Energetic ruckelt bei langsamer Fahrt
Hallo,
seit der Auslieferung ruckelt unser Energetic bei sehr langsamer Fahrt. D.h. wenn wir langsam rückwärts in den Carport fahren (kleine Steigung) dann schwingt sich das Fahrzeug regelrecht auf. Gleiches hatte ich auch schon bei langsamer Fahrt und auch leichter Steigung vorwärts.
Dabei spielt es keine Rolle ob rein elektrisch, oder bei leerer Hochvoltbatterie, mit dem Benziner gefahren wird!
Da es bei beiden Antriebsarten auftritt, vermute ich ein Abstimmungsproblem im DSG. D.h. irgendwie werden dort vermutlich die Kupplungen nicht richtig angesteuert.
Gibt es auch andere Energetic Fahrer die dieses Problem kennen?
Mein Freundlicher möchte jetzt ein Steuergerät vom eAntrieb tauschen...... Ich denke aber das kann nicht die Ursache sein, da es auch im Verbrennerbetrieb auftritt.
34 Antworten
Zitat:
@TheMatze schrieb am 3. Dezember 2022 um 20:20:12 Uhr:
Hallo Nicoklaus,der Hybrid wird Stand heute immer noch aktiv vermarktet und verkauft, eben nur nicht in Deutschland.
Wenn dieses verhalten das du beschreibst, bei allen Hybrid`s auftreten sollte, dann muss sich VWN schon was einfallen lassen. Ansonsten würde ich zumindest über den Anwalt abklären lassen inwiefern man für den Mangel und deinen zeitlichen Aufwand den du bisher betrieben hast, entschädigt werden kannst.
In welchem Land kann ich denn noch den Hybriden bestellen - also nicht wie bei den Ösis konfigurieren und dann geht die Order nicht - tatsächlich mit Lieferzusage?
Danke
Gruß
He,habe die Woche zufällig meinen Verkäufer gefragt und das kamm als Antwort
Hybrid derzeit gar nicht
TSI 150KW - Q4.2023
TDI 110KW - Q1.2024
TSI 100KW - Q4.2023
Mit Kamera- Q3.2024
Geplant ist ein Allrad ausschließlich als Hybrid
„... Habe die Info, dass dieser im Kompleten Konzern für alle Länder eingestellt wurde.“
Das mit dem Allrad freut mich, weil der wird bestellt sobald es ihn gibt. Und dann aber mit area View egal wie lange es dauert bis er kommt.
Den Hybrid hab ich ja zum Glück schon und der wird dann einfach kurzer Hand wieder verkauft ;-)
Grüsse.
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:54:01 Uhr:
Zitat:
@TheMatze schrieb am 3. Dezember 2022 um 20:20:12 Uhr:
Hallo Nicoklaus,...
In welchem Land kann ich denn noch den Hybriden bestellen - also nicht wie bei den Ösis konfigurieren und dann geht die Order nicht - tatsächlich mit Lieferzusage?
Danke
Gruß
Also warum der in Österreich nicht bestellbar sein soll, kann ich nicht sagen (hab meinen im August über AT bestellt).
Ich hab mal eben VW Tschechien, Belgien sowie Frankreich besucht.. Dort wird überall der Hybrid beworben und ist im Konfigurator auch konfigurierbar.
Dann geh ich mal schwer von aus, dass der Hybrid in diesen Ländern auch bestellbar ist.
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:54:01 Uhr:
Zitat:
@TheMatze schrieb am 3. Dezember 2022 um 20:20:12 Uhr:
Hallo Nicoklaus,...
In welchem Land kann ich denn noch den Hybriden bestellen - also nicht wie bei den Ösis konfigurieren und dann geht die Order nicht - tatsächlich mit Lieferzusage?
Danke
Gruß
*Update* Der Hybrid ist nun auch im deutschen konfigurator drin und somit wieder aus Deutschland bestellbar?
Ähnliche Themen
He,
Ja ist er aber nach wie vor mit der kurzen Reichweite von 48 km kurzer und 44 km langer
Warum sollte da auch was anderes stehen?
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:35:29 Uhr:
He,
Ja ist er aber nach wie vor mit der kurzen Reichweite von 48 km kurzer und 44 km langer
Wir haben den kurzen, aber bei der aktuellen Wetterlage sind es höchstens 24km rein elektrisch. Da ist der Betrieb mit Verbrenner, was die Kosten angeht, günstiger. Denn von Solar kommt ja aktuell ebenfalls nix.
Schon beim Start zeigt der blaue Halbkreis im Tacho, dass nur max. die Halbe Leistung zur Verfügung steht.
Fährt man dann los dann kann man zusehen wie die Batterie-Prozent-Anzeige gefühlt im Sekundentakt runter zählt.
Die Verbrauchsdaten zeigen 9,3l/100km Benzin (entspricht 16,27€ bei 1,75€/l)
und
elektrisch 39,4 kWh/100km (entspricht 17,73€ bei 0,45€/kWh)
Nur bei Sonnenschein tanken würde sich der Elektrobetrieb für ca. 24 km lohnen. Danach wäre wieder
der Verbrenner dran.
Mir ist jetzt schon klar warum auch die Tesla z.Zt. auf der Autobahn mit max. 120 vor sich hin tuckern.
Das fällt regelrecht auf in letzter Zeit.
Und wenn dann no Frontscheibenheizung anschalten tust gehen nochmals sofort 10 km verloren.
Bei mir waren es heute minus 18,5 Grad brrrrr.
Hab aber Glück das Ich noch bis 31.12.23 nur knappe 25 Cent Zahl pro KW.
Meine 15 KW PV Anlage hat ohne Ende Verzögerung und jetzt geht e nichts mehr im Schwarzwald
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:05:09 Uhr:
Und wenn dann no Frontscheibenheizung anschalten tust gehen nochmals sofort 10 km verloren.Bei mir waren es heute minus 18,5 Grad brrrrr.
Tja VWN wusste schon warum sie die Standheizung mit Benzin betreiben und nicht rein elektrisch!! Denn sonst würde die ihrem Namen alle Ehre machen und dauernd stehen bleiben bei diesen Temperaturen. 🙄
Die Sitzheizung anschalten hat man sich ja schon abgewöhnt....
Hallo!
Mal eine "Dumme" Frage: Kann die Scheibenheizung irgenwo IM Auto einschalten oder nur über die App? Ich hab bis jetzt nur die Auswahl "Scheibenheizung automatisch" (wann schaltet sie sich ein?) im Menü gefunden, im Bordbuch finde ich auch nix!
LG
Zitat:
@Nicoklaus schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:10:46 Uhr:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:05:09 Uhr:
Und wenn dann no Frontscheibenheizung anschalten tust gehen nochmals sofort 10 km verloren.Bei mir waren es heute minus 18,5 Grad brrrrr.
Tja VWN wusste schon warum sie die Standheizung mit Benzin betreiben und nicht rein elektrisch!! Denn sonst würde die ihrem Namen alle Ehre machen und dauernd stehen bleiben bei diesen Temperaturen. 🙄
Die Sitzheizung anschalten hat man sich ja schon abgewöhnt....
Du kannst auch elektrisch standheizen.
Zitat:
@cartoon64 schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:35:22 Uhr:
Hallo!Mal eine "Dumme" Frage: Kann die Scheibenheizung irgenwo IM Auto einschalten oder nur über die App? Ich hab bis jetzt nur die Auswahl "Scheibenheizung automatisch" (wann schaltet sie sich ein?) im Menü gefunden, im Bordbuch finde ich auch nix!
LG
Was genau meinst du mit Scheibenheizung? Die Frontscheibe über die eingezogenen, unsichtbaren Drähte heizen?
Zitat:
@cartoon64 schrieb am 13. Dezember 2022 um 19:35:22 Uhr:
Hallo!Mal eine "Dumme" Frage: Kann die Scheibenheizung irgenwo IM Auto einschalten oder nur über die App? Ich hab bis jetzt nur die Auswahl "Scheibenheizung automatisch" (wann schaltet sie sich ein?) im Menü gefunden, im Bordbuch finde ich auch nix!
LG
He,
Links neben dem Lenkrad oder ist das bloss die mega Belüftung. Und ich meine im e-Manager müsst es auch gehen.
Ich möchte gerne noch einmal auf das Thema "Ruckeln" bei langsamer Fahrt zurückkommen.
Ich beobachte das bei meinem Hybriden (Übergabe 11/2022) auch hin und wieder, und entweder fängt es an, mich mehr zu stören, oder es tritt häufiger auf. Es ist grundsätzlich schwer zu beschreiben, ist aber das Gefühl von ruckeligem Anfahren/Beschleunigen, ein wenig huckelig, aus dem Stand oder bei ganz langsamer Fahrt. Es ist definitiv kein sanfter Start - aber das kommt auch nicht immer vor. Überwiegend im Hybrid-Modus, aber manchmal auch elektrisch. Und es hat auch nichts mit warm oder kalt zu tun.
Haben das andere von Euch auch festgestellt? Gibt es Ideen oder Lösungsvorschläge?
Also ich habe den Eindruck dass sich da mit den diversen SW-Updates die immer mal wieder eingespielt wurden noch etwas getan hat. Denn an dem Ort wo ich dieses Ruckeln mehrfach reproduzieren konnte ist seit einiger Zeit dieses Ruckeln nicht mehr zu bemerken. Ich glaube so langsam, dass es doch was mit den Kupplungen im Antriebsstrang zu tun hat, die sich bei mittlerweile 10.500km auf der Uhr, eingeschliffen haben.