Entäuschung Eisenmann
hab heute meine eisenmann ESD's angebaut und muss sagen, der sound hat sich kauf was geändert, schon etwas entäuschend. Dachte er währe lauter.
Hab eien A4 B6 1.8T 150PS .
Hat jemand von euch auch solche erfahrungen gemacht ?
Gruss alex
18 Antworten
Kauf dir einen anderen Heckansatz (am besten gleich S-Line) und baue die Anlage vom 1,8T, 2,4V6 oder 3,0V6 drunter. Sind alle passend und gibt es teilweise schon recht günstig.
also auch wenns hart jetzt für die audi leute rüberkommt. aber ne eisenmann anlage will schon von einem richtigen motor befeuert werden. Das sind nun mal die Bmw R6 motoren.
hier paar sounds
http://www.youtube.com/watch?v=GvyE5nkmSvo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=RO3ZLMQj0iE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=A5r5C1s-ST8&feature=related
reuter anlagen sind auch sehr schön... ist eigentlich ne eisenmann, nur werden die noch bei reuter umgebaut.....
http://www.youtube.com/watch?v=2mFHjuTOh2c&feature=related
sowas nenne ich rotzen..... die r6 motoren kreischen einfach nur genial.... 🙂 was soll da bitte schön ein 1,8er 4 ender für ne symphonie spielen können? mein tipp einfach so standart lassen oder nen 6 zylinder kaufen.
besonders arm finde ich, wenn irrgendwelche leute mit a3 1,6er opel corsas etc.... rumfahren und dahinten ne extrem eklige brülltüte da mit sich schleppen.... geht garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Wie wirkt sich das Thema Längsmotor aus und was ist der Grund?
Das Sound kriegen die Längsmotoren nicht so hin, da die Abgasströme vom Turbo runter ans Hosenrohr einfach anders geleitet werden. Durch den 90° knick faucht der beim Quereinbau...
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio24
Kauf dir einen anderen Heckansatz (am besten gleich S-Line) und baue die Anlage vom 1,8T, 2,4V6 oder 3,0V6 drunter. Sind alle passend und gibt es teilweise schon recht günstig.
Und das harmoniert auch mit meinem Motor? Staudruck etc.?
Wie sieht das aus mit S-Line-Heckblende? Gibts da ein Foto?
Dankee - LG Loreen