Enorm hoher Verbrauch ETron GT und Ruckler im Comfort Modus

Audi e-tron GT (FW)

Hallo zusammen,

ich habe seit Mitte Oktober 23 einen GT als Neuwagen. Er hat vorne 245er und hinten 265er Winterreifen von Pirelli drauf.

Ich habe folgende Fragen und hoffe, dass ich hier Antworten finde.

Zum einen habe ich das Gefühl, dass der Wagen einen zu hohen Verbrauch hat. Langzeit: 31,6 kWh/100km.
Foto füge ich bei. Ich habe den Wagen zwar zur „Winterzeit“ neu bekommen und habe natürlich fast immer die Heizung an, aber ob das so richtig ist?

Als Nächstes wundert es mich, dass wenn ich zum Beispiel auf der Autobahn bei 220 km/h vom Gas gehe, der Wagen ja rekuperieren sollte, aber dennoch gehen da bei der Restkilometeranzeige die Restkilometer runter.
Auf der Autobahn gehen die Kilometer generell runter wie warme Semmel. Bei 180 km/h, würde ich so wahrscheinlich gerade mal 100 km schaffen. Ist das bei euch auch so?

Dann habe ich noch ein Problem. Hab den Wagen deswegen zum Händler gebracht, damit sie sich das ansehen. Der Wagen hat einen deutlichen Ruckler beim Beschleunigen im Comfort Modus, beziehungsweise im ausgewogenen Antrieb. Also auch im Individual Modus. Da stimmt meiner Meinung nach was nicht und hat auch nichts mit Comfort zu tun. Trete ich das Gas durch, beschleunigt der Wagen dezent und bekommt auf einmal einen richtigen unangenehmen Ruck und gibt dann erst Vollgas. Der Händler hat dafür keine Erklärung und meinte hinterher, dass dies normal sei. Ich kann das nicht glauben. Hat da jemand die selben Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Langzeitverbrauch Etron GT
22 Antworten

@microtron: Richtig. Erst bei so 90% Gas oder schnellem Betätigen des Gaspedals schaltet der zurück. Nicht sehr harmonisch manchmal, leider, und mit einer 1-sekündigen Gedenkzeit. Ist nicht ideal und kann tatsächlich verwirren.

Hörst dich nach seiner Beschreibung anders an….

Bei meinem ist das ebenfalls alles so, wie vom TE beschrieben, ich finde das ganz normal. EZ 12/23, Modelljahr 24. Ich fahre ausschließlich im Comfort Modus und beim kompletten durchtreten schaltet er einen Gang runter. Aber das hat man ja relativ schnell raus, dass er das nicht macht, wenn man nur bis ca. 70 Prozent das Pedal durchdrückt. Wie bereits beschrieben fährt er im Comfort Modus immer im zweiten Gang an, außer man drückt richtig drauf, dann schaltet er in den ersten Gang runter. Im Dynamik Modus fährt er ja immer im ersten Gang an, deshalb merkt man das hier nicht so. Verbrauch bin ich bei 29,6 seit Übernahme. Fast keine Stadtfahrt und Autobahn, eigentlich immer nur Überland / Landstraße. Muss aber dazu sagen, dass ich in den vergangenen Wochen regelmäßig die Standheizung benutzt habe vor der Abfahrt.

PS : Habt ihr auch den Eindruck, dass von den Gurthöhenverstellungen beidseitig als kleine Klappergeräusche auftreten ? Aus dem Armaturenbrett hatte ich auch schon das ein oder andere Geräuschchen wahrgenommen. Aber alles noch im grünen Bereich. Bisher top zufrieden. Das einzige was mich etwas stört sind die Sitze bzw. der Ein-/Ausstieg. Ich glaube mein Lenkrad fährt auch nicht mehr hoch beim aussteigen, ich meine das hat er am Anfang gemacht. Warum nur kann man für das Dingens keine Komfort-Sportsitze ordern, also Mischung aus halb/halb wie beim Taycan ? 🙂

Das rucken kommt vom Getriebe
Ist erstmal normal
Aber es sollte nicht zu stark sein
Den Verbrauch habe ich im Winter bei schneller Fahrt, also so ab 160 im Winter auch
Bei reinem Stadtverkehr sogar noch mehr
Hab jetzt bei den Winterreifen den Druck auf drei bar erhöht
Das hat auf lange Strecke, bei mir immer so 300 km so um die 1,5 bis 2 kw/h gebracht

Ähnliche Themen

Zitat:

@mkssl schrieb am 11. Februar 2024 um 11:00:47 Uhr:


Das rucken kommt vom Getriebe
Ist erstmal normal
Aber es sollte nicht zu stark sein
Den Verbrauch habe ich im Winter bei schneller Fahrt, also so ab 160 im Winter auch
Bei reinem Stadtverkehr sogar noch mehr
Hab jetzt bei den Winterreifen den Druck auf drei bar erhöht
Das hat auf lange Strecke, bei mir immer so 300 km so um die 1,5 bis 2 kw/h gebracht

Was mich auch sehr wundert, ist, dass wenn ich zum Beispiel 200 fahre und das Gas wegnehme, er zwar rekuperiert, aber die Reichweite trotzdem weiter runter geht. Wie kann das sein? Er lädt doch dann nach. ????

Was macht denn der grüne Balken?

Zitat:

@Dragu-Etron schrieb am 13. Februar 2024 um 18:27:40 Uhr:



Zitat:

@mkssl schrieb am 11. Februar 2024 um 11:00:47 Uhr:


Das rucken kommt vom Getriebe
Ist erstmal normal
Aber es sollte nicht zu stark sein
Den Verbrauch habe ich im Winter bei schneller Fahrt, also so ab 160 im Winter auch
Bei reinem Stadtverkehr sogar noch mehr
Hab jetzt bei den Winterreifen den Druck auf drei bar erhöht
Das hat auf lange Strecke, bei mir immer so 300 km so um die 1,5 bis 2 kw/h gebracht

Was mich auch sehr wundert, ist, dass wenn ich zum Beispiel 200 fahre und das Gas wegnehme, er zwar rekuperiert, aber die Reichweite trotzdem weiter runter geht. Wie kann das sein? Er lädt doch dann nach. ????

Natürlich geht die Reichweite runter, du absolvierst beim ausrollen ja auch Kilometer.
Bei km 100 hast du noch 80km Reichweite und gehst von 200km/h vom Gas und rollst, dann hast du bei km 103 noch 78km Reichweite (+1 durchs rekuperieren).

Ich kenne es nur vom 55iger GE. Wenn man da mal im Sommer bei 30 Grad mit ordentlich Schwung von der Bahn abfährt und entsprechend lange rekuperiert, dann gab es mal 1 oder 2 Kilometer Restreichweite drauf. Bei 200kmh mal kurz vom Gas gehen, reicht nicht aus. Außerdem ist der GE gut 200kg schwerer was entsprechend auch mehr bewegte Energie darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen