Enge Garage (2,50 m) für 3er Touring G21

BMW

Hallo Forum,

momentan fahre ich einen G31. Da ich in der Stadt wohne und der öffentliche Parkraum hier zunehmend weniger wird, muss ich kurz- bis mittelfristig auf eine mir zur Verfügung stehende Garage im Innenhof zurückgreifen.

Die Garage ist älterer Bauart und innen 5 m lang und 2,50 m breit. Mein G31 passt mit Sicherheit nicht rein.

Die Frage ist, würde ein G21 rein passen?

Die Länge ist weniger das Problem, als die Breite. Kann man bei 2,50 m Garagenbreite noch aussteigen? Ich bin relativ schlank, also allzuviel Platz brauche ich nicht, aber es soll nicht jedesmal ein Krampf werden.

Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen und eure Garagenbreiten angeben.

Danke & Grüße

62 Antworten

Zitat:

@CavaSan schrieb am 21. Dez. 2023 um 09:1:43 Uhr:


Schau an, umgekehrt ist es Dir (plötzlich) wichtig!? Dabei ist es doch - wie Du unbedingt anmerken musstest - "MT!" mit entsprechenden Antworten auf Kommentare. Genau mein Humor.

Nur mit dem ganz ganz großen Unterschied, dass ich mit meinem Beitrag zu den schwarzen Felgen niemanden beleidigt, kritisiert oder sonst was habe....

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber auch dir nochmals frohe Festtage vom Omnipräsenten 😉

Es ging um den Ton und Umgang hier miteinander, was Du mit Deiner Frage infrage gestellt hast, mit dem Hinweis, es sei hier MT!

Wenn es aber Dich betrifft, echauffierst Du Dich und machst mit dieser selektiven Wahrnehmung daraus weihnachtliche Äpfel und Birnen.

So Kinder, nu is die Pause aber zu Ende, in Zweierreihen aufstellen und wieder ab ins Klassenzimmer ...

Zitat:

@CavaSan schrieb am 21. Dez. 2023 um 09:16:34 Uhr:


Es ging um den Ton und Umgang hier miteinander, was Du mit Deiner Frage infrage gestellt hast

Nein, ich gehe zu 100% d'accord mit dir bezgl. der Umgangsformen.

Aber omnipräsent....Senf dazugeben.....Unfug usw. ist anmaßend, unpassend und

persönlich

beleidigend!

Zeige mir einen einzigen Beitrag

von mir

(!!), wo das zuträfe, dann würde ich mich offiziell persönlich entschuldigen.

Und auf

nicht ernst

gemeinte Wunschfloskeln wie Weihnachtsgrüße, können wir gerne verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:43:42 Uhr:


So Kinder, nu is die Pause aber zu Ende, in Zweierreihen aufstellen und wieder ab ins Klassenzimmer ...

Jawoll 😮 😁 😉

Zitat:

@_Heckantrieb_ schrieb am 20. Dezember 2023 um 15:46:29 Uhr:


Danke für eure Antworten!
Das klingt nicht gerade gut für mein Vorhaben...
2,50 m ist die Innenbreite der Garage. Die Breite am Tor ist nur ca. 2,10 m.

Halleluja, so kann man sich täuschen. Habe gerade nachgemessen bei mir.....Tor 2,50 mtr. und Innenbreite 2,80 mtr. Finde das schon sehr beengt, aber bei deinen Maßen käme ich wohl nur noch übers Pano aus der Kiste 😁

Alt werden ist keine Freude....

Als wir 2010 gebaut haben, hat uns der Architekt beim Bau der Garage beraten und meinte damals, das die lichte Innenbreite der Garage, 1,10 Meter breiter sein sollte, als die Breite des Fahrzeuges (ohne Außenspiegel), damit man bequem aus- und einsteigen kann.

Bei der Länge der Garage, sollte man mindestens 0,90 Meter dazu rechnen.

Er hat uns damals die Maße 3,00 m x 5,70 m (lichtes Maß) angeraten.

Wir haben dann etwas größer gebaut, da auch das Motorrad in der Garage untergebracht werden sollte.

LG Silvio

Das ist einfach das Problem weil es ein Trend ist das neue Fahrzeugmodelle immer größer und schwerer werden und die ganzen baulichen Gegebenheiten da leider nicht mitwachsen können:-)

Auf der Autobahn oder Landstraße fällt das nicht weiter negativ auf aber spätestens in einem älteren Parkhaus oder einfahrt zu einem Parkplatz inklusive der Parkflächen usw.

Weil mir der ganze Hickhack in meiner engen Garage Zuviel wurde steht mein Auto seit längerem auf dem Stellplatz vor der Tür im freien.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 21. Dezember 2023 um 11:11:42 Uhr:


Das ist einfach das Problem weil es ein Trend ist das neue Fahrzeugmodelle immer größer und schwerer werden und die ganzen baulichen Gegebenheiten da leider nicht mitwachsen können:-)

Auf der Autobahn oder Landstraße fällt das nicht weiter negativ auf aber spätestens in einem älteren Parkhaus oder einfahrt zu einem Parkplatz inklusive der Parkflächen usw.

Weil mir der ganze Hickhack in meiner engen Garage Zuviel wurde steht mein Auto seit längerem auf dem Stellplatz vor der Tür im freien.

Da hast Du vollkommen recht.

Auch ein Grund, warum wir Golf 8 Variant und BMW G21 fahren.

Wir hatten Glück, das wir den Platz haben und 3,00 m x 6,50 m (lichtes Maß) sollten reichen.

Meine Eltern haben auch nur eine kleine Garage, ging da Platztechnisch nicht anders (2,60 m x 5,50 m).

Ich denke, alles unter 2,90 m Innenbreite, ist schon recht eng beim G21.

LG Silvio

Zitat:

@Silvio_79 schrieb am 21. Dez. 2023 um 11:3:49 Uhr:


Er hat uns damals die Maße 3,00 m x 5,70 m (lichtes Maß) angeraten.
Wir haben dann etwas größer gebaut, da auch das Motorrad in der Garage untergebracht werden sollte.

Wir haben 3 x 6 mtr. Außenmaß. Aber ich verzichte schweren Herzens seit gut 10 Jahren auf Motorrad oder Roller, da das alles zu knapp ist. Und jedesmal Auto rausfahren vorher ist keine Option für mich. Und eine Türe oder weiteres Tor an der Stirnseite bringt auch nichts, weil der Durchgang zwischen Garage und Haus nur 90 cm hat.

Bei mir isses dasselbe beim Rausfahren. An sich ist die Garage breit genug fuer 2 Autos nebeneinander aber ich muss mich in Acht neben beim Rausfahren. Muss die Spiegel beim Golf einklappen in der Parkposition wenn der Dicke (Audi) rauswill sonst wirds teuer.,Der Audi ist ueber 1,80 meter breit der Golf hat nur 1,78 meter. Dennoch wirds eng.
Schlachtschiffe a la X5 koennte ich nur einzeln reinsetzen. Dazu muss ich beide Autos versetzt stellen sprich den Audi bis ganz nach hinten damit die riesige Coupetuer aufgeht.
Deshalb koennte es bei mir nur der 3er werden weil der nicht zu breit ist. Die irre Laenge von 4,7 meter (Riesenschiff) ist noch bedenklich aber da tausche ich die Plaetze der Golf geht nach hinten sonst blockiere ich den Eingang ins Haus. Warum muss der 3er so gross sein?

Hallo,

meine Garage hat eine Durchfahrtsbreite von ca 2,85m. Innenbreite + 0,40 an jeder Seite.
Da brumme ich immer rückwärts rein bis er hinten von alleine stehen bleibt dann wieder ein Stück vor. Habe es vorwärts noch nie ausprobiert ob er dann auch automatisch vorher stehen bleibt. Weiß das vielleicht jemand?

So eine große Garage hat den Nachteil, dass sich da viele Utensilien ansammeln und man dann auch wieder nicht viel mehr Platz hat als in einer kleineren G.

Portimao

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. Dez. 2023 um 14:11:44 Uhr:


Warum muss der 3er so gross sein?

Der neue 5er hat mittlerweile über 5 mtr., was für ein Wahnwitz bei immer beengteren Verhältnissen.

Ja leider. Wenn mich ein Auto interessiert schaue ich mir erst die Abmessungen an. Alles ueber 1,9 meter Breite fliegt direkt raus. Brauch keine solchen Bulldozer. Bin am Messen in der Garage wie ich die Limo am Besten reinstelle.

Schonmal nachgedacht ein chinesisches oder japanisches Brot Auto zu kaufen? Das sind die Teile die sehr schmal dafür aber hoch bauen. Die passen wunderbar rein in Deine Garage :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen