Engine-Start-Button

Audi A3 8P

Wisst ihr, ob es einen Nachrüstbaren "Motor-Startknopf" gibt.
In meinem Falle für nen A3 03/04 1,6 Attraction.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

in der speziellen version für behinderte menschen.

Ich weiss ja nicht Jungz !

aber irgenwie nehme ich Euch das :

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"schluckauf":
Frag mal bei "game-junkiez" nach. 🙂

Gruß

Roland

schon Übel !

Viele Grüße

derderdenschlüsselnochdrehenkann🙂

hahaha 😛

Großer Meister und Schlüssel-Umdreh-Perfektionierer, erzähle uns Unwissenden was wir machen können mit dem Start Button 😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r_fireman


Mit Aux-In ist doch der 3,5mm Klinkenstecker gemeint oder? Könnte man den theoretisch nicht in den Blinddeckel neben dem ESP-Knopf legen?

ja,

geht auch !

wird gut machbar sein,da das Klinkekabel eh vom Radio her kommt (?)

schön ein Löchlein in den Blinddeckel bohren und den Stecker von hinten mit ein wenig Heisskleber fixieren. Fertig.

Grüße
Domi

ungefähr so...

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=605318

hab ich schon seit fast 2 jahren so.

gruß. chris

hat es jemand ins handschuhfach verbaut??? Bilder wären wünschenswert!!! lg

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ich habe eine Frage? Und zwar habe ich mir Gedanken gemacht um nicht das halbe Auto zerlegen zu müssen um an das Zündkabel zu kommen am Zündschloss. Meine Frage ist kann ich nicht die beiden Kabel von Start Engine Knopf dann an das Zündkabel anklemmen von wo es kommt? Ich weiß ja nicht das Kabel muss ja vom Anlasser irgendwo über ein Steuergerät zum Zündstartschalter. Schaltplan wäre hilfreich, ich hätte das Feature sehr gerne aber das halbe Auto zerlegen wegen 2 Kabel das muss doch auch anders gehen? Oder das Kabel vom Start Knopf direkt an den Anlasser, jedoch darf man eben dann nicht mehr bei laufendem Motor den Knopf betätigen. Wäre sehr dankbar über eine Antwort auch per PN, danke

bei eBay gibt es teilweise den Startknopf incl. Kabelbaum, ob der beim A3 passt
weiß ich leider nicht.. Frag mal den Scoty der kennt sich mit Schaltplänen aus ^^
Müsste aber auch unten irgendwo abnehmbar sein.. Am Anlasser direkt würde
ich es nicht unbedingt anschließen.. lg

für dein Vorhaben brauchst Du ein bisschenKabel (besser in zwei farben)
dann suchst du dir den Platz für den Knopf aus
dann kaufst nen Knopf bei honda,BMW etc.
ein pol an Masse
ein pol am Zündschloss anzapfen (erregerstrom zum Anlasser)

trotzdem brauchst aber noch den zündschlüssel wegen wfs

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUTORACH


für dein Vorhaben brauchst Du ein bisschenKabel (besser in zwei farben)
dann suchst du dir den Platz für den Knopf aus
dann kaufst nen Knopf bei honda,BMW etc.
ein pol an Masse
ein pol am Zündschloss anzapfen (erregerstrom zum Anlasser)

trotzdem brauchst aber noch den zündschlüssel wegen wfs

mfg

ganz leicht am Ziel vorbeigeschossen 😁

aber auch nur 1mm 😉

ob 0,5 0,1   1,0 wen interresierts

ich würd noch den ladestrom der laufenden lichtmaschine dazu nehmen als erkennung das der motor läuft
das lässt sich sicher noch mit dem knopf+ verbinden damit ein start  bei laufendem motor verhindert wird

mfg

geht so oder so NICHT während der MOTOR läuft !

@scott18

geht nicht gibts nicht

mfg

scotty gib mir mal ein Tip zu meinem Posting weiteroben, danke Dir

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


aber auch nur 1mm 😉

Zitat:

Original geschrieben von AUTORACH


ob 0,5 0,1   1,0 wen interresierts

ich würd noch den ladestrom der laufenden lichtmaschine dazu nehmen als erkennung das der motor läuft
das lässt sich sicher noch mit dem knopf+ verbinden damit ein start  bei laufendem motor verhindert wird

mfg

...und irgendwann rauchts im Auto 🙄

Zudem hat der Anlasser ne Sperre - d.h er dreht nicht wenn der Motor läuft. Versuch mal den Schlüssel zu drehen,während das Auto an ist 😉

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


scotty gib mir mal ein Tip zu meinem Posting weiteroben, danke Dir

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


aber auch nur 1mm 😉

müsste ich mir die Stromlaufpläne ansehen, dazu habe ich aber immo nicht die Zeit... Denke am Wochenende werde ich mal dazu kommen, oder heute Abend

Ähnliche Themen