Entdrosselung N25 25i->30i
ich habe gestern meinen 125i E82 abgeholt und werde ihn in der kommenden woche zum entdrosseln auf 30i geben.
kann man dabei etwas "falsch" machen als tuner oder ist das ein absoluter standardvorgang den alle gleich durchführen mit dem gleichen ergebnis? ich habe das so verstanden dass 1:1 die software des 30i aufgespielt wird und das war es dann auch schon. ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Hey! Ich würde es machen. Das Tuning ist unspektakulär und der Leistungsgewinn ist enorm. Es gibt genügend 125i Fahrer, die ihren N52 entkorkt und damit gute Erfahrungen gemacht haben (siehe Link 1erforum).
Zudem hast du die Möglichkeit den wunderbaren 30i Motor in einem wunderschönen Coupé zu fahren! 🙂
Ich fahre jetzt meinen zweiten 130i und mein nächster wird ebenfalls ein entkorktes Coupé!
29 Antworten
Zitat:
@I.P. schrieb am 1. März 2019 um 12:19:46 Uhr:
..... ich habe das so verstanden dass 1:1 die software des 30i aufgespielt wird und das war es dann auch schon. ist das richtig?
Das ist falsch.
Die Hardware ist nicht komplett gleich, also funktioniert das so schon mal nicht.
Zitat:
@ti_comp schrieb am 1. März 2019 um 12:58:29 Uhr:
Zitat:
@I.P. schrieb am 1. März 2019 um 12:19:46 Uhr:
..... ich habe das so verstanden dass 1:1 die software des 30i aufgespielt wird und das war es dann auch schon. ist das richtig?Das ist falsch.
Die Hardware ist nicht komplett gleich, also funktioniert das so schon mal nicht.
mich interessiert aber eher wie es funktioniert und nicht wie es nicht funktioniert. dass die ansaugbrücke anders ist ist bekannt, das muss aber beim saugrohreinspritzer keine nennenswerte auswirkung auf die steuersoftware haben.
dass das gemacht wird ist ja fakt, wie machen das alle? die option dass das "niemand weiss" existiert nicht.
Machs nicht. Den Link hab ich woanders schonmal reinkopiert:
https://www.motor-talk.de/.../...ef-zur-motorenfertigung-t5415154.html
Wenn du jetzt meinst: "Hm, da mach ich mal das Tuning und verkaufe das Auto in 20tkm, 30tkm, 50tkm":
Du musst dem Käufer offenlegen, welche Tuningmaßnahmen du ergriffen hast. Machst du das nicht, und geht der Motor nach 50.001km flöten, dann kann man relativ leicht ermitteln, wann/ wie Tuning durchgeführt wurde. Dann ist man auch rechtlich schnell dran.
Ein sinnvolle und seriöse Leistungssteigerung beinhaltet stets Hardware- und Softwaremaßnahmen.
Kapiere ich auch nicht.
Keine 3Tage das Auto besitzen und gleich grobe Eingriffe in ein gut funktionierendes System planen, dann hättest dir halt gleich den großen 3l gekauft!
Ähnliche Themen
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 2. März 2019 um 00:55:44 Uhr:
Kapiere ich auch nicht.
Keine 3Tage das Auto besitzen und gleich grobe Eingriffe in ein gut funktionierendes System planen, dann hättest dir halt gleich den großen 3l gekauft!
es existiert kein E82 130i. gäbe es einen hätte ich ihn kaufen können.
Zitat:
@simmer10 schrieb am 1. März 2019 um 22:31:22 Uhr:
Machs nicht. Den Link hab ich woanders schonmal reinkopiert:
https://www.motor-talk.de/.../...ef-zur-motorenfertigung-t5415154.htmlWenn du jetzt meinst: "Hm, da mach ich mal das Tuning und verkaufe das Auto in 20tkm, 30tkm, 50tkm":
Du musst dem Käufer offenlegen, welche Tuningmaßnahmen du ergriffen hast. Machst du das nicht, und geht der Motor nach 50.001km flöten, dann kann man relativ leicht ermitteln, wann/ wie Tuning durchgeführt wurde. Dann ist man auch rechtlich schnell dran.
Ein sinnvolle und seriöse Leistungssteigerung beinhaltet stets Hardware- und Softwaremaßnahmen.
nein, das meine ich nicht. ich meine das so wie ich es in der frage geschrieben habe.
und selbstverständlich würde ich einem käufer offenlegen, was am fahrzeug verändert wurde. unterstellst du mir da etwa betrugsabsichten? geht's dir noch gut?
dein verlinkter thread funktioniert leider nicht, hast du ihn ungekürzt? falls du (könnte man aus dem link interpretieren) die ausführungen des "bmw mitarbeiters" zur gleichteilstrategie meinst, das ist allgemein bekannt und beim 25i/30i N52 im speziellen, das sollte allen bewusst oder zumindest bekannt sein, die die entdrosselung durchführen lassen. man kann dem ja zustimmen oder auch nicht, wie auch schon zu tode diskutiert. und sogar wenn man dem ursprungspost zustimmt, dann sind 30i und 25i das spitzenmodell und gleich das erste dahinter.
wenn es jemanden interessiert, hier finden sich infos und links: https://www.1erforum.de/.../page-9
Ich habe das seinerzeit bei meinem e88 bei Digitec machen lassen und war mehr als zufrieden.
Der spätere Käufer konnte sich aussuchen welche Leistung er haben wollte - er wollte Serie.
Also hat Digitec die SW wieder zurück gespielt und hübsch.
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 2. März 2019 um 19:21:19 Uhr:
Und wie sieht es mit dem e82 135i aus??
den gibt es. ist aber kein sauger. der 125i ist der stärkste saugmotor, den es im E82 gegeben hat, tatsache.
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 2. März 2019 um 14:37:16 Uhr:
Ich habe das seinerzeit bei meinem e88 bei Digitec machen lassen und war mehr als zufrieden.
Der spätere Käufer konnte sich aussuchen welche Leistung er haben wollte - er wollte Serie.Also hat Digitec die SW wieder zurück gespielt und hübsch.
ja, digitec kommt immer wieder in den foren, das ist denke ich eine der besseren adressen. in castrop-rauxel?
weisst du von damals vielleicht noch welche software da genau geflasht wird? die originale 30i oder ist das eine adaptierte?
Zitat:
@I.P. schrieb am 2. März 2019 um 23:06:05 Uhr:
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 2. März 2019 um 14:37:16 Uhr:
Ich habe das seinerzeit bei meinem e88 bei Digitec machen lassen und war mehr als zufrieden.
Der spätere Käufer konnte sich aussuchen welche Leistung er haben wollte - er wollte Serie.Also hat Digitec die SW wieder zurück gespielt und hübsch.
ja, digitec kommt immer wieder in den foren, das ist denke ich eine der besseren adressen. in castrop-rauxel?
weisst du von damals vielleicht noch welche software da genau geflasht wird? die originale 30i oder ist das eine adaptierte?
Nein - in Bremen.
Das läuft aber über Stützpunkte die die SW auslesen, an die Zentrale schicken und dann nach etwa einer Stunde retour erhalten.
Was für eine SW geflashed wird kann ich nicht sagen, aber er geht dann wie Hexe.
ich glaube, an die originale 130i Software kommen die Chiptuner nicht. Die können nur die Software "nachbauen", was ja im Endeffekt das gleiche ist.
Da diese "Entdrosselung" von mehreren Anbietern existiert und sogar von einem mit TÜV denke ich nicht dass das ganze so spektakulär ist. Mein Motor hat übriges mittlerweile über 50 000km mit der Entdrosselung und keinerlei Probleme.
Es ist eben doch 1zu1 der selbe Motor wie im 130i