Endstuffen einbau ins corsa b

Opel Corsa B

Wie hab ihr eure endstufe untergebracht?? wie lege ich das stromkabel zur endstufe???(ich will die irgednwo im kofferaum unterbringen.

54 Antworten

unter der suchfunktion hab ich was gefunden (www.corsa-b.de)
aber das erklärt nicht den kompletten vorgang am besten alles erklärt von anfang an

Was willst den alles noch wissen? Schreib doch mal genau Fragen.

Ich finde die Site gibt genug Infos, was willst du denn noch darüber hinaus wissen.

Von der Batterie ein Kabel an der Beifahrerseite entlang legen, in den Kofferraum, dort irgendwo die Endstufe befestigt, Rückbank wäre ein schöner Ort,
Massekabel an ner Gurtschraube unter einem der Kästchen an der Seite im Kofferraum.
Chinch Kabel Fahrerseite entlang, alles anschließen und fertig.
Natürlich Lautsprecherkabel net vergessen 🙂

MFG

Daniel

Hi

Also ich habe gestern eine Endstufe bei meiner Freundin eingebaut und habe die endstufe unter den fahrer sitz getan.
und habe die kabel alle unter der leiste auf der fahrer seite versteckt.
von der batterie kam ich durch die Fahrer seite sehr gut rein.

Ähnliche Themen

Hallo!
Es kommt immer drauf an, wie groß die Endstufe ist! Aber auch in Kofferraum des Ding zu verfrachten ist im Prinzip einfach, aber es kann nerventötend sein!
Ach ja, Wenn du ne 4-Kanal Endstufe anschließt, dann würd ich empfehlen die 4 Cinch-Kabel auf der Beifahrerseite durchzuziehen! Auf der Fahrerseite verläuft nämlich der Kabelstrang nach hinten und da is auch nicht meh sooo viel Platz!

Man muss also ein Kabel für den Strom, und ein Kabel für das Signal vom Radio nach hinten und die Kabel für die Lautsprecher nach vorne legen?

@hkluge fasse jetzt mal deinen Beitrag als Frage auf.

Für ein 4 Kanal Endstufe brauchst Plus von der Batterie. Masse von der Karosse. Chinch brauchst zwei Paare von dem Radio zu Endstufe. Da ist in der Mitte eine kleine Litze. Die man als Remote verwendet.
Dann brauchst nur noch LSP-Kabel für jeden LSP.

dem kann ich gar nix mir hinzufügen... 🙁

Ja das lsp Kabel muss dann wenn die Endstufe im Kofferraum ist nach vorne zu den LSP in den Türen!

und den Strom lieber auf Fahrerseite langführen, die Cinch-Kabel lieber Beifahrerseite.

Wenn du Cinch auf Fahrerseite (gesamte Stromkabel für Fahrezugelektronik hinten liegt Fahrerseite) oder beides zusammen auf einer Seite verlegst, kannst leicht zu Störungen kommen...

hauptproblem denk ich mal wird für mich sein das stromkabel an die batterie zu bekommen und dann in den innenraum, wie mach ich das denn???

An die Batterie bekommst es per Kabelschuhe (ring). Da sind schon mehrer Kabel so befestigt schau dir doch mal die Pole an.

hiho
also ein remotekabel brachste aber auch noch sonst ist deine baterie am nächsten tag alle. die endstuffe soll sich ja ausschalten wenn das radio aus ist meistens hast du aber an den cinche kabeln ne dünne stripe dran die dafür vorgesen ist
. also ich finde den platz untern sitz net so toll. die strahlt och wärme ab und denn haste nen warmen arsch bei na kleien endstufe geht das ja noch aber bei großen ich weiß ja net??!?!? also habe meine hinten im kofferaum drin weil die wird über 70 grad warm und das kannste dann schon net mehr mit denn händen anfassen. habe ein digitat thermometer an meiner endstufe und das geht bis max. 70 grad. und die schaltet net ab geht schon gt das teil.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Für ein 4 Kanal Endstufe brauchst Plus von der Batterie. Masse von der Karosse. Chinch brauchst zwei Paare von dem Radio zu Endstufe. Da ist in der Mitte eine kleine Litze. Die man als Remote verwendet.
Dann brauchst nur noch LSP-Kabel für jeden LSP.

Remote? LSP? Kleine Litze? Gibt's irgendwo eine gute Seite mit mehr Informationen dazu?

Gruß, hK

Seite weis ich jetz keine. Remote ist der Schaltkondakt von Radio auch REM genannt. Mußt am Radio und an der Endstufe anklemmen. Da kannst dann die Lizte (Kleines Kabel) am Chinchkabel verwenden.

Laustprecher ist ganz einfach. Von der Endstufe ein 2 adriges Lautsprecherkabel zur jeden LSP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen