Energierückgewinnung
Ich habe seit kurzem den F25 35i, der ja mit Energierückgewinnung ausgestattet ist. In der Betriebsanleitung auf S. 70 ist ein Bild wo die Energierückgewinnung im Drehzahlmesser vor dem Momentanverbrauch angezeigt wird. Bei meinem Auto ist das nicht der Fall. Ist das evtl. nur bei Navigation Professional möglich? Ich habe Business.
Beste Antwort im Thema
Hallo Hettges,
ja das ist das typische BMW-Marketing. In allen Katalogen und Bildern nur die bessere Armaturenausstattung zeigen, aber nirgends darauf hinweisen, dass man diese nur bei bestimmten Ausstattungen bekommen kann. Ich hätte sie auch gern gehabt, aber deswegen 900 bis 1000 Euro für Navi Professional oder Head Up zu bezahlen, zwei Ausstattungen, die ich nicht brauche, war mir die bessere Armaturenanzeige nicht Wert. Letztendlich ist es wie schon ausgeführt nur eine schöne Spielerei deren Reiz bald verflogen ist.
Gruß
Andy- Of
17 Antworten
"Energierückgewinnung" ist IMHO ein ziemlich hochtrabender Name, den das Marketing erfunden hat.
Dahinter dürfte sich eine intelligente Batterielade-Steuerung verbergen, die beim Beschleunigen das Laden der Batterie unterbricht und damit ein paar PS mehr dem eigentlichen Beschleunigen zukommen lässt, und die Batterieladung dann hauptsächlich im Schiebe/Motorbremsbetrieb betreibt.
Senkt logischerweise den Verbrauch, vieleicht irgendwo im niedrigen Prozentbereich, oder vielleicht auch Subprozentbereich je nach Fahrweise. Auch die Bremsbeläge verschleißen um ein klitzekleines Bisschen weniger.
Hat aber mit Rückgewinnung nicht wirklich viel zu tun.
Die Anzeige ist auch nicht wirklich überlebenswichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Zitat:
Original geschrieben von yerevan
Leider (oder zum Glück) magst du da recht haben, ohmann 0 energie 0 leistung 0 verbrauch (verausgabung) da hat die Energierückgewinnung nicht gewirkt😛
....als bay...fan ein sch...tag.🙄tag--> Saison!
Du sagst es....🙄
Bremsenergierückgewinnung kann es nur bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb geben. Wenn beim Bremsen der Elektromotor als Generator betrieben wird, kann der erzeugte Strom in der Batterie gespeichert werden. Die Energie, die dazu notwendig ist, wirkt an der Motorachse als Bremsenergie. Nur dieser Vorgang verdient die Bezeichnung „Bremsenergierückgewinnung“. Die verwirrende Bezeichnung bei BMW ist tatsächlich nur ein Marketing-Gag.