Enormer Ölverlust, trotz Auffüllens
Hallo ich habe seit einer Woche folgendes Problem:
Nach ca.15-20 Min. fahrt ist bei mir letzte Woche die Ölleuchter (Display & Icon) aufgeleuchtet.
Soweit kein Problem, ich habe Öl nachgefüllt, allerdings hat die Leuchte wieder geleuchtet nach kurzer Zeit...also wieder was reingeschüttet...wieder das gleiche Spiel.
Dann habe ich sie zu ATU gebracht (ja ich weiß... aber war das näheste bei mir & ich habe mich nicht mehr getraut damit noch zu fahren, weil die Lampe rot war).
Diese meinten sie haben komplett Öl aufgefüllt, es sie nix mehr drin gewesen (kann eigntl. nicht sein, also muss es wohl Ölverlust sein)
Jetzt 3 Tage nach dem ich es abgeholt habe, geht die Lampe wieder an, wenn der Wagen warm gefahren ist
(allerdings nur auf dem Boardcomputer-Display, nicht das Icon)
Es ist aber KEINE Ölflecken auf der Straße oder so... wisst ihr woran das liegen kann?
Ich fahre einen Honda Jazz Baujahr 2017
33 Antworten
Zitat:
@scouTOM schrieb am 9. Februar 2025 um 13:40:22 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 9. Februar 2025 um 13:34:31 Uhr:
[...]
Ich hatte mal nen 90er Jahre Civic mit 1.5 Liter 90 PS der hat 3 Liter auf 500km gebraucht - war eher nen Zweitakter gemisch - der hat Blaue Wolken geschmissen vom allerfeinsten.Und wahrscheinlich sah der Abgastrakt / das Endrohr auch dementsprechend aus...!? 😉
Das ganze Heck, wie wenn Du ne Dieselpumpe hochdrehst 😁
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 9. Februar 2025 um 14:28:19 Uhr:
Zitat:
@scouTOM schrieb am 9. Februar 2025 um 13:40:22 Uhr:
Und wahrscheinlich sah der Abgastrakt / das Endrohr auch dementsprechend aus...!? 😉
Das ganze Heck, wie wenn Du ne Dieselpumpe hochdrehst 😁
the modern art of Korrosionsschutz 😛😛😛
Für eine Undichtigkeit spricht, dass die Jazz-Motoren normalerweise hohe Laufleistungen ohne solche Fehler erreichen (beste Tüv-Noten). Unser 1,2 (EZ 2011) hat bereits 185tkm auf der Uhr, ohne nennenswerte Ölverluste.
Im Prinzip müsstest Du jetzt die Unterbodenabdeckung absuchen, z. B. Lenkrad ganz einschlagen und über den Radkasten mit einer starken Taschenlampe die Abdeckung absuchen.
Ich vermisse beim TE verläßliche Angaben z.B. wieviel Öl welcher Viskosität würde nachgefüllt und nach wie vielen Kilometern mußte welche Menge nachgefüllt werden um den Verlust auszugleichen.
"Habe nachgeschüttet" kann von Menge Fingerhut bis Wassereimer alles sein.
Regelmäßig den Ölmeßstab ablesen und nicht auf leuchtende Lämpchen warten.!
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha23mori schrieb am 10. Februar 2025 um 09:50:20 Uhr:
Ich vermisse beim TE verläßliche Angaben z.B. wieviel Öl welcher Viskosität würde nachgefüllt und nach wie vielen Kilometern mußte welche Menge nachgefüllt werden um den Verlust auszugleichen.
"Habe nachgeschüttet" kann von Menge Fingerhut bis Wassereimer alles sein.
Regelmäßig den Ölmeßstab ablesen und nicht auf leuchtende Lämpchen warten.!
10W40 wurde nachgegefüllt, insg. sicherlich 2,5-3 L von mir & dann noch mal insg. 3L von ATU
Ich möchte mich bei allen die sich meinem Thema angenommen haben für die Teilnahme, Tipps & Diskussionsgrundlagen bedanken. Tatsl. konnte ich heute einen Termin in einer (Fach-)Werkstatt wahr nehmen & es handelt sich um einen geplatzen Ölfilter & wie schon einige hier auch richtig geschrieben haben, lief dann davon nat. auch was in die untere Abdeckung & hat sich da gesammelt.
Vielen Dank euch - habt eine schön Restwoche, Thema kann geschlossen werden
Zitat:
@gato311 schrieb am 11. Februar 2025 um 12:43:55 Uhr:Aber nein, hat natürlich bei ATU keiner gemerkt und lassen das Auto wieder einfach so wegfahren...
... Profis am Werk! Immer wieder eine Empfehlung.
Würd ich nichtmal sagen ein Freund von mir hat 2 Jahre dort gearbeitet, der ist ein Super schrauber und KFZ Geselle hat später seinen Meister drauf gesetzt, das doofe ist die Mitarbeiter werden gegängelt und zu komischen Situationen gezwungen dort. Also es liegt an der Adminstration und an dem Konzept das den Mitarbeitern aufoktroyiert wird.
Aber Mittlerweile kann man sich als Techniker/Handwerker doch Jobs aussuchen oder?
by the way - geplatzter Filter kann aber auch Materialfehler sein.
Zitat:
@Jg27 schrieb am 11. Februar 2025 um 12:45:19 Uhr:Schön zu hören dass das Problem behoben ist! Gute Fahrt 😉
Danke dir 🙂
Zitat:
@Jg27 schrieb am 11. Februar 2025 um 12:47:18 Uhr:Was hat der Spaß schlussendlich gekostet?
Mit Reinigung, Einbau etc.. 280€