Energieverbraucher-Anzeige im FIS
Hi,
wie ich erst heute durch „Herumspielen“ mit dem FIS entdeckt habe, gibt es dort unter Fahrzeugfunktionen / Effizienzprogramm / Energieverbraucher u.a. die Möglichkeit, sich ein Balkendiagramm mit dem aktuellen (nur durch die Verbraucher verursachten) Treibstoffverbrauch anzeigen zu lassen.
Unter dem Balkendiagramm werden zusätzlih die jeweils eingeschalteten Verbraucher (bspw. Klimaanlage, Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Spiegelheizung ff.) in Klartext angezeigt.
Obwohl wahrlich nicht dramatisch, irritiert mich fürchterlich, dass bei mir bei einer angezeigten Außentemperatur von (warmen) 13,5 Grad die Spiegelheizung als Verbraucher angezeigt wird. Sämtliche anderen Verbraucher verändern beim Ein-/Ausschalten das vorg. Balkendiagramm und werden im FIS aufgeführt oder eben beim Ausschalten nicht (mehr), nur die Spiegelheizung wird permanent als aktiv gemeldet.
Hat jemand von Euch das selbe Phänomen? Ist das möglicherweise korrekt, weil die Spiegelheizung –was ich mir allerdings kaum vorstellen kann- unabhängig von Außentemperatur und/oder Einschalten der Heckscheibenheizung ständig in Funktion ist? Könnte anderenfalls Kriechstrom ein Problem sein?
Um evtl. „sinnhaften“ Kommentaren vorzubeugen: Diese Frage dient zur Vorab-Information vor einer möglichen Reklamation beim 🙂, der sich bis dato nicht bei jeder Fragestellung vollumfänglich informiert zeigte.
Dank im Voraus für Euer Feedback
Beste Antwort im Thema
bei mir:
wenn der Schalter in Mittelstellung ist, läuft die Heizung
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wenn der Schalter links ist ist nix....
wenn der Schalter hinten ist, legen sich die Ohren an...
12 Antworten
bei mir:
wenn der Schalter in Mittelstellung ist, läuft die Heizung
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wenn der Schalter links ist ist nix....
wenn der Schalter hinten ist, legen sich die Ohren an...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir:
wenn der Schalter in Mittelstellung ist, läuft die Heizung
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wenn der Schalter links ist ist nix....
wenn der Schalter hinten ist, legen sich die Ohren an...
Dann mal immer schön nach links mit dem Schalter, um das Erdklima nicht durch direkte Beheizung und unnötigen Energieverbrauch anzuheizen 😉
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir:
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
Wozu brauchst Du denn das, 😰 hast Du kein KA6 😁?
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Wozu brauchst Du denn das, 😰 hast Du kein KA6 😁?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir:
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wollte nicht so lang warten... *grins*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir:
wenn der Schalter in Mittelstellung ist, läuft die Heizung
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wenn der Schalter links ist ist nix....
wenn der Schalter hinten ist, legen sich die Ohren an...
Danke,
entspricht so auch meinem Verständnis und der BDA, nur:
"Mittelstellung: Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur beheizt".
13,5 Grad, trockenes Wetter = ist eine Beheizung tatsächlich erforderlich (Begründung?) oder handelt es sich hier nur um den gelegentlich unverständlichen "Fortschritt durch Technik????
Gruß eines Audi-Eigners auf Sinnsuche
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Danke,Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir:
wenn der Schalter in Mittelstellung ist, läuft die Heizung
wenn der Schalter rechts ist, geht der Spiegel beim RW Gang einlegen runter
wenn der Schalter links ist ist nix....
wenn der Schalter hinten ist, legen sich die Ohren an...entspricht so auch meinem Verständnis und der BDA, nur:
"Mittelstellung: Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur beheizt".
13,5 Grad, trockenes Wetter = ist eine Beheizung tatsächlich erforderlich (Begründung?) oder handelt es sich hier nur um den gelegentlich unverständlichen "Fortschritt durch Technik????Gruß eines Audi-Eigners auf Sinnsuche
das war schon beim 4B so dass die Spiegelheizung immer lief, auch im Sommer. Hab mal gehört dadurch soll verhindert werden dass in feuchten Tunnels die Spiegel anlaufen... (wers glaubt)
Einfach abschalten wenn dir die Leistung fehlt! 😁 *grins*
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Einfach abschalten wenn dir die Leistung fehlt! 😉 *grins*Zitat:
das war schon beim 4B so dass die Spiegelheizung immer lief, auch im Sommer. Hab mal gehört dadurch soll verhindert werden dass in feuchten Tunnels die Spiegel anlaufen... (wers glaubt)
Nein, miles, Leistung fehlt mir kein bisschen, aufgrund meines gesetzten Alters würde ich sogar durchaus noch etwas Leistung abgeben können, ohne sie jemals zu vermissen.
Was ich aber absolut nicht verstehen kann, ist, dass Aussagen in der BDA augenscheinlich (wie etliche Einlassungen vieler, vieler, Audi-Mitarbeiter auch) das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt sind (bzw. keinerlei Aussagekraft/Verlässlichkeit) haben.
Hätte ich zu meiner Zeit so gearbeitet, wäre ich a) von den Kunden gelyncht worden und hätte b) nach kürzester Zeit meine Kündigung erhalten, und das m.E. völlig zu Recht!!
Mit abendlichem Gruß
wa nicht bös gemeint, nur Spass!
Aber ich stimme dir zu: hier im Forum erhält man 10x mehr ECHTE Info als vom Verkäufer, dem doofen Konfigurator (nooch immer keine KA4 drin) oder aus Prospekten...
Gibt es KA4 denn im Moment zu bestellen? Ich dachte es gäbe nur RFK oder KA6, was übrigens eine schöne Sache ist.:-)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Gibt es KA4 denn im Moment zu bestellen? Ich dachte es gäbe nur RFK oder KA6, was übrigens eine schöne Sache ist.:-)
ja im Händlerprogramm geht das KA4...
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Gibt es KA4 denn im Moment zu bestellen? Ich dachte es gäbe nur RFK oder KA6, was übrigens eine schöne Sache ist.:-)
... aber nicht wenn es regnet, dunkel ist oder beides zusammen, denn dann sind die Kameras quasi blind und man ist froh, dass noch zusâtzlich die Piepser verbaut sind.
Dann mache ich wohl was falsch, da ich (auch schon 3 Jahre im Q5) auch bei Regen und in Dunkelheit was sehen kann. Nach hinten mit dem RFL, nach vorne dank Scheinwerfer. Und meist gibt es noch reflektierende Kanten oder Formen, die man erkennen kann. Natürlich ist das nicht das gleich Bild wie bei gleissendem Sonnenschein und in der vollen Prärie auch nicht, aber in (meiner) der Standardnutzung, also in der Stadt oder auf einem Grundstück, tun es die Kameras sehr gut.