Enschalldämpfer von ATU Kein sound

Audi 80 B3/89

hallo an alle Audifreaks!!!
habe heute bei einer werkstätte mir einen sportauspuff (endschalldämpfer) von ATU umbauen lassen das heißt ich habe einen 2,3l bj 92 audi der endschalldämpfer ist normalerweise für einen tdi oder 2,0l schaut echt super aus aber sound ist gleich null,was kann daran schuld sein ?????
grüße aus Wien an alle

22 Antworten

Da hast du natürlich recht. Der wird noch sehr viel lauter nach so ner km Leistung wie du angegebn hast.

Aber als ich meinen neu hatte, da war berhaupt kein unterschied. Dann bin ich mal für ne längere Strecke auf die bahn gegangen und danach war ein unterschied zu hören.

Das der dann nach mehren km noch lauter und dumpfer wurde habe ich nie bestritten 😉
So wars halt bei mir

Re: Enschalldämpfer von ATU Kein sound

Zitat:

Original geschrieben von Audimike1


hallo an alle Audifreaks!!!
habe heute bei einer werkstätte mir einen sportauspuff (endschalldämpfer) von ATU umbauen lassen das heißt ich habe einen 2,3l bj 92 audi der endschalldämpfer ist normalerweise für einen tdi oder 2,0l schaut echt super aus aber sound ist gleich null,was kann daran schuld sein ?????
grüße aus Wien an alle

trenn den abgaskrümmer... *kopfschüttel

kann ich nicht bestätigen, dass der Supersprint erst nach 10000 km seinen entgültigen sound hat.

als ich meinen neu dran hatte bin ich knapp 500 km gefahen und seitdem ist der Sound gleich, find ich.

den einzigen Unterschied, den ich jetzt noch feststelle ist, dass wenn ich nach langer Zeit das auto mal wieder unter Volllast über die Autobahn jage ist er nacher eine weile lauter als normal sobald ich aber wieder eine woche "normal" fahre ist dieser (bessere) Klang wieder weg.

aber ansonsten "klappert" mein Auspuff eher, ist auch verständlich mit 3 Löchern 🙁

Gruß

DD-driver

Zitat:

als ich meinen neu dran hatte bin ich knapp 500 km gefahen und seitdem ist der Sound gleich, find ich.

Naja,wir haben aber auch nicht,den gleichen Motor und die gleiche Auspuffanlage.Bei mir war das auf jeden Fall so,das weiß ich auch deshalb so genau,weils mich tierisch aufgeregt hat 😁 Ich hab aber auch schon erzählt bekommen,dass die Freundin eines Kollegen von mir ähnliche Erfahrungen wie du mit ihrem Fiesta und Supersprint Anlage gemacht hat.

Ähnliche Themen

...hauptsache audi ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Also ich weiß ja nicht wo ihr eure Km Angaben zum "freiblasen" von nem ESD herhabt,aber meiner hat gut 10000km gebraucht und hat jetzt dafür aber auch einen Sound,der für alles entschädigt. Ist auch kein Billigschrott sondern ein Supersprint für 319€ Und ich war mehr als einmal auf der AB damit und hab mal richtig Gas gegeben über 100km oder mehr. Will hier jetzt keinen angreifen oder so,aber mir brauch da keiner mehr was zu erzählen. Nem Kollegen gings mit seinem Remus ähnlich,da waren ab ca.8000km richtige Unterschiede zu hören.

Meiner war am Anfang eher leiser als vorher.Aber jetzt brüllt der unter Last richtig. Bei ner Komplettanlage verhällt sich das halt immer anders. Aber beim ESD muss man halt etwas Gedult mitbringen 😉

Und nein ich habe nicht eine Null zuviel drangehängt 😁

Naja, hatte nicht geschrieben das mit meinen angegebenen km Ständen meine ESDs ihr volles Klangspektrum erreicht haben, der ATU hat sich bis ca. 11 tkm auch weiter gesteigert bis er seinen letztendlichen Klang hatte.

Aber meiner war wie gesagt ab 3000 km erst richtig hörbar, im Vergleich zur Serie. Davor halt tiefer, aber nicht lauter, wie du schon von deinem Supersprint sagtest eher sogar leiser als der alte Serienesd.

Der Remus hingegen hat schon früher angefangen sich abzuheben, hab hier z.b. nen Video wo er ca. 6000 km runter hatte:

http://video.google.de/videoplay?docid=-8544585780543239710&hl=de

also ich hab mal iwo aufgeschnappt das die esd vom atu auch remus esd sein sollen, weiß zwar net ob des stimmt aber ich wollt des jetzt einfach mal so hier hinzufügen =)

Nein,die bieten nur auch Remus an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen