Enge Garage (2,50 m) für 3er Touring G21
Hallo Forum,
momentan fahre ich einen G31. Da ich in der Stadt wohne und der öffentliche Parkraum hier zunehmend weniger wird, muss ich kurz- bis mittelfristig auf eine mir zur Verfügung stehende Garage im Innenhof zurückgreifen.
Die Garage ist älterer Bauart und innen 5 m lang und 2,50 m breit. Mein G31 passt mit Sicherheit nicht rein.
Die Frage ist, würde ein G21 rein passen?
Die Länge ist weniger das Problem, als die Breite. Kann man bei 2,50 m Garagenbreite noch aussteigen? Ich bin relativ schlank, also allzuviel Platz brauche ich nicht, aber es soll nicht jedesmal ein Krampf werden.
Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen und eure Garagenbreiten angeben.
Danke & Grüße
62 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. Dez. 2023 um 12:59:47 Uhr:
Teure Fehlinvestitionen vermeiden
Vielleicht aus deiner Sicht, ich würde darauf nicht mehr verzichten wollen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:59:47 Uhr:
Teure Fehlinvestitionen vermeiden. Frohes Fest dir ebenfalls.
Der PAP kostet nur 700 EUR Aufpreis, falls man sowieso das empfehlenswerte Innovationspaket gewählt hat. Ansonsten 1.300 EUR.
Bei einem Neuwagen >70.000 EUR vielleicht doch ein guter Invest. Auf 7 Jahre Laufzeit gerechnet gerade mal 100 Euro im Jahr.
Ich finde den PAP Klasse. Besonders auch fürs ältere Semester, wo der Schulterblick auch gerne mal schon so richtig weh tut. 🙁
Würde ihn immer wieder wählen, auch wenn er in einer engen Garage nicht wirklich brauchbar ist.
Bei Rückwärtsfahrten aber dafür richtig gut.
Naja, das Thema war doch aber enge Garage. Sicher, für die Linien auf dem Parkplatz und die Bordsteinkante isses brauchbar, aber in der Garage zählt Außenkante rechter Außenspiegel und dahin muss der Fahrer gucken. Nicht auf das Display. Ich empfehle doch hier in dem Thread nichts was dem Anliegen entsprechend kontraproduktiv wäre.
Als ob der PAP nur für die heimische Garage gebaut wurde. 😁
Der ist durchaus auch in anderen Lebenslagen sehr hilfreich. Nicht immer, aber seeehr oft.
Ohne würde mir was fehlen.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten!
Das klingt nicht gerade gut für mein Vorhaben...
2,50 m ist die Innenbreite der Garage. Die Breite am Tor ist nur ca. 2,10 m.
Also wie ich schon ganz am Anfang sagte: Die größere Herausforderung ist die Druchfahrtsbreite. Mit Spiegel hast du da pro Seite max. 2 cm, ist nicht viel.
Aber da sieht man mal wieder wie fett unsere Autos geworden sind. Die Autos werden länger und breiter, die Parkplätze Garage und Stellflächen wachsen aber nicht mit.
Mit dem E21 konntest da drinnen fast umdrehen, mit dem aktuellen G20 kommst du nicht mal (oder nur schwer) rein.
Zitat:
@_Heckantrieb_ schrieb am 20. Dezember 2023 um 15:46:29 Uhr:
Das klingt nicht gerade gut für mein Vorhaben...
2,50 m ist die Innenbreite der Garage. Die Breite am Tor ist nur ca. 2,10 m.
210 cm nur? Au backe. Ich fürchte, das wird nix.
Kannst du in diese Garage denn zumindest komplett gerade von vorne einfahren?
Oder musst du auch noch aus einer irgendwie gearteten Kurve in die Garage einbiegen?
Dann ratscht du früher oder später mit dem Heck am Tor an.
Wie schon gesagt: Du benötigst auf alle Fälle einen Testwagen gleicher Größe.
Zitat:
@_Heckantrieb_ schrieb am 20. Dezember 2023 um 15:46:29 Uhr:
Danke für eure Antworten!Das klingt nicht gerade gut für mein Vorhaben...
2,50 m ist die Innenbreite der Garage. Die Breite am Tor ist nur ca. 2,10 m.
Meine angemietete Garage für den G83 hat identische Maße.
Zum Glück ist es nur ein Spaßauto und wird nicht so oft bewegt.
Ich fahre rückwärts rein, so dass das Heck rechts sehr sehr nah an der Wand ist, das Cabrio steht dann etwas schief in der Garage, damit ist der Öffnungswinkel für die lange Tür etwas größer. Die Wand am Heck und an der Tür ist mit Schaumstoff geschützt. Es geht, macht aber nicht wirklich Spaß.
Jeden Tag würde ich das nicht machen wollen.
VG
Eine Verengung am Tor von 2,50 auf 2,10 ist schon heftig. Stimmen die 2,10 wirklich? Meiner Meinung nach das k.o. für das Vorhaben. Weil man nicht jeden Tag mit genau 2cm Abstand auf jeder Seite reinfahren kann. Irgendwann ist man dran. 2cm ist wirklich nicht viel.
Oder man lebt halt damit das der Spiegel Schrammen über die Jahre bekommt. So schlimm ist das auch nicht, kann man beim Verkauf eine neue Spiegelschale und Blinker verbauen. Man kann auch in Höhe der Blinker abpolstern am Torrahmen, so dass es keine Schramme gibt, sondern der Spiegel einfach nach hinten klappt. Das gilt allerdings nur beim Reinfahren. Beim Rausfahren reisst es das Ding ab.
Wie ist denn die Einfahrt am Boden gestaltet? eine 5cm hohe Schwelle und davor Gefälle noch oder alles eben?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:21:24 Uhr:
Und ggf. einen mit Park Assistent Plus (PAP) kaufen/leasen. Die darin enthaltene Vogelperspektive (Draufsicht) kann ungemein hilfreich sein.
Aber nicht in der Garage, da ist Daueralarm 😉
Andtatt der Marlierung kann man auch einen Balken auf den Boden legen, dann hält man automatisch wenn die richtige Tiefe erreicht ist. Andonsten wie schon geschrieben Filz an die Wand und rechtsbündig. Dann geht das auch mit meinem XF der ist von den Masssen her identisch zum G30
Da man einen Balken auch verschiebt mit den Rädern hatte ich früher eine Abstützung des Balkens sogar nach vorn gegen die Wand, damit das nicht passiert. Die Konstruktion hätte ich mir aber von F31 auf den G21 wieder umbauen müssen, da der G21 andere Abmessungen hat. Da erschien mir die Markierung an der Wand einfacher.
Balken ist auf jedenfall eine Option.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. Dezember 2023 um 21:58:03 Uhr:
Eine Verengung am Tor von 2,50 auf 2,10 ist schon heftig. Stimmen die 2,10 wirklich?
Ist aber nicht ungewöhnlich. bei mir ist auch die Garage innen auf jeder Seite 20 cm breiter als das Tor. Und genau da ist die Engstelle, biste erstmal drin ist wieder mehr Luft. Bedeutet aber auch, du kannst nicht bündig rechts an die Wand fahren, sonst kommst du aus der Höhle nicht mehr raus ohne eine Stunde zu rangieren.
Geb ich dir recht, mindestens das Heck kann man nicht bündig die Wand fahren, es steht mittig. Was auch bedeutet, dass man nur (250 - 184) / 2 = 33cm Gehbreite hat hinten und sich wie ein Fuchs durch den Torrahmen quetschen muss.
Bei 2,5M Breite könnte keiner aus einer normalen Parklücke aussteigen. Bei 2,1-2,2 engstelle muss man genau anvisieren. Dennoch sicher machbar. Einfach ausprobieren wenn möglich. Aber 2,5m zum aussteigen kein Problem. Selbst mit Schalen 1,89cm - 95-100kg 🙂
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:49:13 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:38:06 Uhr:
Unfug
So fundiert und höflich.... auch dir ein frohes Fest.
Schau an, umgekehrt ist es Dir (plötzlich) wichtig!? Dabei ist es doch - wie Du unbedingt anmerken musstest - "MT!" mit entsprechenden Antworten auf Kommentare. Genau mein Humor.
Ja, ich weiß …Dir auch ein frohes Fest.