1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Endtopf zu leise!

Endtopf zu leise!

Fiat

Hallo!

Wollte Fragen wie ich meinen heute neu rangebuten Endtopf lauter bekomme! Bzw. was kann ich machen das er lauter wird? Luftfilter hab ich schon!
Hier ein Bild http://www.picupload.net/image/c63a2442dc10ad04296f4156e.jpg

Gruß
daniel

42 Antworten

dir ist bekannt das die ABEs gegenseitig aufheben, von Luftfilter und Auspuff... also du bist illegal unterwegs,

wenn du jetzt auch noch deine auspuff manipulieren willst dann biste noch illegaler unterwegs... ich rate dir ab da noch was zu machen... !! Und lass dir Auspuff und Luffi eintragen, wirste scheitern, also eines raus . Desweiteren hilft evtl. ein neuer auspuff, der sound macht 🙂 was haste da für einen ??

und ... die rückleuchten find ich nich hübsch 🙂

Ist doch bestimmt so'n "Sportslook" Schalldämpfer von Ebay.
Serienpot mit Anschweißendrohr ab "Werk".

Der Endtopf ist geil! find die Optik der Hammer, sind nähmlich leicht abgestuft also die Endrohre versetzt! Ein Orginal Fiat-Teil hät mich auch 100 irgendwas gekostet! Mein Kumpel hat sich auch nicht eine bekannte Marke geholt und der Klang war in Ordnung! Hab gedacht das der auch Sound hat! ABer ich muss sagen ich glaube langsam bekommt er wenigstens ein bisschen Sound, bin jetzt heut mal so 80 KM gefahren! Ach ja und er zieht jetzt besser!

Zum Luftfilter er ist eingetragen K&N 57i KIt! und Auspuff hat ABE. Oder meinst du den einen Thread im CFI da von dem einen in München? glaub Black Kangaroo oder so!

Gruß
Daniel

Auspuff muss auch eingetragen werden. ABE gilt nur mit Serienmotor insbesondere mit Serienfilter.

Ach ja, ein Auspuff braucht 500-1000km mindestens bis er so klingt wie er klingen soll.

Ähnliche Themen

deine ABE verfällt mit einem anderen luftfilter ... also musst du ihn auch eintragen, ist aufwendig, die müssen eine geräuschpegelmessung machen um zu sehn das das auto noch in den toleranzen des herstellers ist! Das kann man meistens dann knicken 🙂

Erzähl keinen Mist.
Standgeräuschmessung kostet 50-80 Euro. Für das Standgeräusch gibt es KEINE (ich wiederhole KEINE!!!) Grenzwerte nach StVZO und StVO.
Nur für das Fahrgeräusch GIBT es Grenzwerte JEDOCH darf die Polizei nur eine STANDgeräuschmessung anordnen.

Moin,

Meist wird eine Standgeräuschmessung gemacht ... und wenn der Wagen die schon reißt, kann man sich die Fahrgeräuschmessung auch gleich sparen, weil er sie ebenfalls zu 95% reißen wird.

Ausserdem DARF ein Sportschalldämpfer auch nicht LAUTER sein, als der Seriendämpfer. Er darf nur anders klingen, und dazu braucht er schon seine paar km.

Leistung wird ein ESD eh net bringen, weil der Kat, vorm ESD net optimiert wurde 😉

MFG Kester

lol, mehr power sagt er!
durch was wenn ich fragen darf? den nichtoptimierten nahezu serienauspuff? oder doch der der rennluftfilter? ich sags dir: der Auspuff ist genauso wie der originale und dein luftfliter nimmt sogar léistung. Der einzige unterschied ist, dass dein motor freier atmen kann und dadurch ruhiger von untenraus hochzieht. Und dein ansprechverhalten zum gas verändert sich minimal. Aber definitiv kein leistungszuwachs!

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Meist wird eine Standgeräuschmessung gemacht ... und wenn der Wagen die schon reißt, kann man sich die Fahrgeräuschmessung auch gleich sparen, weil er sie ebenfalls zu 95% reißen wird.

Ausserdem DARF ein Sportschalldämpfer auch nicht LAUTER sein, als der Seriendämpfer. Er darf nur anders klingen, und dazu braucht er schon seine paar km.

Wieso darf ein Sportendschalldämpfer nicht lauter sein? 😁

Wenn du einen TÜVer hast mit dem du reden kannst, dann trägt der dir auch mehr Standgeräusch ein.

Das Ding ist halt, die Fahrgeräusch wurden runtergesetzt, damit diese eingehalten werden können muss am Schalldämpfer was gemacht werden (oder am Luftfilter) und dadurch senkt sich auch das Standgeräusch.

Ich hatte mit der Dekra mal geemailed. Als ich den Fakt mit den Grenzwertennachgehakt hatte "gibt doch nur ne Grenze für Fahrgeräusch" wurde auf andere Sachen ausgewichen. Ich denke mal das gibt es schon eine lücke.

Werd mich da aber nochmal schlau machen. Das hat ja mit dem Thema jetzt nichts zu tun.

also hatte ich recht ... !

es ist so das der Tüv selber nich weiß was er da machen soll, darum wirds von vorne rein abgelehnt ein Luffi mit einem SportESd einzutragen! Weil es keine richtlinie gibt, es wird einfach nicht gemacht und basta! Das hört man wenn man zum TÜV fährt! Da kannste dich auf den Kopf stellen... denn eine schreiben iss am 1.1.05 raus das sowas nicht mehr abgenommen wird, das ist wie mit den Alu Dachspoilern! Die werden auch nciht mehr eingetragen, und die die wo eingetragen sind die werden ausgetragen!

Amen

Red keinen Mist. Kriegst doch Sportluftfilter und Auspuff zusammen eingetragen. Ist doch absolut kein Problem.
Man sollte nur halt im eigenen Interesse eine Standegeräuschmessung machen und den Wert im Schein ändern lassen, sonst fährt man bis zum erst besten Polizisten mit ner sauberen Eintragung nur das der Spaß halt zu laut ist.

Ist mir vorerst mal egal will ein bisschen mehr klang! Bin ohne Endtopf an zich Polizei kontrollen vorbeigefahren keine hat was gemacht! Was für Möglichkeiten gibt es da will mehr Sound so Standmäßig also nicht nur wenn ich auf dem Gas stehe!

gruß
Daniel

Sport ESD einfach mal über die Bahn einfahren, das wirkt wunder😉

Nur bei nem Kumpel immer anders herum, da wird die Kiste immer leiser🙁 und nach ein paar KM auf der Landstraße hat der wieder normal lauten ESD.

MFG Sebastian

@haribo: Warum knallst du jetzt jedem vor den Kopf dass er keinen Mist reden soll??? Kann man das nicht vernünftig sagen? Mann, da kommt einem echt die Galle hoch....

@pssporting: du kannst natürlich den ESD oder MSD ausräumen, dass heisst, das Dämmmaterial rausholen. Aber das ist nicht legal! Nur nochmal als Hinweis. Ausserdem gibts ein sogenanntes Cuprohr, welches den MSD ersetzt, ebenfalls illegal. Zum Schluss kannst du noch nen Katersatz einbauen. Das Teil sieht aus wie der original Kat, aber is nix drin. Das ist sogar doppelt fragwürdig, da das Teil nicht nur illegal im Sinne von "zu laut" ist, sondern auch die Abgaswerte verfälscht werden, was den Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt! Ich würd mir das alles noch einmal sehr genau überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen