Enormer Wertverlust beim Ford Kuga!!!

Ford Kuga DM2

Hallo Zusammen,

mich hat es heute fast aus den Socken gehauen!!!! Mein Kuga ist jetzt 14 Monate alt, hat 35000 km gelaufen. Er hat Neu satte 41000€ gekostet und ist prima in Schuß, zudem hat er noch etliche Extras wie WR komplett etc.
Also ein Händler hat mir heute 21000€ geboten das sei der derzeitige Einkaufspreis sagt er!!!!!!!
Ich will Euch nicht mit der ganzen Geschichte langweilen, nur soviel, ich habe einen Freund zum Autokauf begleitet und weil einer der Verkäufer so gelangweilt war hab ich mir den Spass gemacht und Interesse an einem Neuwagen gezeigt. Schnell war das Fahrzeug zusammen gestellt und dann ging es um's finanzielle und was bei raus kam habt ihr ja gelesen.
Also Leute was soll man davon halten, was meint Ihr? Ist der Kuga nach 28 Monaten dann gar nichts mehr wert oder hat dieser Verkäufer versucht mich über den Nuckel zu ziehen? Natürlich kam kein Geschäft zustande, ich bin ja nicht bescheuert und außerdem war es ja nur ein Spass, interessehalber.

LG Bonnie

Beste Antwort im Thema

Hi!

Nun ja, wer nach einem Jahr seinen Neuwagen verkaufen will, hat sicher den größen Brocken zu schlucken...

schließlich konkurriert er mit den Jahreswagen der Händler, Leasing-Rückläufern, etc.

Hier ist der Wertverlust sicher am größten, keine Frage.

Außerdem ist der Marktdruck auch sehr groß von wegen Neuwagenrabatte, Sonderzinsen usw...

Doch Kugi ist da nicht allein beim Wertverlust...

ein guter Kumpel von mir hat sich einen Porsche Cayenne gekauft... gebraucht, 3 Jahre alt, 60k km, Vollausstattung,
NP knappe 100 Kiloeuro... Leasingrückläufer ...
sein Kaufpreis : 28 Kiloeuro...

Und von nem großen Audi A8 Schlachtschiff eines Bekannten ist die Story fast genauso...

also nicht weinen! Kugi einfach behalten, Freude dran haben und rumbrausen! 😁

ciao
magicmaster_ol

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hm, ist zwar hart, aber ich habe meinen auch gerade gekauft, 6 Monate alt,

der neu Preis dürfte auch um die 40000€ gelegen haben.

Ich habe "nur" ca. 27000€ bezahlt. Ergo ca. 13000€ in 6 Monaten futsch.

Der geschilderte Wertverlust ist zwar enorm, aber es geht noch drastischer.

Allen in dem Moment, wenn man mit dem zugelassenen Neuwagen vom Hof des Händlers fährt, verliert er 20% seines Wertes.

Na das ist ja weniger schön. Also wenn ich das gewußt hätte, hätte ich wohl keinen Kuga gekauft 😠
Bei meinen Qashqai hatte ich pro Jahr 6000€ Verlust, das ging ja noch aber beim Kuga hätte ich nicht mit soooo viel gerechnet.

Müssen wir wohl mit Leben.

Da hat dir der Händler noch einen guten Preis gesagt.Wenn man bedenkt das er auch noch dran verdienen will.

Wenn man bei mobile schaut,fangen die Kugas mit Bj 2009 mit 21900 € an.

Je mehr Extras,gehen die Preise natürlich hoch.

Das ist bei anderen Marken nicht anders.

Habe mal bei DAT einen Qashqai berechnet.Nach deiner Rechnung dürfte er ja dann neu 19590 € gekostet haben.

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht was ihr habt aber diese Wertabschreibung bewegt sich im Rahmen des Normalen.. Wie schon gesagt, den 1 Km ab dem Hof und der Wertverlust beträgt 20%..und du hast ihn noch nicht mal in den 4 Gang geschaltet. Das ist nun mal so bei Neuwagen.. man hat zwar das Vergnügen sein eigenes Auto zu "entjungfern"..doch auch das hat seinen Preis.
Schau mal bei BMW oder Mercedes für den X5 oder X6, Porsche Cayenne.. wenn diese einen Neupreis von 100'000 euro aufweisen sind nach dem ersten jahr mind. nur noch 75'000 - 80'000 euro fällig.. je höher der Preis, desto höher der Wertverlust.
Zu beachten ist ebenfalls dass der Händler dein Auto zum EUROTAX-Ankaufspreis berechnet.. darin ist keine Gewinnmarge vorhanden, dann gibt es noch den EUROTAX-Verkaufspreis, also den empfohlenen Nettopreis zur Anschrift..und dieser ist mind. 10% höher als den Ankaufspreis. Hält er sich daran, kann er nicht viel falsch machen..das ist der markt.. schreibt er mehr drauf, ist es sein problem wie er ihn los wird..Ansonsten hat man nur noch die Möglichkeit den Wagen privat zu verkaufen..und kann unter Umständen noch was rausholen..
Aber eben, nicht gross weinen, entweder kauft man einen neuwagen um ihn lange zu behalten, oder man lässt die finger davon..ansonsten muss man den wertverlust in kauf nehmen.
Mein Grundsatz ist jedoch immer: Besser als ne Finanzierung. Hat man das Geld, dann lieber kaufen anstatt zu finanzieren.

Der Wertverlust ist doch bei fast allen Sachen so. Kauf Dir einen PC und wenn Du aus dem Laden rausgehst ist er nur noch die Hälfte wert. Seltsamerweise jammert da keiner.

Ich habe mir den Kuga gekauft, weil er mir gefällt und weil ich ihn als Neuwagen so ausstatten kann, wie ich es haben will. Ohne Kompromisse!
Da ich das Auto auch nicht gleich wieder nach einem Jahr verkaufen will, sondern einen langjährigen Besitz plane, ist mir der anfänglich hohe Wertverlust ziemlich egal.
Das heisst aber nicht, wenn der "Verlust" nach 14 Monaten 20.000€ beträgt, dass er dann nach 28 Monaten wertlos ist. Rein rechnerisch müsstest Du nach 30 oder mehr Monaten noch was drauflegen....

Gruß von
PeGo11 und seinem "wertvollen" Kuga 😎

...und dann sollte man die Neuwagenrabatte nicht vergessen.
Die 41.000 EUR Listenpreis zahlt kein Mensch.
Bei Ford sind durchschnittlich 15% Neuwagenrabatt drin, manchmal mehr, manchmal weniger.

Geschätzt hat der Wagen regulär "nur" 35.000 EUR gekostet und das darf man bei seiner persönlichen Verlustrechnung auch nicht unterschlagen.

Auch habe ich den Eindruck, dass sich der Kuga im Straßenbild kaum durchsetzt und vermutlich weniger gut gekauft wird.

Einen gebrauchten Kuga wieder schnellstmöglich unter das Volk zu bekommen, ist dann natürlich auch eine Preisfrage.

der wertverlust ist ganz normal. wie der vorschreiber schon sagt, darf man nie den listenpreis nehmen. der listenpreis ist nur papier, das zahlt normalerweise kein mensch.
wenn der rabatt runter ist und man dann die üblichen prozente runterzieht, dann sind 20 TEUR ein OKAYer wert. so ist das nunmal im PKW-bereich. die zeiten wo man seinen (jahres-)wagen mit gewinn verkaufen konnte sind heute passé. die rabatte sind derzeit hoch und was man nicht vergessen darf: derzeit gebrauchte wagen über 10TEUR überhaupt zu verkaufen ist sehr schwer. alles oberhalb der golfklasse ist nochmal schwieriger.
die leute wollen heute "sparbrötchen"-autos. der darf nix kosten, nix verbrauchen und wartungskosten sollen gen null sein. so schön die vollausstattung auch ist, das zahlt einem nachher keiner. ledersitze, xenon usw. ist alles schön und gut, aber man kauft das nur für sich als erstbesitzer, der 2. wird dafür (fast)nichts geben wollen (freut sich natürlich schon drüber). man kann den wagen meistens nur schneller verkaufen. auch freie leasinggesellschaften überlegen inzwischen extras zu kappen im restwert. gerade bei "premium" herstellern kann man da den preis schnell verdoppeln. aber mal ehrlich für einen gebrauchten SUV audi (Q7)über 60 TEUR, wer bezahlt das schon.... es ist zweifellos ein toller wagen, aber der markt ist einfach nicht da.

die extras müssen immer dem fahrzeug entsprechen, aber den neusten schnick schnack zahlt keiner(zb abstands-tempomat usw.....). wenn man das beim kauf beherzigt, dann ist die differenz nachher beim wiederverkauf nicht ganz so krass....

Hallo,
ich nehme mal an die 41000€ ist der Preis nach Liste. Wenn Du noch die Prozente abziehst die Du bestimmt bekommen hast, dann sieht das ganze schon wieder anders aus. Mein Kuga hat auch soviel gekostet. Nach Abzug des Rabattes von 20 % habe ich ca. 32800 € bezahlt. Das wären dann bei einem jetzigen Wert von 21000€ nach 14 Monaten ein Verlust von 11800€. Das bewegt sich dann aber in normalen Grenzen.

Gruß

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


........
Auch habe ich den Eindruck, dass sich der Kuga im Straßenbild kaum durchsetzt und vermutlich weniger gut gekauft wird.
......

Na ich hoffe das bleibt so !

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


........
Auch habe ich den Eindruck, dass sich der Kuga im Straßenbild kaum durchsetzt und vermutlich weniger gut gekauft wird.
......
Na ich hoffe das bleibt so !

Dito!

Bei 41.000 € Listenpreis hätte ich letztes Jahr ca. 31.000 € bezahlt.
14 Monate später ist ein Einkaufspreis von 21.000 € doch ok.
Verkaufspreis wäre dann wohl gut 23.000 €.
Im ersten Jahr ist der Verlust immer am größten, mit den Jahren relativiert sich das dann.
Es ist halt auch wichtig, selbst einen guten Einkaufspreis zu erzielen.

Ein Bekannter von mir der beim Ford in Kölner Ford Werk Arbeitet und ein Kuga bestellte mit allem drum und dran,was er dafür Bezahlt hat möchte ich nicht wissen.
Dann wollte er nach Lust und Laune verkaufen und erschreckt sich das er nur die Hälfte der Neupreis bekommen kann.
Ihm verging das Grinsen im Gesicht.

Ich finde den Kuga schickt,leider 2 bis 3 Fahrzeugen habe ich noch zu bedenken,das sind im Moment Kuga,Qashqai,Duster. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Ein Bekannter von mir der beim Ford in Kölner Ford Werk Arbeitet und ein Kuga bestellte mit allem drum und dran...

Dann wollte er nach Lust und Laune verkaufen und erschreckt sich das er nur die Hälfte der Neupreis bekommen kann.
Ihm verging das Grinsen im Gesicht.

Als Insider hätte ihm der Wertverlust bewußt sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen