Energieversorgung gefährdet

BMW 5er F10

Hallo liebe Gemeinde,
Seit knapp 2 Wochen erschein bei meinem 530d im Check Control die Anzeige: Energieversorgung gefährdet.
Kann jemand sagen was es sein kann? Ich dachte erst das die Batterie platt ist, habe darauf ein Ladegerät dran gehängt. Die Anzeige geht jedoch nicht weg.
Beim 🙂 kann es mir auch keiner so richtig sagen. Habe erst im Februar ein Termin und wollte mal hier Fragen ob es jemand hier auch schon hatte und woran es liegen kann.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower [url=http://www.motor-talk.de/.../...ersorgung-gefaehrdet-t5172914.html?...]schrieb am 14. Januar 2015 um 17:07:18

was suchst du hier? willst du etwa dein dünnschiss hier verbreiten oder worum geht´s dir?

Etwas Haltung Bitte Genosse. Ansonsten geh woanders spielen.
65 weitere Antworten
65 Antworten

Danke für die Berichtigung! Wenn ich meinen Hirnstrom aktiviert hätte, wäre ich selber darauf gekommen, dass eine AGM-Batterie verbaut ist. 😉

Doppelt!

Jetz ist über Nacht, beim Test mit Verbrauchern, die Batterie auf 11,89 runtergefallen. Dann ist es wohl die Batterie. Kann man die noch retten oder muss eine neue rein?

Da ist nichts mehr zu retten.

Edit:
Mit Verbrauchern? Wie lange und wieviele davon?

Vielen Dank für die Infos. So kann ich jetzt besser schlafen.
Einen schönen Rag wünsch ich euch allen.
Gruß Bumer

O sorry ich meine "einen schönen Tag" 🙂 die blöde Touchscreentastatur ist nichts für meine Wurschtfinger 🙂

Zitat:

@Bumer1 schrieb am 13. Januar 2015 um 10:29:22 Uhr:


Jetz ist über Nacht, beim Test mit Verbrauchern, die Batterie auf 11,89 runtergefallen. Dann ist es wohl die Batterie. Kann man die noch retten oder muss eine neue rein?

Ich würde versuchen mit einem

guten Ladegerät

mal ein Recond-Programm durchlaufen zu lassen. Hilft des Öfteren.

Beim Recond-Programm wird doch wegen hoher Spannung das abklemmen der Batterie empfohlen. Ist denn das abklemmen und wieder anklemmen im F10 so ohne weiteres möglich? Da geht doch alles flöten. Oder irre ich mich?

Meine batterie war tiefentladdn im f11 hatte bei jedem motorstart den fehler, batterie stark entladen. Habe die batterie ausgebaut und mit einem analogen ladegerät geladen. Seit dem 0 probleme.

Hört sich ja gut an. Kann ich also ohne Probleme aus- und einbauen?? Ohne das die Software beim Auto Macken macht?

Wie der IBS-Sensor darauf reagiert weiß ich nicht. Es wurde bisher im Forum immer empfohlen die Batterie im Auto zu laden, damit der Batteriewächter mitnotieren kann, was passiert.

Wenn du sie ausgebaut lädst, müsste die Batterie nach Einbau wieder angelernt werden.

Zitat:

@Bumer1 schrieb am 13. Januar 2015 um 12:19:50 Uhr:


Beim Recond-Programm wird doch wegen hoher Spannung das abklemmen der Batterie empfohlen.

Habe ich (bei meinen anderen Autos) bislang noch nie abgeklemmt. Die Spannung ist i.d.R. auch nicht höher, als die von der Lichtmaschine.

Noch ein Hinweis zur Spannungsmessung:

Die Spannung einfach-mal-eben an der Batterie zu messen macht keinen Sinn, weil nach Aufschließen etliche Steuergeräte aktiv sind, die in Summe einen sehr hohen Strom ziehen können (~20A). Unter dieser Last sinkt die Batteriespannung deutlich.
Einzig sinnvolle Möglichkeit wäre, die Messstrippen vom Motorraum oder Kofferraum nach außen zu führen, das Fahrzeug zu verschließen, und ca. 5 Stunden zu warten.
Erst danach hat sich die Ruhespannung wieder eingependelt, und damit kann der Ladezustand anhand einer Tabelle beurteilt werden. Die Tabelle ist für normale Bleiakkus, ich würde bei AGM aber keinen großen Unterschied vermuten.
Falls voll, wäre der nächste Schritt ein Belastungstest.

Nichtsdestotrotz ist 5J ein stolzes Alter für eine derart beanspruchte Batterie, und ich würde daher nicht mehr allzu viel erwarten.
Einzig die Meldung ist seltsam - normalerweise kommt bei alternder Batterie eine klare Batterie-Fehler-Meldung. Oder du hast noch den 5J alten Softwarestand, und evtl. wurde zwischenzeitlich der Text der Fehlermeldung geändert...

Also das Auto ist 06.2010 Baujahr. Und bis jetzt wurde die Batterie meines Wissens nicht getauscht und die Software ist die alte. Vermutlich daher die Anzeige. Ich hatte ihn als Jahreswagen gekauft.

Deine Antwort