleich. ich werde mich mal einlesen und das auf jeden fall gegenchecken, bevor da etwas geflasht wird. danke.
Die Ansaugbrücken der der N52B25 in den E6x Modellen sind unterschiedlich. Da gibt es einen 523i mit 177PS (eine DISA) und den 525i ebenfalls mit 2500ccm und mit 2 DISA Klappen. Spätestens als der 2500ccm durch den 3000ccm Motor vollständig ersetzt wurde, gab es nur noch eine Software-seitige Drosselung.
Hallo,
die Entscheidung 218 oder 265 PS wurde nach Ausfahrt aus der Fertigungshalle per Softwareschalter getroffen. Die Motoren sind identisch, Unterschiedlich sind der Ansaugbalg und die Software. Ich hab damals nach dem Einfahren das Tuning machen lassen, also eine geänderte Software aufspielen lassen. 258 PS, Drehmoment weiss ich nicht mehr so genau, ich glaube 319 Nm.Das Auto geht dann wie Hölle. Es sind allerdings zwei Einbrüche im Drehmomentverlauf, die durch den guten Ansaugbalg für 150 Eur gemildert werden, und der Sound wird besser. 90000km in 3 Jahren mit wahnsinnig viel Spaß. Das muss bei dem Auto sein.
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 10. März 2019 um 11:46:15 Uhr:
Hallo,
die Entscheidung 218 oder 265 PS wurde nach Ausfahrt aus der Fertigungshalle per Softwareschalter getroffen. Die Motoren sind identisch, Unterschiedlich sind der Ansaugbalg und die Software. Ich hab damals nach dem Einfahren das Tuning machen lassen, also eine geänderte Software aufspielen lassen. 258 PS, Drehmoment weiss ich nicht mehr so genau, ich glaube 319 Nm.Das Auto geht dann wie Hölle. Es sind allerdings zwei Einbrüche im Drehmomentverlauf, die durch den guten Ansaugbalg für 150 Eur gemildert werden, und der Sound wird besser. 90000km in 3 Jahren mit wahnsinnig viel Spaß. Das muss bei dem Auto sein.
Gruß
Rainer
den ansaugbalg kann man einfach von BMW kaufen und tauschen? unkompliziert?
ist 150€ der offizielle preis bei bmw oder ein ebay-preis?
Zitat:
@I.P. schrieb am 10. März 2019 um 12:46:52 Uhr:
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 10. März 2019 um 11:46:15 Uhr:
Hallo,
die Entscheidung 218 oder 265 PS wurde nach Ausfahrt aus der Fertigungshalle per Softwareschalter getroffen. Die Motoren sind identisch, Unterschiedlich sind der Ansaugbalg und die Software. Ich hab damals nach dem Einfahren das Tuning machen lassen, also eine geänderte Software aufspielen lassen. 258 PS, Drehmoment weiss ich nicht mehr so genau, ich glaube 319 Nm.Das Auto geht dann wie Hölle. Es sind allerdings zwei Einbrüche im Drehmomentverlauf, die durch den guten Ansaugbalg für 150 Eur gemildert werden, und der Sound wird besser. 90000km in 3 Jahren mit wahnsinnig viel Spaß. Das muss bei dem Auto sein.
Gruß
Rainerden ansaugbalg kann man einfach von BMW kaufen und tauschen? unkompliziert?
ist 150€ der offizielle preis bei bmw oder ein ebay-preis?
Hallo,
ja, der Einbau ist unkompliziert. Den alten abbauen, und den neuen einsetzen. Ca. 150 Eur bei Leebmann.
Gruß
Rainer
Ich habe danach auf Leebmann gesucht und nichts gefunden. Unter Ansaugbalg finde ich nichts. Hast du da einen Link?
Grüße Jens
Hallo Jens,
Faltenbalg 1er (13717559121) 13717559121 154,61 €
bestellt am 21. Nov. 2013.
https://www.leebmann24.de/faltenbalg-1er-13717559121.html
Gruß
Rainer