Endstufe und SW anschließen

Audi S5 8T & 8F

Nach Stundenlanger Suche schreibe ich selbst mal einen Thread.

Da mir mein Subwoofer im Audi Soundsystem nicht reicht, möchte ich einen Verstärker mit Subwoofer in meinen Audi bauen. Habe soweit alles rausgefunden was ich wissen muss, bis auf das Remotekabel.
Manche nehmen den Anschluss von einer 24V Steckdose die ich aber leider nicht habe, dann habe ich noch gelesen, dass man es vom Navi hinten links im Kofferraum abzapfen kann, aber welches Kabel wäre das dann? Gibt es sonst noch eine Alternative?

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen:-)

18 Antworten

...ich habe vor, mir vom Subwoofer des ASS das Signal zu holen und an einen aktiven Subwoofer anzuschliesen. Strom hol ich von der 12V Steckdose. Ist glaube die einfachste Lösung und auserdem kann ich den Sub rucki zucki wieder abklemmen, wenn ich Platz im Kofferraum brauch. Könnte das so klappen....oder stell ich mir das zu einfach vor?

Ich bin nicht so ganz mit deiner Stromversorgung einverstanden. Die 12V Steckdose könnte etwas schwach sein (1,5mm² Kabelquerschnitt)... .

Dort denke ich ist ein Anklemmen an die Batterie mit entsprechendem Kabelquerschnitt sinnvoller. Dabei aber die Absicherung nicht vergessen!

Danke für den Tip! So wie ich das verstanden habe, könnte man bei einem aktiven sub auf das remotekabel verzichten?!

Musst Du in der Beschreibung des Sub schauen - es gibt solche und solche. Du must drauf achten, dass er Hochpegeleingange hat. Bei manchen Subwoofern ist ein Remoteanschluss nur bei Benutzung der Low-Level-Eingänge (Cinch) erforderlich.
Wenn Du einen mit Remote hast, dann kannste den Remote auch an die 12V-Steckdose anschließen (benötigt wenig Strom), da diese beim A4/A5 ja nur mit der Zündung Saft hat.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen